Brandheiss!!!!
Hier sind ein paar Bilder vom Polo und Co Killer
Killer 1
Killer2
Killer3
Killer4
Killer5
Da werden sich Polo und co sehr warm anziehen müssen.
italo
104 Antworten
Als ich die ersten Innenraum-Fotos vom neuen Punto gesehen habe, war das auch mein erster Gedanke: Wo sind die ganzen Ablagen hin? Und ich bin männlich.
Bin genau der gleichen Meinung. Bin ebenfalls den Volvo Probe gefahren, aber den S40. In Grund genommen kein schlechtes Auto, nur ist da das große Ablagen Problem.
Wenn man sich nach 4 Jahren mal dran gewöhnt hat sein ganzes zeug auf das armaturenbrett zu legen möcht man kaum mehr ohne diese löcher leben.
Ich kann fiat nicht verstehn warum sie diese ablagen beim neuen modell weglassen,da es sich doch um ein wesentliches kaufargument handelt.
Argumentte wie zb der erhöhten verletzungsgefahr bei einem unfall halt ich persönlich für schwachsinn da das zeug sowieso nach vorn fliegt und nicht nach hinten in mein gesicht. so große sachen legt man sowieso nicht in die löcher.
Russfilter?
Hallo,
für mich die wichtigsten Fragen:
- Wird ein Russfilter beim 1.3 JTD von Anfang an mit angeboten?
- Verfügen alle Modelle über Scheibenbremsen rundum?
Gruß vom Lumpi
Re: Russfilter?
Zitat:
Original geschrieben von lumpi1965
Hallo,
für mich die wichtigsten Fragen:
- Wird ein Russfilter beim 1.3 JTD von Anfang an mit angeboten?
- Verfügen alle Modelle über Scheibenbremsen rundum?Gruß vom Lumpi
Rußfilter auf jeden Fall das könnte sich Fiat in der heutigen Zeit sich gar nicht mehr erlauben einen ohne zu bauen. Und das weiß FIAT auch.
Scheibenbremsen gibt es dem anschein auch man sieht es zumindestens auf Foto
http://img307.imageshack.us/img307/2223/16gs1.jpgupdate
Neue Bilder aufgetaucht. Schon in blau besser aus.http://www.auto-motor-und-sport.de/d/87852/d_ams_news_special_ha
Hier sind die Bilder, wie immer, grösser:
Rußfilter kommt leider nicht sofort kommt später
sihe hierhttp://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
Oh mann,
nach dem Clio jetzt auch der neue Punto bei 4m (und darüber) angelangt, dann wohl oder übel auch der Corsa-D.
Der Radstand (-zuwachs) ist aber im Verhältnis zu 19cm-mehr-Länge mickrig, wieviel das überhaupt an Innenraumgewinn bringt, naja....
Die 0,5m (Längen/Klassen-) Lücke zum Panda ist ja recht groß, was da noch kommen könnte ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Oh mann,
nach dem Clio jetzt auch der neue Punto bei 4m (und darüber) angelangt, dann wohl oder übel auch der Corsa-D.Der Radstand (-zuwachs) ist aber im Verhältnis zu 19cm-mehr-Länge mickrig, wieviel das überhaupt an Innenraumgewinn bringt, naja....
Die 0,5m (Längen/Klassen-) Lücke zum Panda ist ja recht groß, was da noch kommen könnte ?!?
Kann ich dir sagen der jetzige Punto wird ja 1 Jahr weiter produziert. (parallel zum Grande Punto) Und da nach kommt ein Nachfolger des ursprünglichen Punto´s. Der aber nicht grösser sein wird. So hat FIAT geschickt eine neues Modell gezaubert.
Ich vermute mal deswegen weil sich der Punto so gut verkauft hat und der Name einfach vertaut war. Würden sie den Grande Punto einen anderen Namen geben würde er sich nicht gut verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von momo81
Kann ich dir sagen der jetzige Punto wird ja 1 Jahr weiter produziert. (parallel zum Grande Punto) Und da nach kommt ein Nachfolger des ursprünglichen Punto´s. Der aber nicht grösser sein wird. So hat FIAT geschickt eine neues Modell gezaubert.
Ich vermute mal deswegen weil sich der Punto so gut verkauft hat und der Name einfach vertaut war. Würden sie den Grande Punto einen anderen Namen geben würde er sich nicht gut verkaufen.
Na so gut verkauft sich der aktuelle Punto nun auch wieder nicht. Von seinen Glanzzeiten (Europas meistverkauftes Auto) ist er sehr weit entfernt. Das letzte Facelift hat die Absatzzahlen eher einbrechen lassen.
Von einem neuen Modell, das zwischen Panda und Punto plaziert würde, habe ich auch noch nichts gehört. Oder meinst du den Trepiùno?
Nein Trepiu´no wird nicht gebaut. Sondern das Microcar.
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/84286
Ist aber noch eine Etage tiefer als der Panda.
Ich meinte eigentlich nur das der Grande Punto eine abzweigung des normalen Puntos sein wird.
Hallo,
ich finde den Wagen bildschön....von diesem Modell hängt für Fiat viel ab.Er hat zumindest optisch das Zeug dazu Fiat aus der Krise zu helfen....hoffen wir es!!!
Ich mag die Marke Fiat umso mehr kann ich nicht verstehen wie man den aktuellen Punto durch misslungene Facelifts immer unattraktiver machen konnte.....
Fiat hat den gleichen dornigen Weg wie Opel vor sich....wenn jetzt auch die Qualität stimmt.....dann geht auch wieder was.
optimistische Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
ich finde den Wagen bildschön....von diesem Modell hängt für Fiat viel ab.Er hat zumindest optisch das Zeug dazu Fiat aus der Krise zu helfen....hoffen wir es!!!
Ich mag die Marke Fiat umso mehr kann ich nicht verstehen wie man den aktuellen Punto durch misslungene Facelifts immer unattraktiver machen konnte.....
Fiat hat den gleichen dornigen Weg wie Opel vor sich....wenn jetzt auch die Qualität stimmt.....dann geht auch wieder was.
optimistische Grüße Andy
Ich glaube FIAT hat es endlich kapiert das sie nicht mehr machen können was sie wollen. Finde sowieso das sich FIAT in den letzten 12 gewaltig gebessert hat was die Qualität angeht. Und ab Panda auch endlich die Verarbeitung von Autos. Du wirst sowieso sehen das der Croma und neue Punto in der Pannenstatistik auf den vorderen Plätzen stehen. Dank der Zusammenarbeit mit GM.
Und ab da werden sie wieder vertauen von den Kunden zurückgewinnen können. Dann verkufen sich die Autos auch wieder besser 🙂 🙂 🙂