ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Brauch ich ne neue Batterie?

Brauch ich ne neue Batterie?

Themenstarteram 29. Juni 2005 um 14:14

Hi Jungs und Mädels.

Heute habe ich mein Ersatzrad mal wieder etwas Luft gegönnt. Da habe ich gleich mal nach der Batt geguckt und da ist mir aufgefallen, dass die Anzeige nicht mehr grün ist.

Das heisst doch das sie fällig ist, oder?

Soll ich mir wieder bei BMW eine holen (75Ah) oder ne Gelbatterie. Wenn ne Gel, was dann für eine? Habe gehört das die Gelbatt's mit weniger Ah genausoviel leisten wie die Bleiakkus mit mehr Ah.

Was darf so eine kosten.

Was würdet ihr mir raten.

PS. Habe ne kleine Blaupunkt 400W Stufe drin. Da ist nen Sub dran. Kondensator hab ich auch. Sonst keine großen Verbraucher.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisok

Ist erst bei den neuen Batterien so.

Die haben eine Anzeige die wie oben schon erwähnt unterschiedliche Farben hat. Grün= alles OK, Rot= nachladen, usw.....

MfG

Chrisok

Kenn das nur von Duracell,wenn man die Finger drauf tut:D

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

Kenn das nur von Duracell,wenn man die Finger drauf tut:D

Jo, ist genau so....nur ohne Finger:D

am 29. Juni 2005 um 17:04

solange alles gut läuft, würd ich gar nichts tauschen - und von heute auf morgen hast du eh kein Problem - er springt halt erst nicht sofort an usw. - wie die anderen schon geschrieben mal für eine Nacht ans Ladegerät hängen das passt dann auch - vorallem im Sommer ist das mit der Batterie sowieso nicht so schlimm meine ich...

Themenstarteram 29. Juni 2005 um 17:20

Kann man die eigentlich auch im Wagen laden. Da ich kein Bock drauf habe, die ganzen Einstellungen (Radio, BC, usw.) zu verlieren.

Das müsste aber schon ne neuere sein, da es das auch 1997 nicht ab Werk gab mit dem grünen, roten ... Punkt. Ich hab eine BMW Batterie von 2004 drin, die hat es aber.

am 29. Juni 2005 um 18:34

Zitat:

Original geschrieben von kiese

Kann man die eigentlich auch im Wagen laden. Da ich kein Bock drauf habe, die ganzen Einstellungen (Radio, BC, usw.) zu verlieren.

würde schon sagen das man das kann - wenn ich in der Werkstatt am werkeln bin, klemme ich oft das Ladegerät einfach so dazu damit mir die Anlage nicht die Batterie leer saugt - bisher hats noch keine Probleme gegeben - ist ja in dem Sinn auch nichts anderes als was die Lima macht :)

Was war den Anfangs von diesem Thread mit "Gel-Batterie" gemeint ?

Ich kenn nur Autobatterien mit den Blei-Akkus.

Sind die neueren die BMW verkauft solche Gel-Batterien ?

Hab meinem Cabrio nach dem Winterschlaf auch eine neue Batterie kaufen müssen, (die alte war 6,5 Jahre alt und hatte viel Standzeit - Cabrio eben)

Die neue Batterie hat auf der Oberseite auch so eine grüne Anzeige.

Also, was hat es mit den Gel-Batterien auf sich ?

Themenstarteram 29. Juni 2005 um 19:17

Über die Gel Batterien weis ich auch nicht genau bescheid. Nur eins, dass sie mehr strapaziert werden können wie normale. Werden oft im Car-Hifi bereich hergenommen.

Vielleicht einfach dort mal danach suchen oder fragen.

Themenstarteram 29. Juni 2005 um 19:22

Hier mal paar Links:

1

2

3

4

Zitat:

Original geschrieben von dk123

solange alles gut läuft, würd ich gar nichts tauschen - und von heute auf morgen hast du eh kein Problem - er springt halt erst nicht sofort an usw. - wie die anderen schon geschrieben mal für eine Nacht ans Ladegerät hängen das passt dann auch - vorallem im Sommer ist das mit der Batterie sowieso nicht so schlimm meine ich...

Bei meinem wars so, das er vom einen auf den anderen Tag nicht angesprungen ist. Sonst immer klaglos, ohne lange zu orgeln und dann eines morgens gabs ein ganz hässliches Geräusch beim Versuch ihn anzulassen.

Dachte schon der Anlasser ist hin, aber der Mann vom BMW Servicemobil meinte sofort das es die Batterie ist...wars dann auch.

Gruß

Chrisok

am 30. Juni 2005 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von chrisok

Bei meinem wars so, das er vom einen auf den anderen Tag nicht angesprungen ist. Sonst immer klaglos, ohne lange zu orgeln und dann eines morgens gabs ein ganz hässliches Geräusch beim Versuch ihn anzulassen.

Dachte schon der Anlasser ist hin, aber der Mann vom BMW Servicemobil meinte sofort das es die Batterie ist...wars dann auch.

Gruß

Chrisok

hmm... komisch - also als meine Batterie so langsam am Ende war, hab ich das schon gemerkt, weil er nimmer so leicht anzulassen war - hab die Batterie dann alle zwei Wochen ans Ladegerät gehängt und das ging ganz gut - vorm Winter hab ich mir dann eine neue Batterie zugelegt...

Meine Batterie ist auch damals innerhalb einer Std kaputt gegangen!

Das kann schon mal ganz schnell gehen, auch wärend der fahrt. Und dann bleibt man einfach so liegen! :)

der plötzliche Tod der Batterie hängt meist damit zusammen, dass die Bleiplatten ineinander zusammen fallen.

Deswegen gibt es ja auch teilweise rüttelfeste Batterien bei BMW (z.B. Original Ersatzteil für das BMW Cabrio)

Mein Akku war nach 8 Jahren im Eimer.Auto stand ein paar Tage und anlassen war nimmer,obwohl ZV,Rado und alles andere einwandfrei funzte.

Hab dann gegen ne neue getauscht,wartungsfrei auch mit so ner Anzeige.Muß mal nachschauen,was die momentan anzeigt.

Gelbatterien sind,soweit mir bekannt,schweineteuer im Vergleich mit nem normalen Bleiakku.

Kommt also drauf an,ob man sich so n Ding wirklich zulegen möchte.Wenn man ne Anlage hat,sicher ne Investition,ein normales Modell braucht sowas IMHO net.

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Brauch ich ne neue Batterie?