Brauch ne neue Batterie
Hi ihr!
also ich denk mal ich brauch ne neue Batterie, ich war heut beim burger king und danach auf nem parkplatz futtern. Hab nur die 2 Leselampen und standlicht angehabt für vielleicht 10-15 min. und danach ging mein auto nimmer an 🙁 zum glück waren die arbeitslosen kumpels grad beim mc donalds um die ecke^^
naja jetzt is halt die Frage was ich da am besten für eine nehm da gibts doch welche mit mehr und weniger power oder? und was für eine nehm ich da am besten? so ne Gel.Batterie oder sind die doch net so toll?
würd mich über paar infos freuen und vor allem wenn ihr gleich noch Preise dazuschreiben könntet
gruss Dicki
56 Antworten
Also letztes Jahr hatte ich ma für meinen Golf ne Batterie gekauft udn die war nciht Wartungsfrei...und genau so eine habe ich jetzt im Bimmer drin.
Was ich am Anfang dieses Threads las, dass man sich bei einer 65A LiMa eine 72Ah Batterie kaufen soll, ist ja totaler Quatsch...
man kauft sich keine Batterie, die die Lichtmaschine nicht laden kann... die Werte der Batterie sollten immer etwas unter dem der Lichtmaschine liegen. Ich rede jetzt von der Starterbatterie...
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Was ich am Anfang dieses Threads las, dass man sich bei einer 65A LiMa eine 72Ah Batterie kaufen soll, ist ja totaler Quatsch...
man kauft sich keine Batterie, die die Lichtmaschine nicht laden kann... die Werte der Batterie sollten immer etwas unter dem der Lichtmaschine liegen. Ich rede jetzt von der Starterbatterie...
pfffffffffffffffff....wo hast du denn diese Story gelesen? Stammt die aus der Autobild?
Ich hab ne 80A Lima drin und ne 87AH Batterie, kannst du mir erklären warum meine Batterie nicht leer wird?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
pfffffffffffffffff....wo hast du denn diese Story gelesen? Stammt die aus der Autobild?
Ich hab ne 80A Lima drin und ne 87AH Batterie, kannst du mir erklären warum meine Batterie nicht leer wird?
*Zustimm* 😁
mal den Urschleim - A = ist der elektrische Strom der 1 Sekunde lang theoretisch fließen kann
AH = ist eine Kapazitätsangabe,die bedeutet das eine bestimmter Strom für eine bestimmte Zeit abgegeben werden kann
MFG
Ähnliche Themen
Ich hab mir den Beitrag jetzt nicht ganz durchgelesen, aber möchte mal eines klarstellen. Eine GEL Batterie ist absolut NICHT als Starterbatterie geeignet und auch unsinnig.
Für GEL Batterien braucht man spezielle Ladegeräte, die Lima-Ladung zerstört die Batterie nach kurzer Zeit.
Man kann eine Gel-Batterie zwar über die Lima laden, allerdings sollte man die Batterie alle paar Monate ordentlich mit UI Kennlinie laden, sonst hält sie nicht lange. GEL Batterien sind eigentlich eher dafür geschaffen, viel Kapazität ohne ständiges Nachladen abzugeben. Normale Säurebatterien sind für den zyklischen Betrieb konstruiert und sollten im Gegensatz zu GEL Batterien niemals vollständig entladen werden.
Ich würde ehrlichgesagt eine ganz normale Säurebatterie einbauen, dafür aber mit größerer Kapazität z.B.: >90Ah. Die liefern reichlich Saft, auch im Winter. Letztes Jahr fing bei meinem Zweitwagen (Diesel) die Starterbatterie an zu schwächeln. Im Winter brauchte ich immer Starthilfe. Ich habe dann eine 95Ah Batterie um 80€ eingebaut und selbst bei Tiefsttemperaturen dreht der Motor beim Starten durch, als ob Sommer wäre 🙂
Eine andere Möglichkeit wären Flies-Batterien (Exide Maxxima, Optima Top, usw). Die sind zwar wesentlich teurer als normale Säurebatterien, aber im Gegensatz zu GEL Batterien nicht so empfindlich was die Ladung angeht. Diese würde ich in Kombination mit einer Hifi Anlage einsetzen, zumal sie z.T. auch einige Tiefentladungen verträgen. Aber als reine Starterbatterie wäre mir so ein Teil zu Schade.
EDIT: Von einer Wartungsfreien Batterie würde ich abraten. Denn auch diese Batterien verbrauchen Wasser. Der Nachteil dabei ist, dass man es eben nicht nachfüllen kann und man die Batterie nach ein paar Jahren in den Eimer werfen kann. Außerdem sind sie auch noch teurer.
Was ist schon dabei, wenn man 3-4 mal im Jahr Wasser nachfüllt (wenn überhautp)?
mfg
Frank
Hallo
Ich kann mich da einigen Aussagen nicht anschließen....
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Was ich am Anfang dieses Threads las, dass man sich bei einer 65A LiMa eine 72Ah Batterie kaufen soll, ist ja totaler Quatsch...
Da stimm ich dir zu. Die Batteriewahl (Kapazität) ist nicht unbedingt von der Lima abhängig.
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
man kauft sich keine Batterie, die die Lichtmaschine nicht laden kann... die Werte der Batterie sollten immer etwas unter dem der Lichtmaschine liegen. Ich rede jetzt von der Starterbatterie...
Das stimmt nicht. Selbst mit einer 20A Lima kannst du eine 100Ah Batterie nahezu vollladen. Es dauert halt etwas länger. Genauso wie du mit einer 100A Lima eine 20Ah Batterie vollbekommst.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
*Zustimm*
mal den Urschleim - A = ist der elektrische Strom der 1 Sekunde lang theoretisch fließen kann
Die Ampereangabe hat nichts mit der Zeit zu tun. Es handelt sich rein um die Stromstärke, wobei die Angabe bei einer Lima sich wohl eher auf den Maximalstrom bezieht (bei höchster Drehzahl).
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
AH = ist eine Kapazitätsangabe,die bedeutet das eine bestimmter Strom für eine bestimmte Zeit abgegeben werden kann
MFG
Zustimm
mfg
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Also ich habe meinen einen Gelakku seit 4 Jahren auch als Starter,geht wie eine 1!!! 😁
MFG
Was hast denn für einen Akku? Marke/Bezeichnung.....
mfg
Frank
Hallo
Es kommt halt immer drauf an, wie man die Batterien behandelt. Pflegeladen ist bei einer GEL einfach pflicht. Solltest du das bis jetzt noch nicht gemacht haben, dann würde ich eher von Glück sprechen, dass sie so lange gehalten haben. Desweiteren ist für die Lebensdauer einer Batterie auch entscheidend, ob du viel Kurzstrecke fährst/ Stadtverkehr usw.
Aber dennoch Hut ab, 4 Jahre ist eine lange Zeit....
Trortzdem würde ich niemanden zu einer Gel Batterie als Starterbatterie raten, da normale Säurebatterie ihren Dienst gut genug machen und einen Bruchteil kosten.
mfg
Frank
Ich lade meine 3 batterien alle 2-4 Wochen mitn Ladegerät von Alfatec für Gel Batterien!!Ich werd mir aber bestimmt nachm Winter mal ne Neue holen!!!
MFG
@Sway Dizzle
Sag ich ja, wenn man sie richtig behandelt, dann halten sie auch >5 Jahre.
Wenn du sie allerdings NUR über die Lima geladen hättest, wären sie jetzt nicht mehr am leben.
Daher finde ich GEL als Starterbatterie absolut untauglich. Wer hat schon Lust, seine Batterie ständig mit einem externen Ladegerät zu laden.....
mfg
Frank
340Ah Flies Batterien für seine Anlage habend (die NIE über die Lima geladen werden, sondern nur extern)