Brandneuen Seat Ibiza getroffen...

Opel Vectra B

und das ist das Ergebnis:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von magmarot547


Hi!

Also mit 8500€ bist du schon relativ nahe dran.
Schaden lt. Gutachten ohne Märchensteuer 8.628,99€.
Wiederbeschaffungswert ohne MSt. 6.146,34€. Also besser als ich dachte.
Restwert o. M. 865,55€
Wiederbeschafungsdauer 11 Tage.
Schadenbeschreibung:
Vorbau l. eingedrückt, Vorbau r. verzogen, Klimakondensator, Kühler und Lüfter eingedrückt, Vorderachse l. stark deformiert, Kotflügel v.l. ist auf Tür v.l. aufgeschoben.

Kurios:
Als Farbe hat der Gutachter Anthrazit metallic eingetragen. 😁

Jetzt such ich ein neues Auto. 🙁

Grüsse
Andi

Auf gut Deuscht: WEGSCHMEISSEN.

Was holst dir denn?
Kann dir den Vectra C empfehlen, als 150 PS CDTI (Verbrauch in den letzten 13.000km: 5,2l) 😉
Ausserdem bin ich dann auf dem Treffen nicht so alleine mit meinem C 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ja so ist es, die Versicherung zahlt dir nun den Wiederbeschaffungswert aus abzüglich Restwert. Um auch garantiert den "Schrottwagen" zum Restwert loszuwerden kannst du dich an den Gutachter wenden, dieser muss dir einen Verwerter/Aufkäufer nennen der dir den Preis bezahlt.

Man kann natürlich auch das Auto an jemanden anders für mehr verkaufen, aber damit sollte man nicht hausieren gehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von regda


Man kann natürlich auch das Auto an jemanden anders für mehr verkaufen, aber damit sollte man nicht hausieren gehen. 😉

Angebot und Nachfrage regeln bei uns noch den Markt. Es sollte also kein Problem darstellen, wenn er den Wagen für mehr verkauft. Es gibt ja auch regionale Unterschiede. Und wie gesagt: es ist sein Eigentum. Warum sollte da jemand "Einspruch erheben"?

Dazu gab es mal ein Urteil. Man darf sich ja nicht bereichern an einem Unfall. Geht der Gutachter nun z.B. von einem Wiederbeschaffungswert von 8000€ aus. Restwert 500€. Bezahlt Ihm die Versicherung 7500€. Da die Versicherung davon ausgeht das der Wagen nur noch 500€ wert ist. verkauft man den Wagen aber nun für 1500€ ist ja der Restwert doch höher (denn es bezahlt ja jemand 1500€ dafür) und somit würde man sich um diese 1000€ Mehrbetrag bereichern und so müssten diese wieder an die gegnerische Versicherung abgeführt werden.

Wurde so mal entschieden. 😉

Aber zwischen Theorie und Praxis liegen ja Welten.

hi

also bei mir war das so:

der gutachter hatte von meinem alten auto (ford escort) einen ca. restwert von 1500€ geschätzt. er hatte das auto in die restwertbörse gestellt, dort hat einer 150€ geboten.
ich hätte es für diesen preis verkaufen können, der gutachter sagte ich muss es nicht tun, also habe ich es ins internet gestellt und bekam 650€.
die 150€ wurden mir von dem wiederbeschaffungswert (mit mst 3400€) abgezogen.
die mst (68€) bekam ich nicht mit dem wiederbeschaffungswert, erst als ich eine kopie vom fahrzeugschein meines neuen autos der versicherung zusendete bekam ich sie wieder + nutzungsausfallentschädigung (602€ = 14tage*43€).

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ocs - schnuffie141


hi

also bei mir war das so:

der gutachter hatte von meinem alten auto (ford escort) einen ca. restwert von 1500€ geschätzt. er hatte das auto in die restwertbörse gestellt, dort hat einer 150€ geboten.
ich hätte es für diesen preis verkaufen können, der gutachter sagte ich muss es nicht tun, also habe ich es ins internet gestellt und bekam 650€.
die 150€ wurden mir von dem wiederbeschaffungswert (mit mst 3400€) abgezogen.
die mst (68€) bekam ich nicht mit dem wiederbeschaffungswert, erst als ich eine kopie vom fahrzeugschein meines neuen autos der versicherung zusendete bekam ich sie wieder + nutzungsausfallentschädigung (602€ = 14tage*43€).

mfg

für was hat er dann überhaupt die 1500,- geschätzt ? und vor allem auch noch total schlecht geschätzt. ohne seine restwertbörse hättest du ja dann 1500,- abgezogen bekommen.

versteh auch nicht, was die mehrwertsteuer damit zu tun hat, ob du dir ein neues auto kaufst. den vertrag vom verkauf des altes autos würd ich verstehn, aber könnt ja sein, dass du dann kein neues willst.

ich habe dem gutachter gesagt, das ich einen abnehmer habe, der 600€ geboten hätte, da sagte er das es erst in die restwertbörse gestellt werden muss und das mein auto mehr als 600€ wert ist so ca. 1500€ (warscheinlich durch die hohe ausstettung abgesehen von klima und sitzheizung alles). mein abnehmer konnte das geld nicht so schnell aufbringen und daraufhin stellte ich es für 1000€ ins i-net.

das mit den 1500€ hat er nur mir gesagt. die versicherung hat ja das gutachten bekommen und da standen die angebote der restwertbörse mit drin und das zählt für die versicherung und nich das was er mir gesagt hatte.

wegen der mst ich habe bei der versicherung angerufen und da wurde das mir so gesagt.

Hallo Leute,

ich habe meinen kleinen Klumpen mal ins Biete-Forum gesetzt.
Beeilt euch, sonst sind die besten Teile weg!!! 😉
Mal sehen ob das klappt:

http://www.motor-talk.de/.../...est-vectra-b-dti-bj-2000-t2128460.html

Ciao
Andi

Ich sag nur: "Abwrackprämie kassieren"

Der ist aber noch keine 9 Jahre alt!
Das ginge erst im Herbst diesen Jahres.
Ich müsste ich Ihn die ganze Zeit angemeldet lassen (KFZ-Steuer, Haftpflicht, Garage)
Erschwerend kommt hinzu, dass ich jetzt ein neues Auto brauch. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von magmarot547



Erschwerend kommt hinzu, dass ich jetzt ein neues Auto brauch. 🙁

Was schwebt dir denn da vor?

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von magmarot547



Erschwerend kommt hinzu, dass ich jetzt ein neues Auto brauch. 🙁
Was schwebt dir denn da vor?

Es wird wahrscheinlich ein Astra H Caravan werden.

Der Vectra C ist mir schon zu groß. Ich liebäugele aber auch mit einem Signum. Das ist gar nicht so einfach. Der B Vectra gefällt mir aber optisch trotzdem noch am besten.

Du siehst also ich bin mir absolut noch nicht sicher.

Kommt Zeit kommt Rat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen