brauche bitte hilfe bei der reifenauswahl

Audi A3 8P

hi,

ich wollte mir jetzt neue felgen bestellen. fahre nen audi a3 3,2 quattro. die felgengröße sollte 18 zoll.
haben.

hier mal n link zu den felgen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Barracuda_Tzunamee_Mattblack_Polished

bei der kobination mit ganzjahresreifen, die ich mir kaufen wollte, werden mir nur 235/40 angezeigt.

jetzt die fragen :-)

1. der lochkreis betrögt ja 5/112 oder?
2. kann ich diese reifen mit den felgen auf mein auto ziehen?
3. welche einpresstiefe benötige ich?

danke schonmal im voraus.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thehaiquality


hi,

ich wollte mir jetzt neue felgen bestellen. fahre nen audi a3 3,2 quattro. die felgengröße sollte 18 zoll.
haben.

hier mal n link zu den felgen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Barracuda_Tzunamee_Mattblack_Polished

bei der kobination mit ganzjahresreifen, die ich mir kaufen wollte, werden mir nur 235/40 angezeigt.

Von Ganzjahresreifen würde ich dir grundsätzlich abraten. Und in dieser Größe erst Recht.

Im Winter sind es keine richtigen Winterreifen, was sich durch die ungünstige Größe noch verstärkt. Seitenführung und Bremswege verändern sich jeweils deutlich negativ. Ganzjahresreifen in max. 225/45 R17 (Seriengröße ab Werk) sind im Winter halbwegs fahrbar, wobei man auch hier deutliche Unterschiede zu echten Winterreifen spürt.

Was aber unabhängig von der Größe nie funktionieren wird, ist ein sportliches, präzises, sicheres Fahrverhalten im Sommer. Schon ab 15 Grad AT aufwärts sind die Reifen schmierig und fühlen sich viel stärker nach Winter- als nach Sommerreifen an. Bei 30 Grad AT oder mehr (bei entsprechend Sonneneinstrahlung ist die Asphalttemp. ja noch deutlich darüber) sind Ganzjahresreifen in meinen Augen völlig ungeeignet. Meine persönliche Meinung ist sogar, dass sie unter solchen Bedingungen verboten gehören, da sie hier keine der Jahreszeit angepasste Bereifung darstellen.

Ich kann dir also nur dringend davon abraten.

Hallo
Lochkreis ist 112 würde mir aber 19Zoll kaufen 8,5x19 ET 40-45 mit 225/35/19

Wie schon gesagt, ich würde von Jahresreifen abraten. Die sind im Sommer nicht optimal und im Winter auch nicht. Du hast ein gutes Auto und dann Spar nicht an wichtigen Sachen wie den Reifen, kauf dir anständige.

Black Panther 225/35/19 darf er ned fahren wegen der Achstraglast!

Bitte erzählt hier einem Neuling ned sowas, wenn er sich hinten und vorne nicht auskennt!

der 3.2 is zu schwer un braucht deswegen 235/35/19....

Erstens das, er braucht mindestens 91er Tragfähigkeitsindex und zweitens wird 8,5 bei ET 40 sicherlicht nicht passen, ohne groß was zu verändern.

Die 8,5 RS4 Felge vom A6 mit ET48 passt auch gerade mal so mit bisschen Nacharbeit drunter...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Black Panther 225/35/19 darf er ned fahren wegen der Achstraglast!

Bitte erzählt hier einem Neuling ned sowas, wenn er sich hinten und vorne nicht auskennt!

der 3.2 is zu schwer un braucht deswegen 235/35/19....

Blödsinn fahre selber einen 3,2 V6 mit 225/35/19

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Erstens das, er braucht mindestens 91er Tragfähigkeitsindex und zweitens wird 8,5 bei ET 40 sicherlicht nicht passen, ohne groß was zu verändern.

Die 8,5 RS4 Felge vom A6 mit ET48 passt auch gerade mal so mit bisschen Nacharbeit drunter...

Habe 8,5x19 ET 42 mit 225/35/19 mit KW Gewindefahrwerk das passt ohne Probleme

Du brauchst aber mindestens Index 91 bei der Traglast und meines Wissens gibt es keinen 225/35 19" Reifen mit diesem Index! Außer du hast abgelastet.

Und ich glaube dir nicht, das du die Kombination Gewindefahrwerk mit 8,5x19 ET 40 fahren kannst, ohne groß was zu verändern! Außer du hast das Gewinde so hoch wie das Standard Fahrwek, und selbst da würde es nicht problemlos gehen!

Joa dann viel Spass dem TÜV Prüfer der dir die Kombi eingetragen hat...
Weil bei nem Unfall hat er und du die Arschkarte dann...

Und mit ET40 muss man 100% hinten am Radlauf was machen!

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Du brauchst aber mindestens Index 91 bei der Traglast und meines Wissens gibt es keinen 225/35 19" Reifen mit diesem Index! Außer du hast abgelastet.

Und ich glaube dir nicht, das du die Kombination Gewindefahrwerk mit 8,5x19 ET 40 fahren kannst, ohne groß was zu verändern! Außer du hast das Gewinde so hoch wie das Standard Fahrwek, und selbst da würde es nicht problemlos gehen!

Reifen Index 88 reicht

Und ich glaube dir nicht?? ET 42 8,5x19 passt das Fahrwerk ist so tief wie es geht.

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Joa dann viel Spass dem TÜV Prüfer der dir die Kombi eingetragen hat...
Weil bei nem Unfall hat er und du die Arschkarte dann...

Und mit ET40 muss man 100% hinten am Radlauf was machen!

Bist du krank oder so????

Joa bin Krank hab Schnupfen und Husten von dem Abend gestern!

Index 88 Passt eben nicht, würds mal ausrechnen...

Und ich hab auch nen Gewinde drin und ET45 und hinten hats geschliffen und vorne auch, hinte hab ich die ganze Radhausschale bearbeitet und vorne habe ich die Lasche weggeschnitten!

Guck mal in deine Papiere, da ist 91 von Werk aus eingetragen 😉

Du hast ET40 geschrieben, das geht sicherlicht nicht. Du fährst ET42, und auch da glaube ich nicht, dass es ohne Probleme passt, ohne dass du was nachgearbeitet hast!

Ich glaube dir, dass du die Kombi fährst und es schleifrei geht, aber nicht Standard mit Felgen draufziehen und losfahren.

Ich fahre momentan 7,5x17 ET56 mit 20mm Spurplatten pro Rad und mein Gewinde ist auch ganz unten. Viele schreiben sie haben bei ET35 Probleme, was ich ja nun fahre. Ich hab nach der Schraube und Plastikentfernen auch vollbesetzt keine Probleme, aber nur, weil ich das so bearbeitet gab, dass es auch funktioniert! Natürlich gibt es Toleranzen, aber wenn ich weis, dass diese Kombi bei ET48 schon Probleme macht, kann ich mir nicht vorstellen, dass du bei 6mm mehr keine Probleme hattest!

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Guck mal in deine Papiere, da ist 91 von Werk aus eingetragen 😉

Du hast ET40 geschrieben, das geht sicherlicht nicht. Du fährst ET42, und auch da glaube ich nicht, dass es ohne Probleme passt, ohne dass du was nachgearbeitet hast!

Ich glaube dir, dass du die Kombi fährst und es schleifrei geht, aber nicht Standard mit Felgen draufziehen und losfahren.

Ich fahre momentan 7,5x17 ET56 mit 20mm Spurplatten pro Rad und mein Gewinde ist auch ganz unten. Viele schreiben sie haben bei ET35 Probleme, was ich ja nun fahre. Ich hab nach der Schraube und Plastikentfernen, auch vollbesetzt keine Probleme, aber nur, weil ich das so bearbeitet gab, dass es auch funktioniert! Natürlich gibt es Toleranen, aber wenn ich weis, dass diese Kombi bei ET48 schon Probleme macht, kann ich mir nicht vorstellen, dass du bei 6mm mehr keine Probleme hattest!

Index 88 passt sind 560kg achslast 1120kg

Habe nur vorne und hinten die dicke Schraube entfernt sonst nichts.

Deine Antwort