Brauch eure Hilfe zwecks 50er Roller,völlig Neuland für mich.Grins

Hi,
Da Ich mein Civic ( 2t Wagen) verkaufen muss,
und Ich ein gefährt brauche um zur Arbeit zu Kommen ,
dachte Ich an einen Guten zuverlässigen Roller bis max 1000 euro.

Bin schon durch Diverse Läden gedüst wie Baumärkte und Dicounter,
aber mal ehrlich so nen China Kracher muss nich unbedingt sein,
weil ja Diverse Berichte dafür Sprechen das diese ja eh nix Taugen und nur Ärger bereiten.

Daher dachte Ich an einen Hochwertigen zuverlässigen gebrauchten um die 2-4 Jahre alt.

Oder habt ihr Neue bis 1000 euro zur Auswahl ?

Wäre Super wenn Ihr mir paar Tipps geben könntet,
welche Marken und Modelle zu gebrauchen sind.

Fahren tue Ich jeden Tag ca 12 km zur Arbeit.

Im Winter Kaufe Ich mir ne Schrottlaube von Auto,
um zur Arbeit zu kommen für nen Appel und nen Ei .😉

Leider kenne Ich mich überhaubt nicht aus mit Roller,
habe aber keine 2 Linke Hände so das Ich viel selber Reparieren könnte,
da es ja auch Diverse Reparatur Bücher gibt.

Bin mal auf eure Empfehlungen gespannt und Dank im Vorraus.

Gruss😉

Beste Antwort im Thema

Hallo.

auch wenn es zum X-ten Mal geschrieben wird:

Finger weg vom China-Schrott, denn ohne Grund sind die nicht so billig.
Spätestens dann wenn man merkt das die Ersatzteile schwerer zu bekommen sind als ein "Sechser" im Lotto, hört selbst für versierte Bastler der Spass auf.
Baumärkte schaffen es (zumindest in der Garantiezeit) zwar meist die Teile aufzutreiben, aber das kann Wochen oder gar Monate dauern.
Auf die "fliegenden Servicewerkstätten" würde ich mich lieber nicht verlassen.

Schau Dich lieber nach einem Low-Cost-Markenroller, z.B. von Kymco, CPI oder Daelim um.
Zurzeit bekommt man bei den meisten Vertragshändlern die übriggebliebenen Vorjahresmodelle schon um die 1000 Euronen angeboten.
Und eine Vertragswerkstatt mit funktionierender Ersatzteilversorgung ist mit Gold nicht aufzuwiegen.
Da sind die maximal 400 Euro Mehrpreis gut investiert.

Gruß

Reimund

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ja der Kisbee ist unglaublich mies die Spaltmaße sehr gleichmäßig, springt zuverlässig an, Verbrauch 2,6 - 2,9ltr/100km,gefahren seit 3/2010 6200km ohne ein Problem. Das Auslassventil hat sich auf 5000km um 0,01mm verstellt. Es klappert nichts, ist wirklich für Dich nicht zu emphelen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952


Ja der Kisbee ist unglaublich mies die Spaltmaße sehr gleichmäßig, springt zuverlässig an, Verbrauch 2,6 - 2,9ltr/100km,gefahren seit 3/2010 6200km ohne ein Problem. Das Auslassventil hat sich auf 5000km um 0,01mm verstellt. Es klappert nichts, ist wirklich für Dich nicht zu emphelen.

Jau hört sich wirklich echt Mies an😛,

so das ich ihn auch in betracht ziehe😉

Ich Denke peugeot ist eben eine Spitzen Marke im Roller bereich,
auch wenn se in China gebaut werden,
unterliegen die Materialien doch strengster Kontrolle oder?

Gruss

Code:

Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952 

Ja der Kisbee ist unglaublich mies die Spaltmaße sehr gleichmäßig, springt zuverlässig an, Verbrauch 2,6 - 2,9ltr/100km,gefahren seit 3/2010 6200km ohne ein Problem. Das Auslassventil hat sich auf 5000km um 0,01mm verstellt. Es klappert nichts, ist wirklich für Dich nicht zu emphelen.
Habe auch schon andere Berichte von dir gelesen.!!!!

Wenn man sich hier im Forum oder andere Foren durch Liest,
dann kommt man wirklich zur Erkenntniss das die China Roller Sprich Rex und BAOTIAN usw ,
total minderwertig sind.

Man Denkt ja als normal Sterblicher Mensch,
das meist nur User hier in Foren Schreiben die Probleme mir den China Roller hatten,
und eben dann nur vereinzelt die Fehler Auftreten und nicht bei der Masse.

Aber die Foren sind ja mehr als voll mit dem Thema das Ich abstand von Knaller halte,
und mir nen gebrauchten Markenroller Super8 Tendenz nach oben hole.

Klar ist Schrauben am Roller macht ja auch spass,
aber nich auf den Weg zur Arbeit,
und somit ständig zu Spät kommen.

Ein Roller sollte schon zuverlässig sein,
logisch Probleme treten bei jedem Roller auch aber nicht gleich nen Fetten Motorschaden,
oder Rahmenbruch (Lebensgefahr).

Dann grossen bogen um China billig Roller.

Wenn schon die Schrauben minderwertig sind und sich losrappeln während der Fahrt,
oder riemen abgenudelt nach tausend Kilometer,
dann will Ich nicht weiter drauf eingehen was noch alles Passiert. Buaahhh😠

Ähnliche Themen

Peugeot ist okay, hat aber im laufe der Jahre auch qualitativ ein ganzes stück nachgelassen, was vor allem auf die Rechnung der Produktionsverlagerung nach China geht. Bester Rollerhersteller ist meiner Meinung nach mit Abstand Yamaha, die die ich bislang gefahren hab, haben mich voll überzeugt.
Kymco und Piaggiokonzern sind natürlich auch empfehlenswert. Ansonsten noch SYM, Honda, Suzuki etc.
Generell lässt sich aber sagen, dass , wie im Autobereich auch, ältere Fahrzeuge aus den 90ern am besten waren( Verarbeitung, Robustheit usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16



Generell lässt sich aber sagen, dass , wie im Autobereich auch, ältere Fahrzeuge aus den 90ern am besten waren( Verarbeitung, Robustheit usw.)

Jau wie Ich schon beschrieben hatte ,

ne Sfera Kaufen um bj 96 und einmal General überholen lassen.

Dann wäre Ich auch bei ca 500-700 euro incl Neuteile (wenn überhaupt noch Produziert).

Hatte vor nen Jahr ca schon die Idee ne Sfera zu Kaufen vom Kumpel vom Arbeitskollegen.
Bj 96 in Lila Buaahh und ca 10km gelaufen(naja meinte er zumindest)

Der type hatte 3 Sfera in der Garage wo wir ausgemacht hatten für 400euro,
die beste Möhre Komplett zu zerlegen.

Den Rahmen Scheifen Grundieren Lackieren sowie mit Hohlraum Versiegelung einwachsen.
Motor und Getriebe Zerlegen ,Reinigen und defekte (verschlissende) Teile ersetzen auf seine Kappe.

Und das Alles in meinem bei sein,
so das Ich sehe und Lerne selbstständig später Reraratuten selber Tätigen könnte.

Aber der Typ musste ja alleine Anfangen die Möhre zusammen zubauen,
naja dann Pustekuchen verarsc.. kann Ich mich alleine,
konnte er die Sfera behalten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von dortmunder76


Wenn man sich hier im Forum oder andere Foren durch Liest,
dann kommt man wirklich zur Erkenntniss das die China Roller Sprich Rex und BAOTIAN usw ,
total minderwertig sind.

...

Ein Roller sollte schon zuverlässig sein,
logisch Probleme treten bei jedem Roller auch aber nicht gleich nen Fetten Motorschaden,
oder Rahmenbruch (Lebensgefahr).

Da wird viel übertrieben.

Es ist nur so, dass China-Roller billig produziert werden. Zuverlässig sind sie dennoch meist, sofern man sie selbst warten kann. Halten tun sie nicht ewig, irgendwann ist wirtschaftlicher Totalschaden vorprogrammiert.

Selbst fahre ich schon seit 12 Jahren Chinaroller und für mich haben sie sich bewährt.
Einen Rahmenbruch habe ich selbst nie gesehen.
Häufigste Fehler die mit Chinarollern gemacht werden sind, dass man sie längere Zeit (unter Umständen Jahre lang) nicht fährt und Motor nie anmacht. Dann korridiert der Motor von innen und geht schnell kaputt. Fast jeden Fall mit kaputtem Motor unter 10.000 km Laufleistung ist darauf zurückzuführen dass wer den 2, 3 oder noch mehr Jahre stehen lies ohne den Motor zuvor konserviert zu haben.

Roller gekauft, 1.500 km im ersten Halbjahr gefahren, dann nach 3 Jahren stehen lassen bei Ebay reinsetzen. Kunde kauft, freut sich über Roller mit wenig Laufleistung und sieht ja wie neu aus - und dann Bäm: bei 1.700 km Motorschaden.
Das sind die häufigsten Meldungen, wobei man sich dabei dann nicht drüber wundern muss...

Meinen Stromgenerator im Keller muss ich auch alle Monate mal laufen lassen. Wenn ich das nich mach is der nach 3 Jahren auch nicht mehr zuverlässig einsetzbar und fliegt mir unter Umständen um die Ohren...

satRs tja das war doch Ironisch ausgedrückt aber Dortmunder hatte es schon richtig verstanden.

Ich hoffe nur das alle China Hasser so konsequent sind und auch Computer ohne Chinaware benutzen.
Denke so an:
http://www.bing.com/.../search?...
http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Zuse
Garantiert Chinafreies Produkt.

Der Kisbee ist schon ok nicht mit Baumarkt Billigware zu vergleichen.
Starken Motor fährt Steigungen bis 10% genauso mit Höchstgeschwindigkeit wie in der Ebene.
Es gibt allerdings eine Macke unter 5 Grad Plus ist er nur selten mit dem E Start zum Leben zu erwecken aber spätestens nach dem dritten Kick ist er da.
Zugelassen für E 10 was ich nur noch fahre. Man sitzt auch als 1,92cm Mann gut drauf und mit 95kg hat er keine Probleme.

Hi,
Ich möchte jetzt die China Roller bzw nachbauen aussen vor lassen.

Wie schon geschrieben ab Kymco Super8 .

Hatte mir die Nächte um die Ohren geschlagen und kam zur überzeugung ,
das es ein Gebrauchter Marken Roller werden wird.

bis 10k höchsten gelaufen,gern Wassergekühlt und schwanke zwischen 2 und 4 Takter.

Mal paar rausgesucht
Piaggio NRG MC3
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Yamaha Aerox
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Yamaha Jog
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Kymco Agility 50 MMC
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

TGB Tapo
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Kymco SUPER 9 AC
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Kymco Kymco Super 8 2T
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
TGB Hawk
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

TGB Beeline Veloce 50 AK
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Peugeot v-clic
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
SYM Jet 50/Red Devil
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nun mir geht es jetzt nicht genau um diese Roller,
da nur Ruck zuck rausgesucht.

Aber eben welche Marken bzw Modelle sind zu gebrauchen.

Denn möchte mich jetzt nicht noch weiter über China Roller unterhalten,
sondern suche ernsthoft Hilfe zum Markenroller der mich wenig bis garnicht im Stich lässt.

Bin auf eure Meinungen und Tipps Mega Dankbar.
Gruss

Code:

Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952 

satRs tja das war doch Ironisch ausgedrückt aber Dortmunder hatte es schon richtig verstanden.Ich hoffe nur das alle China Hasser so konsequent sind und auch Computer ohne Chinaware benutzen.
Denke so an:
http://www.bing.com/.../search?...
http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Zuse
Garantiert Chinafreies Produkt.
Der Kisbee ist schon ok nicht mit Baumarkt Billigware zu vergleichen.
Starken Motor fährt Steigungen bis 10% genauso mit Höchstgeschwindigkeit wie in der Ebene.
Es gibt allerdings eine Macke unter 5 Grad Plus ist er nur selten mit dem E Start zum Leben zu erwecken aber spätestens nach dem dritten Kick ist er da.
Zugelassen für E 10 was ich nur noch fahre. Man sitzt auch als 1,92cm Mann gut drauf und mit 95kg hat er keine Probleme.
Das sind die Normale Berichte von Dir,über den Kisbee.

Zitat:

Original geschrieben von dortmunder76


TGB Beeline Veloce 50 AK

Beeline Veloce ist imho nicht von TGB.

Aber Beeline (Volks-Republik China) und TGB (Republik China = Taiwan) und TGB haben den gleichen Importeur (Leeb).

Einfach wird es da nicht Kymco sind auch Chinesen bauen in Taiwan Republik China oder auch in Rotchina.
http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_China
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China
Honda läßt auch in Rotchina bauen. Viele andere bekommen Teile dort zugeliefert.
Es hängt auch vieles von der Pflege ab.
Einen unverbastelten Roller in super Zustand zu finden dürfte nicht einfach sein.
Wenn ich ein super Teil habe behalte ich es und verkaufe ihn nicht.
Es wird nicht leicht werden ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche.

Ok grenzen wir die Suche ein.

Yamaha Jog oder anderes Modell. (muss kein Sportroller sein) einfach Schlicht reicht aus.😉

Piaggio NRG. (weil Wassergekühlt und soll laut Berichten zuverlässig sein)

Sym ( liest man auch viel Gutes)

Kymco Super8 /9 ( kriegt man günstig schnell ersatzteile)
zumindest gelesen.🙂

Oder sonstige Vorschläge von euch😉.

Ach ja bin ca 180 Gross und 85Kg ,
evtl sollte man das berücksichtigen.Grins

Bitte weiter Vorschläge oder Kritik😉

Gruss

Generell alle Modelle von Yamaha, mein Favorit ist der Neo´s. Kostet gar nicht mal viel und kann so ziemlich alles, eben ein richtiger Allrounder.

Zitat:

weil Wassergekühlt

Davon halte ich nichts, Luftkühlung ist bewährt, macht keine Zicken und läuft absolut problemlos, egal bei welcher Temperatur. Wasserkühlung friert gerne mal im Winter ein( bei mangelnder wartung) und kann den ganzen Motor sprengen oder wird unddicht, weil eine Leitung defekt ist etc. Produziert nur unnötig kosten.

Will das jetzt nicht schlechtreden, aber Luftkühlung ist einfach problemloser.🙂

Zitat:

Ach ja bin ca 180 Gross und 85Kg ,

evtl sollte man das berücksichtigen

Nö, das passt schon. Nur für Chinaroller bist du zu groß, sonst haut das gut hin.

Es ist übrigens egal, ob ein Roller 10tkm drauf hat oder mehr.😉

Jau Danke,
Hört sich vernünfig an lieber einen mit Luftkühlung zu Kaufen,
man muss ja nicht unbedingt mehr Reparaturen haben wie Nötig.

Klar wird gern geschraubt aber nur zur Instandhaltung (Wartung),
und nicht Tunen.

Ansonsten keine Marken Roller mit den Ihr mich überzeugen könnt?😁

Der Folgende hats mir angetan:
Schlicht und ein Schnickschnack
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=cbucsoop3dbo

oder
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=wa4esrqjtnsj

Ansonsten Piaggio NRG,TPH oder Zip

Au man es sind einfach zu viele Marken und Modelle
auf dem Markt um sich festzulegen.Lach

Am besten mehre anschauen und in einen vergucken😁.Grins

Noch mehr Tipps und Erfahrungen Bitte.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen