Brauchbare Mittelarmlehne beim Omega???
Moin!
Da ich immer noch auf der Suche nach einem mir passenden MV6 KOmbi bin, hab ich ja auch jede Menge Zeit, mmir Gedanken über Dinge zu machen, die mir an dem Auto ganz grundsätzlich nicht gefallen. Die Mittelarmlehne bei den Modellen vor 2000 gehört dazu.
-Die ist doch maximal ein ernstzunehmender Witz! Das Ding bietet doch keinerlei Armauflagefläche beim fahren!!! -Gibt es da irgendeine patente Lösung des "Problems"? Da ich häufig längere STrecken fahre, lege ich da schon Wert drauf. Und so kömmerlich wie das Ding da so im Raum rumliegt... -nee, da bekomme ich ja Pippi in den Augen!
Gruß
Kamilli
25 Antworten
Also bei mir hat die originale Mittelarmlehne immer gepasst, egal ob Facer oder Vorfacer. Wieviel Zeit hast Du denn noch zum suchen ?
Hallo,
es gibt auch eine etwas höhere Armlehne. Ich meine die wo man ein Autotelefon reinlegen kann. Bei E**y werden manchmal welche angeboten. Vielleicht ist das etwas für dich.
Das Teil sieht so aus !
http://www.motor-talk.de/.../mittelarmlehne2.jpg?...
Ähnliche Themen
Moin!
Also Zeit um einen brauchbaren Omega zu finden hab ich noch etwa einen Monat. -Hatte Anfang letzter Woche einen MV6 von 98 mit Sportausstattung, Seitenairbags Xenon usw. mit 84000km, Scheckheft und bereits zweitem Zahnriemen (...oder nach 4 Jahren wechseln...) für 6 große Scheine in Rüsselsheim entdeckt. -Doch leider war der dann Mitte letzter Woche schon weg. -Nun bin ich also wieder auf der Jagd... -Es ist ganz putzig, da stehen eine Reihe von Omegas mit um die 120tkm im Netz und oft steht da eben genau noch der Zahnriemenwechsel, an. -Und das muss bei meinem wenn die Laufleistung so aussieht schon geschehen sein.
Zur Mittelarmlehne: Also ich hab den Sittz auch immer recht weit hinten, wegen nicht mit angewinkelten Beinen in der Karre hocken. Aber die Omegaarmlehne ist mir zu kuz, um den Ellbogen drauf anzulegen und dabei mit der rechten Hand noch das Lenkrad fethalten zu können. -Das war bisher echt am besten bei meinem Skoda Octavia und dem darauffolgenden Fünfer gelöst...
GRuß
Kamilli
Den Zahnriemenwechsel vom Verkäufer machen lassen und schriftlich bestätigen lassen. Und darauf bestehen, das die Umlenkrollen und die Spannrolle auch getauscht wird. Das neue Bolzen genommen werden sollten, müßte ja wohl klar sein.
MOin Mandel!
Ja, das hatte ich auch angedacht, aber irendwie hab ich da keinen Bock drauf, wenn der Verkäufer auf Nachfrage schon ganz offen zugibt, dass er das "natürlich" noch nicht gemacht hat. -Dann pfeif ich auch drauf, dass er's noch machen lässt, denn für mich liegt dann immer die Vermutung nahe, dass da noch mehr kommt. -Ich verkaufe doch kein Auto, dass sonst soweit tacko ist, nur weil der Zahnriemen gemacht werden muss?! -Wenn ich mich von der Karre trennen will, dann knapp unter 100000km -weil die Leute da eben drauf fliegen oder ich fahre den Hund bis zum bitteren Ende oder was weiß ich. -Hab schon zuviele Autos gehabt, um da nicht mittlerweile hellhörig zu werden, wenn ich sowas höre.
Gruß
Kamilli, der immer noch einen MV6 sucht, um endlich seinen Daimler zu schlachten und in Einzelteilen zu verscheppern! ;o)
also ich hab mir ne schöne lederbezogene
mittelarmlehne von der rücksitzbank vorne
eingebaut.
aufklappbar mit zwei dosenhaltern die vorne
rausflutschen wenn man draufdrückt.
ich hab noch eine übrig in hellgrau.
gruß
geschenkt vom bruder.
er ist sattler und hatte sie wohl übrig.
eine ist schwarz, die hab ich mir eingebaut.
die andere lagert bei mir halt so rum.
sieht aus wie neu.