Brauch was fürs Auge

Audi A3 8L

Hallo könnte mir jemand bitte Bilder von einem Audi a3 mit 18zoll Felgen, H&R Cup kit 60/40 und Oettinger Front schicken
Danke.

35 Antworten

aaalsoooooo...

heute mittag wurde das Cup Kit nun eingebaut und ich bin total begeistert...
das ist ein fahrgefühl... göttlich

ist ja auch kein wunder... beim ausbau des ambition fahrwerks habe ich festegestellt das alle 4 dämpfer hinüber sind... man kann alle 4 dämpfer komplett reindrücken und dort bleiben die auch stehen... die fahren nicht wieder raus.

daher kann ich auch schlecht sagen obs viel härter geworden ist weil mein fahrwerk war ja fertig.

es is schon härter... auf jeden fall.

aber das gute ist... ich habe bis jetzt noch nirgendwo aufgesetzt weder hats irgendwo geschliffen, selbst mit 3 mann nicht.
komme überall lang wo ich vorher auch lang kam und der stabi schleift keinen meter... hatte extra ne probefahrt gemacht und dann nochmal auf der bühne geschaut obs wo schleifstellen gab.

mir ist nun wo er tiefer ist nur folgendes aufgefallen.. ich habe nen achsversatz an der HA von ca 5mm.. d.h. links habe ich 3cm von der felge bis zum kotflügel und rechts nur 2 cm.

ist das normal... kann man da was stellen?

Gruß Jens

mach doch mal nen bildchen rein😉

ich habe den Achsversatz auch drin...scheint normal zu sein, wenn man breitere Reifen aufzieht. Denn da sieht man das erst. Bei mir sind das auch ca 5mm-1cm.
Abstellen kann man das nicht, meinte Audi, selbst nicht über die Langlöcher die man am Karosserieboden hat. Du kannst nur versuchen den einen Kotflügel zu ziehen, so das man den Unterschied nicht mehr sieht.

Gruß Tino

jo bilder wären cool 🙂
vor allem von vorn...

meinst du echt das man das nicht korrigieren kann mit dem achsversatz?

habe mla was gelesen das es beim vorfacelift gehen soll durch die länglöcher... du hast ja nen facelift.. vielleicht gings deshalb bei dir nicht?
ich frag morgen mal meinen freundlichen.

bilder wollt ich ja heute machen aber bei uns is als so scheiss wetter... regnet als... bilder kommen aber auf jeden fall noch 😉

gruß jens

Oh, ob es da Unterschiede zwischen einem Facelift und einem Vor-Facelift gibt weiß ich nicht. Bei meinem geht es auf jeden Fall nicht. Der Freundliche meinte mal zu mir, das er sowas schonmal bei einem alten A6 über die Langlöcher korrigiert hat. Vielleicht klappt es ja bei Dir.
Ich sag mal so, wenn man es nicht weiß dann sieht man es auch nicht gleich und schaut auch gar nicht drauf. Aber wenn man es weíß, ist es richtig ärgerlich und ich ärgere mich heute noch.

Sag mal bescheid, was der Freundliche bei Dir meint.

Gruß Tino

ja vorher isses mir ja nie aufgefallen als er noch hoch war und mit de 195er reifen.. aber nun..
das nervt mich schon.. vor allem wenn ich dann noch die distanzen drunter mache fällts auf..

hoffen wir mal das beste und warten mal morgen ab 😉

Hallo leute kann mir einer sagen ob ich mit dem H&R 60/40 man den stabbi tauchen mus oder ob es so geht hab im moment FK Gewinde trinn aber mir gehen alle 2 monate die querlenker an arch weil er zu straff ist will jetzt anderes fahrwerk einbauen hab die schnautze voll weil er mir auch bei jeder welle aufsetzt. will wissen ob ich ihn direkt mit tauchen soll oder nicht wenn ja gibt es eine möglichkeit ihn zu tauchen ohne den ganzen vorderwagen zerlegen zu müssen um ihn zu tauchen

Gruß blauer renner

Ab einer Tieferlegung von mehr als 40mm, brauchst Du einen neuen Stabi. Du wirst nicht drum herum kommen, dir solche Dinger zuzulegen. 🙂

Gruß Tino

na gut aber ich verstehe nicht wiso bei mir alle 2 monate die querlenker an arsch gehen nur weil er so hart ist oder was und muss ich wirklich die komplette achse ablassen um den stabbi zu tauchen sonst bekommt man ihn nicht raus hab ich gesehen oder gibt es da einen trick wie man ihn raus bekommt???????

wie tief ist er denn jetzt mit dem gewinde?
also wie du evtl schon gelesen hast habe ich das cup kit 55/40 auc hseit samstag drinne... "bis jetzt" schleift es nicht... hoffe das bleibt auch so.. aber denke das fahrwerk setzt sich evtl ncoh ein hauch.. mal schauen ob dann immer noch passt.

ich kenne es nur so das die VA abgelassen werden muss um den stabi zu wechseln.

gruß jens

achso... hab mal paar bilder für euch gemacht

H&R Cup Kit 55/40 - 3 tage nach dem einbau

mfg jens

Sieht auf jeden Fall super aus. Also tiefer sollte er auf keinen Fall. Biste mal über Kopfsteinpflaster gefahren und hast mal gehört ob es schleift? Und Fahrgefühl auf holprigen Strassen, sagste ist auch ok ja?
Gast Du die Felgen polieren lassen?

also ich bin nach ner testfahrt über ziemlich holprige straßen nochmal auf die hebebühne gefahren und hab mal geschaut.. war nichts zu sehen.. und gehört habe ich auch nichts... am samstag abend bin ich sogar mit 3 mann gefahren und es hat nichts geschliffen. "BIS JETZT"

aber wollen wir hoffen das es so bleibt.

ja die felgen sind poliert..

klar muss man bei extremen unebenheiten bissel langsamer machen als vorher aber genau kannst du dich auf meine aussage nicht stützen weil beim ausbau des ambitions habe ich gemerkt das alle 4 dämpfer hinüber waren... deswegen kanns sein das er dadurch weicher geworden ist und ich nicht wirklich weiß wie hart das ambition ist wenn es noch ganz ist 🙂

gruß jens

der wagen wird sich mit sicherheit nochmal 5-10mm setzen. war bei mir auch so, dass der am anfang noch relativ hoch stand und anschließend noch runter ging. ich fahre allerdings auch mit ahk und belastet das fahrwerk dann doch noch ein bissl mehr als die normale zuladung. 😉

ansonsten sehr schick.

Deine Antwort