Brauche die Hilfe von Bild-Faker!

VW Golf 4 (1J)

Schönen guten Abend,

da ich kein vernünftiges Bildbearbeitungsprogramm habe, hoffe ich auf die Hilfe von Euch. Ich würde gern ein Bild von meinem Wagen hier einfügen und würde Euch "Faker" bitten nur die Rallye-Streifen zu entfernen. Vielleicht kann man bei den Lüftungsgitter auch zwei Varianten machen und zuar einmal so belassen und als zweite Version wieder in Satinsilber.

1 Bild: Entfernung Rallye-Streifen + blaue Lüftungsgitter
2 Bild: Entfernung Rallye-Streifen + silberne Lüftungsgitter

Vielen, vielen Dank für jegliche Hilfe!!!

P.S.: Wie würdet Ihr über den Wagen denken, wenn Ihr auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten sein würdet???

26 Antworten

Also wenn ich von meinem Händler 8.250 Euro garantiert erhalte, dann werde ich bestimmt keine 7.500 Euro ansetzen. Aber trotzdem danke für Deine Meinung. Der Händler wird ihn wieder über 10.000 Euro anbieten, da es der Makrt auch hergibt. Wir reden hier nicht von einem Trendline/Spezial/Generation oder so, schließlich ist es ein Highline mit einer nicht schlechten Ausstattung. Auch wenn mit Baujahr 2000 und nur 56.000km.

hallo...ich würde den wagen komplett auf serie zurückrüsten, wenn du ihn verkaufen möchtest. als highline mit den vw-alus, alles lackiert und 3-türer sieht der in silber schick und nett aus und die anzahl potenzieller käufer vervielfacht sich. denke, dann wird sich ein geeigneter käufer schneller finden lassen...derartig auffälliges und extreeem geschmacksabhängiges tuning schreckt viele käufer dahingehend ab, dass er verheizt und vertreten wurde, selbst wenn das nicht der fall sein sollte.

aber auf nen G V wechseln ist auch geschmacksache...da würde ich lieber deinen MIT den streifen fahren ;-)

PS : tieferlegung kannst drin lassen

@faulpelzxl:
Vielen Dank für Deinen Beitrag, welchen ich sachlich und inhaltlich bis jetzt am Besten fand. Ich denke auch, das ich es genauso machen machen. Dementsprechend kommen die Streifen ab, die Luftgitter werden ausgetauscht und hinten muss ich dann wohl auch das VW Zeichen wieder ankleben! :-)

Ich finde die Standartmodelle vom G V auch nicht der Hammer, jedoch der GTI gefällt mir absolut und ich hoffe, das ich mit Deep Blue keine falsche Entscheidung getroffen habe.

MfG

danke für die blumen...haste dir einen GTI zugelegt? sag das doch gleich ;-) OK, der kommt schon besser rüber...vor allem : toller motor!
..ist ja immer so, dass der otto-normalo-golf 4 auch nicht vom hocker reisst, ein paar schöne felgen, lackierte leisten rundum und dann sieht die welt schon wieder anders aus, beim G V muss ich mich einfach noch bisschen an die form gewöhnen...der GTI sieht aber schon sehr ordentlich aus!

deine farbwahl finde ich sehr gut!

drücke die daumen beim verkauf, was haste denn fürn motor drin oder hab ich da was überlesen?

Ähnliche Themen

Ich habe das schlechte Gefühl, das wenn ich direkt schreibe, ich habe einen Golf V GTI bestellt, das dies etwas mit angeben zutun hat. Ich wollte zuerst Laserblue bestellen, obwohl fast alle Verkäufer nichts von der Farbe gehalten haben, dann war diese aber nicht mehr bestellbar und aufgrund von MT habe ich halt die Sonderlackierungen nachlesen können, wo halt die R32 Deep Blue aufgeführt ist. Ich bin also schon ganz nervöus und kann es kaum erwarten...

Habe in meinem Golf V lediglich den 1.6 mit 105 PS drin.

Hab nun etwas selber, jedoch in schlecher Weise wie ich finde am Foto gefakt, aber weiter werde ich nicht kommen...

Hallo!

Mein Geschmack sind die Streifen auch nicht. Ich würde sie lieber sofort als später entfernen. Ebenso würde ich das Fahrwerk wieder in den Originalzustand zurückbauen, falls Du die Teile noch hast. Ein tiefergelegtes Auto wäre für mich ein Hinderungsgrund beim Kauf, da es ja meistens einen Grund gab, warum es gemacht wurde. Und dieser ist leider oft eine sehr sportliche Fahrweise (ohne Dir etwas unterstellen zu wollen), die den Verschleiß erheblich erhöht und das Auto wesentlich schneller ausleiern lässt.
Wenn Du aber gleich ein Foto brauchst, dann schau doch mal bei mobile.de oder autoscout.de nach, da gibt es bestimmt viele silberne 3türige-Highline-Gölfe, von denen Du einfach das Foto kopieren kannst.

Viel Glück beim Verkauf!

Gruß teacher

@teacher:
Vielen Dank. Sind nur 30mm H&R Federn drin und natürlich nur aus optischen Gründen gemacht worden. Hier werde ich nicht umrüsten, da sich nicht wirklich etwas am comfort verändert hat und ich finde die Kosten dafür stehen in keiner Relation. Den Tipp finde ich OK, jedoch will ich ja selber bei diesen Adressen inserieren und von "klauen" halte ich nicht so viel. Jedoch Danke trotzdem für den eigentlich ,guten Tipp...

..angeben ist was anderes ;-) dann hättest du einen thread eröffnen müssen wo du die frage stellst : soll ich nun laserblue oder deep-blue bei meinem G V GTI nehmen, den ich nächste woche bestellen werde...

ich finde deep-blue sehr geil, würde ich vermutlich auch nehmen!

trotzdem würde mich interessieren was bei dir den ausschlag zum G5 GTI gegeben hat?! form, technik, etc?
wenn du dir einen neuen G5 GTI leisten kannst hättest du auch einen jungen, gebrauchten G4 R32 vom händler mit allen garantien nehmen können und der G4 R32 ist doch einfach nur sahne! hat noch bißchen mehr bumms und nen soliden 6-zylinder drin, optisch sowieso genial.

Ich finde nicht, das man reich sein muss um sich einen GTI zu holen. Ich verdiene mittelprächtig habe eine kleine Wohnung, keine Hobbys, keine Kinder, kein Partytyp und rauche nicht. Dafür muss manch einer schon mehere Hundert Euros im Monat zahlen, dies spare ich mir und leiste mir ein für MICH schönes Auto!

Als ich die ersten Golf V gesehen habe, dann fand ich diese wirklich grauenhaft, allein schon wegen den Sitzen, die mir selbst beim Highline nicht gefallen und dann noch die anthrazitfarbenen Armaturen und die häßlichen Lenkräder. Dies alles hat mich abgeschreckt und ich habe mir den silberen G IV zugelegt (Zuvor G IV Comfortline 1.4 Baujahr 1999 und 189.000km). Dann kam der GTI, die bullige Front, der schwarze Himmel, die Probefahrt und so kam es halt zum Kauf. Die Sitze sind jedoch noch gewöhnungsbedürftig (Stoff). Den R32 finde ich auch super, jedoch Neukauf kam gar nicht in Frage und als gebrauchten hätte ich ihn VIELLEICHT mit viel Glück bekommen, jedoch sind mir da die laufenden Kosten zu hoch (Sprit, Verschleißteile usw.) und ich hoffe, das ich für meine Bedingungen mit dem GTI die beste Entscheidung getroffen habe.

UNd wie schaut es bei Ihnen aus???

bei ihnen, also bei mir?

überzeugt! die argumente sprechen für sich! kann ich vollkommen nachvollziehen!

Sind die Unterschiede zwischen G4 R32 und G5 GTI in Bezug auf die Unterhaltskosten wirklich gravierend? Grade was Verschleiß und Spritverbrauch angeht liegen die doch sehr nahe beieinander, oder?
AUf jeden fall n sehr teueres aber auch schönes und schnelles Hobby. 😉

Irgendwie muss man ja sein schwer erarbeitendes Geld wieder aus dem Fenster werfen. Ich denke schon, das der R32 größere/bessere Bremsscheiben/Klötze benötigt und dann auch noch 2 zusätzliche Zündkerzen! :-) Aber für mich spielt der Verbrauch auch eine große Rolle und da ist ja schon ein kleiner Unterschied und bei 25.000km/ Jahr wird sich das schon bemerkbar machen. Und ja, jeder der nun sagt, das ich mir dann besser einen Diesel geholt hätte, dem gebe ich recht und vielleicht wird es so beim nächsten Kauf sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen