Brauch dringend Hilfe
Hi erstmal,
hab jetz ne neue stelle als bkf und muss ab sofort mit einem schubbodenauflieger nach frankreich.
hab da ja leider keine erfahrung.
mein chef hat die gedlkarte noch nicht und muss mir deshalb bargeld mitgeben. er meint das mir 500 € für ne woche reichen.
da habe ich allerdings so meine bedenken. wenn ich tanken muss und dann noch die maut dann weis ich au ned....
und mein 2tes problem ist, ich hab keine ahnung wie das in frankreich mit der maut läuft wenn ich das bar bezahle. muss ich da irgendwas spezielles beachten oder so?
kann mir irgendjemand helfen??
danke schonmal
gruß andy
Beste Antwort im Thema
also nur zur info, ich habe nicht einen cent von irgendeinem bezahlt bekommen und ich halte auch nichts davon sich alles in arsch stecken zu lassen.
wenns euch interessiert, ich bin auf einem landwirtschaftlichen betrieb aufgewachsen und bin dort schon seit ich 15 bin mit m lkw auf den felder und wegen um den hof gefahren.
e mangelt nicht an irgendwelchen fahrpraktischen fähigkeiten sondern mehr um themen die den internationalen kraftverkehr und deren abwicklung betrifft.
wenn ihr hier alle der meinung seid dass ihr als meister auf die welt gekommen seit, ich bins nicht.
ich habe eine abgeschlossene berufsausbildung als forstwirt mit 1,8 !!!!!!!!!!!!!
da ich leider einen forst unfall hatte und ich mich im wald nicht mehr wohl fühle habe ich mich beschlossen die beschleunigte bkf quali zu machen.
ich weis nicht was daran schlimm ist.
am anfang habe ich vernünftige antworten bekommen und bin auch dankbar dafür. finde es nur komisch das ich jetz als schmarotzer und harz4 ler öder ähnlichem abgestempelt werde.
wie wäre es mal wenn ihr erfahrene hasen einen neuen wilkommen heißen würdet und froh drüber seid da er nachfrägt und ned wie ein pole einfach drauflosfährt.
naja will damit niemand angreifen aber ich denke einfach das ich nix falsch gemacht habe
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andybaer
ok, das war ja schonmal ned schlecht. blos wie ist das, reichen dir 500 euro eine woche lang mitm lkw in frankreich??meiner hat ein 700 liter tank. wenn ich schon eine menge geld brauch für die maut reicht es ja sonst nimmer für sprit??
Nunja...kann man einfach mal ausrechnen:
Der Liter Diesel kostet im Moment so um die 1,31 (das wird in Frankreich nicht besser sein)
500 / 1,31 : Du könntest für 500 Euro 381 Liter tanken
Ich weiß nicht, was dein LKW verbraucht aber ich bin selbst schonmal nen Schubboden gefahren mit nem MAN TGA mit 430 PS und EURO 3 Norm.
Kleines Fahrerhaus OHNE Windabweiser und hinten der 4 Meter hohe Schubboden dran.
Abgesehen, dass das total dämlich ausgesehen hat, hatte man volles Rohr Windwiderstand!
Und der hat so 38 bis 40 Liter auf 100 Kilometer geschluckt!
gehen wir mal von 35 Liter hast auf 100 Kilometer!
Dann kannst du grob gerechnet 1000 Kilometer fahren.
Wenn du vollgetankt von Deutschland nach Frankreich fährst sollte das fürn Rückweg reichen.
Ich weiß ja auch nicht wo du nach Frankreich fährst.
Es ist ein Unterschied, ob Metz oder bis nach San Jean-de-Lutz (an der spanischen Grenze zu San Sebastian hin...übrigens eine Wundervolle Gegend ;-) )
Und dann kommt es noch drauf an, ob du vielleicht in Saarbrücken losfährst oder von Berlin aus losfährst :-)
Hmm, das Frankreich nicht gerade klein ist, ist dir schon klar. Springst du jetzt nur mal kurz über die Grenze ist das sicher kein Problem, fährst du aber eine Linie nach Marseille, dürfte das Geld wohl kaum reichen um 2 mal da runter zu fahren.
Rechnen wir doch mal ein wenig 700l/30l macht eine Reichweite von 2300km, mit den 500€ kannst du dir bei 1,35€/l dann nochmal 370l Diesel leisten. Macht also nochmal 1200km Reichweite.
Eine Tour Straßburg Marseille kostet mit LKW/Anhänger mal eben 160€ an Maut, also 320€ hin und zurück.
Grüße
Steini
danke erstmal
mein chef hat gemeint er gibt mir 500 euro mit und die sollen mir die ganze woche reichen. also ich bekomm meinen auftrag irgendwo in baden württemberg und dann gehts nach frankreich und dann in frankreich innerhalb weiter.
muss morgen früh nochmal mit de3m reden weil das reicht ja hinten und vorne ned so wie ihr des beschreibt.
wie ist denn des, gibts an den maut stationen auch einen BAR zahl automat??
grüßle andy
Gibt immer ein Kassenhäuschen an den Peage Stellen welches auch Bargeld nimmt. Musst aber schon mal einen langen Arm machen 😉 Und halt die Kohle gut fest 😁
Grüße
Steini
Ähnliche Themen
Bist Du sicher das Dein Chef dich nicht über die Mautfreie Landstrasse schicken will?
Denn wenn das Sprit und Maut ist, hätte ich zumindest (je nach Tourlänge) ein SEHR ungutes Kribbeln in der Magengegend.
Vielleicht langt es auch locker, ich selber kann dazu nicht viel sagen, aber zumindest die Möglichkeit zwischendurch an Geld zu kommen wäre ja schon "nett".
Viel Glück Mez
Und fahr immer ganz rechts in die Mautstellen rein. Dort sind sie breiter!
Bin einmal aus Versehen nicht ganz rechts reingefahren.....das ist schweine-eng dort!
Dort sind so große Beton-Klötze rechts und links und die sind voll von Lackspuren ;-)
Manchmal musst du auch an einer Mautstation nicht sofort bezahlen, sondern so ein Ticket aus Papier ziehen und das an der nächsten Mautstation wieder reinschieben und dann bezahlen!
Ist schon alles ziemlich umständlich und auch nervig! Am Besten ist es halt, wenn ihr oft in Frankreich fahrt, so ein Teil in den LKW zu bauen, wo die Maut automatisch gezählt wird!
Und jetzt noch meine persönliche Meinung:
Es ist immer ein ganz ganz schlechtes Omen bei Firmen, wenn solche Aussagen "Tankkarte ist NOCH nicht da" kommen und du Bargeld in die Hand gedrückt bekommst!
Ich hoffe für dich, dass du an eine gute Firma gekommen bist aber irgendwie hat das nen faden Beigeschmack!
Hatte das selbst auch so bei meiner 2. Firma
Da hat man mit der EC-Karte getankt (!!!), die auf den Namen vom Chef lief!
Dann durfte man nur für 400 Euro tanken, weil mehr nicht ging und ab und zu gings auch mal garnicht und dann war der Chef nicht erreichbar und man stand stundenlang an der Tankstelle und lauter solche Mätzchen!
ja dieses kribbeln habe ich auch. ist schließlich mein ertsesmal und dann gleich so etwas.
ich rede morgen früh nochmal mit dem.
wie ich gehört habe muss ich autobahn fahren
danke dir
okay ich danke euch für alle beiträge.
ich hoffe auch das das alles gut läuft zu mal es mein erstes mal ausland ist.
werde euch bescheid geben wie es war.
grüßle
Hmm, natürlich brauchst du die blaue EU Lizenz 😕
Oder ist das Werkverkehr.......was mich etwas wundern würde 🙂
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von andybaer
noch was, wenn ich getreide nach frankreich bringe dann brauch ich eine eu lizenz oder??
Ja eine Beglaubigte abschrift (die Blaue lizenz), Eine Güter schadenshaftpflicht (Kopie des Vertrags), Fahrzeugscheine (Motorwagen, Auflieger), Grüne Versicherrungskarten (Motorwagen, Auflieger)....
Was ich mich frag,
Warum weist du das nicht wenn du BERUFSKRAFTFAHRER bist?? das ist GRUNDWISSEN!!!
Dein erster Satz war doch " habe eine Stelle als bkf"oder??
Dann solltest du aber schon wissen was man in Frankreich oder sonst wo benötigt!!
EU-Lizens---Blau
Versicherungskarte---Grün
ganz wichtig in F--- CMR
Führerschein
Personalausweis---auf gültigkeit achten
Fahrzeugscheine
Transportversicherung
usw.usf
Wo sitzt deine Firma?
Wo mußt du laden?
Wo mußt du hinfahren?
Kannst du zu Hause volltanken?
Was fährst du für ein Vehicle, genaue Angaben!!
Wir wollen keine Namen oder Tonnenpreise wissen, aber wenn wir dir helfen sollen, müßen wir schon etwas genaueres erfahren!!
Naja, eine Stelle als BKF zu haben, bedeutet ja noch nicht dass man diesen Lehrberuf auch abgeschlossen hat 😉. Unter Umständen ist das auch schon lange her und es kommt nun beim schreiben die Erinnerung 🙂
Edit: Das wurde mir aber auch erst jetzt klar, bin auch von einem nervösen BKF ausgegangen 🙂
Grüße
Steini
also, ich bin 20 jahre jung und habe den beruf nicht erlernt sonder die bkf qualifikation gemacht. beim lehrgang haben wir das im schnelldurchlauf gemacht mit den lizenzen weil es hieß man würde das nochmal genau im betrieb gesagt bekommen.
ich dachte ich stelle euch mal die frage und habe ja auch echt hilfreiche antworten bekommen, aber ich find das jetz nicht fair das es heißt so etwas muss man wissen.
jeder ist mal jung und muss lernen. meiner meinung nach ist fragen das beste mittel unklarheiten zu beseitigen.
ich bedanke mich für eure antworten