Brauche Blitzhilfe! Auto steht - weiß nicht, ob gefahren werden kann

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ein Freund ruft mich gerade an und meint, bei seinem Golf IV, FSI ist gerade die Abgaswarnleuchte auf der AB angegangen. Er steht nur auf einem AB-Parkplatz und weiß nicht, ob er weiterfahren kann.

Habe gerade schnell hier im Forum quergelesen. Scheint ein "typisches" Problem zu sein, wenn einer der Lambdasonden oder der LMM hin sind. Was tun? Kann man getrost bei normaler Geschwindigkeit auf der AB weiterfahren, oder muss er die nächsten 100 km schleichen?

Danke für eure schnelle Hilfe!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fsi-fohnny


Hallo,

hatte auch mal das selbe Problem, Abgaswarnleuchte ging an. Hab den Hobel sofort stehen gelassen, VW hat ihn dank Mob-Garantie abgeholt.
Die Zündspule war hin und der Meister sagte mir dass ich genau richtig gehandelt habe und ich nicht hätte weiterfahren dürfen. Durch die defekte Zündspule wäre unverbranntes Benzin in den Kat gelaufen und der hätte sich möglicherweise verabschiedet....

stimmt nicht !! Das war vor 20 Jahren....

Wenn eine Zündspule ausfällt, läuft die Information über den CAN-Bus ins Steuergerät. Dieses stellt fest, um welche Zündspule es sich handelt. Es gibt den Befehl an das KI weiter. Dieses zeigt an: ABGAS WERKSTATT !! Gleichzeitig wird die betreffende Einspritzdüse deaktiviert, und der Brennraum bleibt "kalt". Schon mal was von zylinderselektive, kennfeldgesteuerte Einspritzanlage gehört ??? Genau das gibt es schon seit etwa 8 Jahren (seit dem es QG1 gibt).

Der Motor läuft zwar auf 3 Zylinder sehr unrund, ist aber nicht schädlich bis zur nächsten Werkstatt zu fahren. Auch nicht, wenn es 20 Km sind. Der Motor läuft sogar im Standgas.

Ja ja, Leute...wir fahren doch einen VOLKSWAGEN.
Trotzdem: Das steht aber alles im Bordbuch... 😰

Hier stehts: http://www.bs-wiki.de/.../Gemischbildung_bei_Saugrohreinspritzung

bei meinem 1,6er allerdings Benziner kam neulich auch die Lampe

die Ursache war nur das popelige Tankentlüftungsventil (hergestellt in Brasilien)

zum Glück habe ich den Speicher selbst ausgelesen und das Ventil selbst ersetzt

die Werkstatt hätte mir bestimmt eine neue Lamdasonde verkauft . . .

mit 80€ war dieses tolle Ventil der absolute Wucher (bauen Schrott aus Billiglohnländern ein und lassen sich den dann auch noch teuer bezahlen)

Fazit: Weiterfahren war ohne weiteres möglich. Ist mir unverständlich warum der Bordcomputer da wegen dem Ventil so einen Alarm gemacht hat und mich mit der Aufforderung "Abgas Werkstatt" sofort in die Werkstatt schicken wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hi,
 
ein Freund ruft mich gerade an und meint, bei seinem Golf IV, FSI ist gerade die Abgaswarnleuchte auf der AB angegangen. Er steht nur auf einem AB-Parkplatz und weiß nicht, ob er weiterfahren kann.
 
Habe gerade schnell hier im Forum quergelesen. Scheint ein "typisches" Problem zu sein, wenn einer der Lambdasonden oder der LMM hin sind. Was tun? Kann man getrost bei normaler Geschwindigkeit auf der AB weiterfahren, oder muss er die nächsten 100 km schleichen?
 
Danke für eure schnelle Hilfe!

gibts schon was neues von deinem Freund?

Deine Antwort
Ähnliche Themen