Brandgeruch aus der Lüftung, Quelle?

Opel Vectra C

Ich habe heute meinen GTS zum zweiten Mal beim FOH wegen Brandgeruch aus der Lüftung abgegeben. Beim ersten Mal wurde keine Ursache festgestellt. Hier zunächst mal eine Schilderung des Problems:
Vor zwei Monaten trat wenige Sekunden nach dem Starten folgender Effekt auf; Kleine Qualmwolke stieg aus dem Bereich zwischen Motorhaube und Frontscheibe auf. Zudem plötzlich Geruch nach überhitzter Elektronik/Elektrik im Innenraum. Nach wenigen Sekunden waren Qualm und direkte Geruchsbelästigung weg, nach ca. einer Stunde war nichts mehr im Innenraum zu riechen (bis dahin noch leichter "Nachgeruch".
Heute, nach dem Verlassen der Autobahn, auf einer Landstrasse; beissender Geruch nach überhitzter Elektronik/Elektrik im Innenraum. Sofort Angehalten und Motorraum kontrolliert. Definitiv kommt der Geruch nicht aus dem Motorraum, sondern aus der Lüftung. Dafür spricht auch, daß der Geruch Schlagartig im gesamten Innenraum war sowie die Qualmwolke beim ersten Mal aus dem Bereich der Frischluftansaugung.
Meine Frage: Was kann das sein? FOH ist bisher ratlos (und hält mich schon für einen Spinner, weil, wenn ich da ankomme, ist (fast) nichts mehr zu riechen). Geruch ist dieser typische Geruch, wenn Elektrik/Elektronik überhitzt (z.B. überhitzter Motor in Werkzeugen, Kurzschluss in Netzteilen bei Elektronik, etc.). Einzige Idee ist bisher der Lüftermotor. Wo sitzen denn eigentlich die Stellmotoren der Luftverteilung? Im Luftstrom der Belüftung oder ausserhalb?
Bin für jede Idee zur Fehlersuche dankbar.

Keke (der jetzt einen Astra H 1,7 CDTi fahren muss)

25 Antworten

Vor zwei Stunden steige ich nach dem Tanken ins Auto, lass den Motor an, plötzlich stinkt es stark nach verbranntem Kabel. Rauch habe ich vor Aufregung nicht gesehen - Panik - ich stand ja noch an der Zapfsäule. Ich konnte auch nichts endecken und wollte gleich zum FOH fahren. Bin dann aber erst mal rechts ran und hab alle Türen gelüftet, anschl. war wieder alles o.k. und bin nach Hause gefahren.
Ich hatte Fahrlicht, Radio und den Scheibenwischer auf Sensorautomatik an, alles lief anschließend.

Nach dem, was ich bis jetzt gelesen habe, kann ich mir erst mal den Weg zum FOH sparen. Ich werde jetzt mal alle Sicherungen durchsehen, vielleicht entdecke ich ja was.

Gruß Bernd

Naja, schau Dir mal deine Wischerdüsen an, wie Robert343 beschrieb. Wenn die Düsenbeheizung einen Fehler hat, dann kann das auch die Ursache sein. Zumal das direkt im Wasserkasten liegt, wob gleich daneben der Lufteinlass ist.

MfG BlackTM

Ahoi,

Ich habe fast das gleiche Problem. Kurz nach dem starten des Motors stinkt es wie ich finde nach Abgasen aus der Lüftung, jetzt wo ich hier verbranntes Gummi/ Elektrogeruch lese denke ich Ja!!!!! genau, solch ein Geruch ist es, daß beschreibt es viel besser. Sobald ich erst mal fahre, also nur Sekunden später ist der Geruch weg, fast als müßte sich erst eine gewisse Menge an Gas bilden (z.B. über Nacht) um wahrgenommen zu werden. Ich hatte den Wagen deshalb auch schon beim FOH. Leider ohne Ergebnis. Ich kann den Geruch verhindern indem ich sofort nach dem starten des Motors den Luftgütesensor (der Normal auf Automatik steht) per Hand betätige und nach einiger Zeit wieder auf Automatik stelle.
Wenn mir jetzt noch jetzt noch Jemand sagen würde das diese Scheibenwischwasch Düsenbeheizung unterhalb von: Sagen wir mal 3,5 Grad oder so in Betrieb geht, dann geh ich sofort zum Auto und nimm die Dinger unter die Lupe.
Den Geruch habe ich nämlich erst mit Einbruch der kalten Jahreszeit zum ersten mal bemerkt.

.... Motorhaube auf, Gummidichtung abgezogen, Plastikabdeckung hochgeklappt, Düsen kontroliert.

Die Düsen sind absolut in Ordnung, da schmort nix, hat noch nix geschmort...

Vor dem Pollenfilter fürt eine sagen wir mal "Gummitülle" aus dem Wasserkasten nach unten hinaus in den Motorraum. Dient wohl als Ablauf für den Wasserkasten. Folge ich dem Lauf der Gummitülle in den Motorraum dann sagt mir meine Nase: Stop! Hier riecht es genauso wie es aus der Lüftung riecht nachdem ich gestartet habe. Aber es ist nichts ungewöhnliches zu entdecken...

Was nu?

Ähnliche Themen

@Robert343: Heisser Tip. Nur leider ist es jetzt etwas spät (stockefinster und arschkalt draussen), da hilft nix, muss ich wohl bis morgen früh warten.
Wird dann sofort kontrolliert 🙂
@nim©: War bei meinen beiden Fällen auch jedesmal um die 0 Grad draussen. Mache morgen auch mal die Abdeckung vom Wasserkasten ab.

Habe mich heute morgen bei geöffneter Motorhaube mal über den Motor geschmissen (hat hoffentlich keiner meiner Nachbarn gesehen 😁 ) und die Nase an die Scheibenwaschdüsen gehalten: An Einer riechts leicht so wie der Geruch bei den Beiden bei mir aufgetretenen Fällen. Sofort FOH angerufen, der kann's zwar nicht glauben, bestellt aber trotzdem mal zwei neue Düsen. Hoffentlich kommen die noch heute bzw. morgen früh (will Freitag abend für eine Woche in Urlaub fahren). Sobald ich mehr Neuigkeiten habe, melde ich mich.

War heute morgen beim FOH und habe zwei neue Scheibenwaschdüsen bekommen. Ich habe dann mal an den beiden alten Düsen gerochen:
BINGO: Die Scheibenwaschdüse (Fahrerseite) wars!
Die haben beim FOH ganz schön große Augen gemacht, und jeder durfte/musste mal dran riechen, sogar die Dame an der Kasse 😁
FOH hat auch schon Kontakt mit dem Werk aufgenommen, Düse wird eingeschickt und zerlegt, weil im Moment wohl keiner absehen kann, ob es ein Einzelfall ist oder vielleicht eine ganze Serie betroffen sein könnte. Jedenfalls steht meiner morgigen Fahrt in den Urlaub jetzt nichts mehr im Wege.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Robert343, ohne dich hätten wir den Fehler immer noch nicht gefunden.

Ich habe ja das gleiche Problem, siehe oben.

Bin eben noch mal in die Garage und habe an den beiden Scheibenwaschdüsen gerochen und bei mir ist es auch die Düse auf der Fahrerseite.
Dann werde ich Montag mal auch den FOH besuchen, scheint wohl doch kein Einzelfall zu sein.
Auch von mir vielen Dank an Robert343 und an keke. Ich hätte wohl noch ewig rumgeraten, wo der brenzlige Geruch her kommt.

Gruß Bernd

Habe auch das Problem brandgeruch meine Schrauber ist bis jetzt auch ohne eine Idee. meine Frau meinte das sie an der Ampel stand es roch verbrannt. dann wollte sie losfahren 1 gang rein und für kurze Zeit nahm er kein gas an .dann machte sie die Lüftung an die mom nur auf 4 läuft aus und der wagen fuhr wieder dachte an Kupplung aber mein schrauber schließt die aus und Kabelbaum soll auch so weit er gucken konnte ohne schaden so und nu ?????????

Ich finde, solange du keine Interpunktionen verwendest kann dir hier keiner helfen. Sicher hat niemand Lust, deinen Text 5 mal durchzulesen, damit er ihn versteht!

Zitat:

@Mondeo384 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:16:54 Uhr:


Ich finde, solange du keine Interpunktionen verwendest kann dir hier keiner helfen. Sicher hat niemand Lust, deinen Text 5 mal durchzulesen, damit er ihn versteht!

Ich werde mich bessern

Deine Antwort
Ähnliche Themen