Brauch was fürs Auge
Hallo könnte mir jemand bitte Bilder von einem Audi a3 mit 18zoll Felgen, H&R Cup kit 60/40 und Oettinger Front schicken
Danke.
35 Antworten
wie lange hats bei dir gedauert bis er sich komplett gesetzt hatte?
und wann hast du die erste achsvermessung gemacht..
manche sagen man soll 1000km fahren... manche sagen 100km reichen völlig..
habe nun ca 200km damit gefahren und nächste woche montag hab ich termin für achsvermessung und tüv.
jetzt nur noch distanzen drunter und ich bin glücklich... sieht schon dezent aus.. so wie ich es haben wollte.
zum glück habe ich mich doch für das 55/40 entschieden... das 35er wär mir zu hoch gewesen.
gruß jens
hi jens,
also die erste achsvermessung sollte man natürlich grob bereits nach dem einbau des fahrwerks vornehmen. anschließend kommt es weniger darauf an wieviel kilometer man gefahren ist, sondern wie lange das auto mit dem neuen fahrwerk auf dem boden stand. das fahrwerk setzt sich ganz automatisch durch das gewicht des fahrzeugs. das fahren des fahrzeugs durch die ständigen federstöße beschleunigt natürlich das setzen des fw. als faustformel sollte man ungefähr 14tage nach dem einbau die endgültige achsvermessung machen lassen. es spielt aber wie gesagt keine rolle ob du in dieser zeit 100km oder 1000km gefahren bist. selbst die 100km würden bereits vollkommen ausreichen. 😉
mir wurde mal gesagt man muss nich unbedingt achsvermessung machen bei audi da es da nicht viel zu verstellen gibt o_O
nach dem einbau eines kompletten fahrwerks ist eine achs-und spurvermessung unumgänglich. ansonsten treten häufig bereits nach kurzer zeit z.b. probleme mit den reifen auf, weil diese ungleich abgefahren werden etc.
zumal steht mein lenkrad leicht schief und somit MUSS es gemacht werden.. .er hällt zwar ziemlich die spur aber das mim lenkrad geht mir aufn sack.
gruß jens
das mit dem schiefen lenkrad hatte ich auch. wenn man damit 14 tage rumfahren darf, dann geht es einem in der tat tierisch aufn ... 😁 lustigerweise gewöhnt man sich nach 14 tagen dran und muss sich wieder umgewöhnen, wenn es richtig steht. *lacht*