Brandneuen Seat Ibiza getroffen...

Opel Vectra B

und das ist das Ergebnis:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von magmarot547


Hi!

Also mit 8500€ bist du schon relativ nahe dran.
Schaden lt. Gutachten ohne Märchensteuer 8.628,99€.
Wiederbeschaffungswert ohne MSt. 6.146,34€. Also besser als ich dachte.
Restwert o. M. 865,55€
Wiederbeschafungsdauer 11 Tage.
Schadenbeschreibung:
Vorbau l. eingedrückt, Vorbau r. verzogen, Klimakondensator, Kühler und Lüfter eingedrückt, Vorderachse l. stark deformiert, Kotflügel v.l. ist auf Tür v.l. aufgeschoben.

Kurios:
Als Farbe hat der Gutachter Anthrazit metallic eingetragen. 😁

Jetzt such ich ein neues Auto. 🙁

Grüsse
Andi

Auf gut Deuscht: WEGSCHMEISSEN.

Was holst dir denn?
Kann dir den Vectra C empfehlen, als 150 PS CDTI (Verbrauch in den letzten 13.000km: 5,2l) 😉
Ausserdem bin ich dann auf dem Treffen nicht so alleine mit meinem C 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo!

Mein Tip: Reparaturkosten mehr als 8.500,- €. Richtbankschaden also Wirtschaftlicher Totalschaden.

Zeitwert: Mein Tip geht so gegen 5.000,- € (Der Gutachter meinte bei meinem Vectra sollte man von einem Zeitwert von ca. 3.000,- € ausgehen wegen der geringen Kilometer - ca. 45 000 Km weniger als Fahrzeuge in vergleichbarem Alter), Ausstattung und Zustand) Restwert zwischen 1.500,- € und 2.000,- €

Alles Gute! Hab das Gefühl, man sollte VW-, Seat-, Skoda- und Audifahrern im Winter nahe legen nur noch mit Öffentlichen zu fahren. Bei mir wars ein Lupo der mir drauf geknallt war. Schaden 1.552,- € bei mir, ca. 2.500,- € am Lupo.

Weini69

Hi!

Also mit 8500€ bist du schon relativ nahe dran.
Schaden lt. Gutachten ohne Märchensteuer 8.628,99€.
Wiederbeschaffungswert ohne MSt. 6.146,34€. Also besser als ich dachte.
Restwert o. M. 865,55€
Wiederbeschafungsdauer 11 Tage.
Schadenbeschreibung:
Vorbau l. eingedrückt, Vorbau r. verzogen, Klimakondensator, Kühler und Lüfter eingedrückt, Vorderachse l. stark deformiert, Kotflügel v.l. ist auf Tür v.l. aufgeschoben.

Kurios:
Als Farbe hat der Gutachter Anthrazit metallic eingetragen. 😁

Jetzt such ich ein neues Auto. 🙁

Achso noch eine Frage. Sollte man einen Fragebogen für Kfz-Schäden der gegnerischen Versicherung
ausfüllen? Ich warte auch noch auf Post von der Polizei wg. Stellungnahme zum Unfallhergang von mir.

Grüsse
Andi

Zitat:

Original geschrieben von magmarot547


Hi!

Also mit 8500€ bist du schon relativ nahe dran.
Schaden lt. Gutachten ohne Märchensteuer 8.628,99€.
Wiederbeschaffungswert ohne MSt. 6.146,34€. Also besser als ich dachte.
Restwert o. M. 865,55€
Wiederbeschafungsdauer 11 Tage.
Schadenbeschreibung:
Vorbau l. eingedrückt, Vorbau r. verzogen, Klimakondensator, Kühler und Lüfter eingedrückt, Vorderachse l. stark deformiert, Kotflügel v.l. ist auf Tür v.l. aufgeschoben.

Kurios:
Als Farbe hat der Gutachter Anthrazit metallic eingetragen. 😁

Jetzt such ich ein neues Auto. 🙁

Grüsse
Andi

Auf gut Deuscht: WEGSCHMEISSEN.

Was holst dir denn?
Kann dir den Vectra C empfehlen, als 150 PS CDTI (Verbrauch in den letzten 13.000km: 5,2l) 😉
Ausserdem bin ich dann auf dem Treffen nicht so alleine mit meinem C 😁

schade um den schönen Wagen 🙁

klingt jetzt vielleicht wie Leichenfledderei aber ist die untere Motorabdeckung noch in Ordnung und könnte ich die bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


schade um den schönen Wagen 🙁

klingt jetzt vielleicht wie Leichenfledderei aber ist die untere Motorabdeckung noch in Ordnung und könnte ich die bekommen?

Das würd ich sowieso machen.

Ausschlachten und die Teile, die noch ok sind, in Ebay verticken.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


schade um den schönen Wagen 🙁

klingt jetzt vielleicht wie Leichenfledderei aber ist die untere Motorabdeckung noch in Ordnung und könnte ich die bekommen?

Ist wirklich schade.

Ich glaub nicht, das die noch i.O. ist. Die war mir früher schon auf der AB abgefallen. Das was übrig war hab ich mit vielen Schrauben wieder anmontiert. Wie sie jetzt nach dem Unfall aussieht weiß ich gar nicht.

Ich werd mich aber nochmal melden.

Zitat:

Original geschrieben von magmarot547



Zitat:

Original geschrieben von spooky23


schade um den schönen Wagen 🙁

klingt jetzt vielleicht wie Leichenfledderei aber ist die untere Motorabdeckung noch in Ordnung und könnte ich die bekommen?

Ist wirklich schade.
Ich glaub nicht, das die noch i.O. ist. Die war mir früher schon auf der AB abgefallen. Das was übrig war hab ich mit vielen Schrauben wieder anmontiert. Wie sie jetzt nach dem Unfall aussieht weiß ich gar nicht.
Ich werd mich aber nochmal melden.

Danke 🙂

es gibt ja eigentlich keine dumme fragen 😁
wie funktioniert das jetzt genau ?
wieviel geld bekommst du denn jetzt genau und vor allem wann ?
behällt man dann das auto und kann mit machen, was man will ?
ich hätt da gern mal ne aufklärung 🙂

gruß

Stimmt, gibt eigentlich keine dumme Fragen.
Ich bin da momentan auch noch am recherchieren.

So wie ich das bis jetzt verstanden hab bekomme ich von der gegnerischen Versicherung:
Wiederbeschaffungswert 6.146,34€
+ 11 Tage Nutzungsausfallentschädigung wieviel das in Euro ist weiß ich nicht.

Ob ich meinen kleinen Klumpen behalten kann oder der dann der Versicherung gehört weiß auch nicht. Vieleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen, der was ähnliches auch schon mal erleben musste?

allein dein beiges leder dürfte bei ebay für soviel geld weggehen, wie die als restwert angeben 😉
EDIT:du hast den restwert grad aus dem letzten post gelöscht 😉 vielleicht bekommt man dieses geld nur, wenn man ihn verschrottet, andernfalls darf man ihn behalten 😕

Richtig den Restwert hab ich gelöscht. Du merkst aber auch alles. 😉
Den krieg ich von einem Aufkäufer (Verwerter) und dann die Differenz zum Wiederbeschaffungswert von der Versicherung.

Aber ist das wirklich so einfach?
Ich behalt mein Auto, bekomme den vollen Wiederbeschaffungswert und kann ihn dann ausschlachten wie ich will??
Danke für Aufklärung.

Andi

Normal bekommt man doch Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert, wenn man das Auto behält.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Normal bekommt man doch Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert, wenn man das Auto behält.

Ah supi. Und wem muß ich sagen, dass ich das Auto behalten will?

Das mußt du gar keinem sagen. Der Wagen gehört dir schließlich. Es ist dein Eigentum. Du kannst damit machen, was du willst. Selbst wenn die generische Versicherung den kaufen will, dann hast du das Recht nein zu sagen. Es ist und bleibt dein Vecci, du entscheidest, was damit passiert.
Abrechnung generell: der niedrigere Betrag von Wiederbeschaffung oder Reparaturkosten minus Restwert ohne Mwst.
Die gibts nur, wenn du ihn in der Werkstatt auf Rechnung reparieren lässt. Aber das fällt ja wohl leider weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen