Brandfleck im Leder
Mich hat ja fast der Schlag getroffen, ein Brandfleck (siehe Bild 1+2) auf dem sonnenbeigen Beifahrersitz!
Wie konnte das passieren? Keiner war es, auf einmal war er da! Der reinste Alptraum!!
In dem Wagen wird nicht geraucht und trotzdem dieser Horror-Brandfleck.
Meine Vermutung, fliegende Asche auf einem Rastplatz, Tür offen, ...!?
Wie auch immer, ich kann keinem den Kopf abreißen und der Fleck muss weg, aber wie!?
Youtube hat ja zum Glück für fast alles eine Lösung!
Schnell das Material (Bild 3) für VW sonnenbeige bei Ebay für 34,24 € besorgt und ran ans Werk.
Erstmal mit dem "Reinigungs-Benzin" das Leder abwischen, dann die Fläche anrauen mit dem mitgelieferten Schleifpad, dann das "Flüssigleder" so oft auftragen, bis die Fläche glatt ist.
Zwischendurch natürlich immer trocknen lassen!
Hat man zu viel aufgetragen, kann man nicht wie gewohnt abschleifen, sondern man nimmt den "BTA-Stift" und verflüssigt damit die obere Schicht wieder.
Der Fortschritt lässt sich an den Bildern 4 bis 7 erkennen.
Wenn alles glatt ist, mit "Leder-Fresh" und dem mitgelieferten Schwamm den Farbton angleichen und fertig!
Das Ergebnis zeigen die letzten beiden Bilder.
Der Ganze Vorgang hat gut 6 Stunden gedauert, aber Arbeit ist das nicht wirklich und 34 € sind auch nicht die Welt.
Also ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und kann das nur weiter empfehlen!
Aber trotzdem, die Alpträume bleiben ...!
Beste Antwort im Thema
Mich hat ja fast der Schlag getroffen, ein Brandfleck (siehe Bild 1+2) auf dem sonnenbeigen Beifahrersitz!
Wie konnte das passieren? Keiner war es, auf einmal war er da! Der reinste Alptraum!!
In dem Wagen wird nicht geraucht und trotzdem dieser Horror-Brandfleck.
Meine Vermutung, fliegende Asche auf einem Rastplatz, Tür offen, ...!?
Wie auch immer, ich kann keinem den Kopf abreißen und der Fleck muss weg, aber wie!?
Youtube hat ja zum Glück für fast alles eine Lösung!
Schnell das Material (Bild 3) für VW sonnenbeige bei Ebay für 34,24 € besorgt und ran ans Werk.
Erstmal mit dem "Reinigungs-Benzin" das Leder abwischen, dann die Fläche anrauen mit dem mitgelieferten Schleifpad, dann das "Flüssigleder" so oft auftragen, bis die Fläche glatt ist.
Zwischendurch natürlich immer trocknen lassen!
Hat man zu viel aufgetragen, kann man nicht wie gewohnt abschleifen, sondern man nimmt den "BTA-Stift" und verflüssigt damit die obere Schicht wieder.
Der Fortschritt lässt sich an den Bildern 4 bis 7 erkennen.
Wenn alles glatt ist, mit "Leder-Fresh" und dem mitgelieferten Schwamm den Farbton angleichen und fertig!
Das Ergebnis zeigen die letzten beiden Bilder.
Der Ganze Vorgang hat gut 6 Stunden gedauert, aber Arbeit ist das nicht wirklich und 34 € sind auch nicht die Welt.
Also ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und kann das nur weiter empfehlen!
Aber trotzdem, die Alpträume bleiben ...!
29 Antworten
Zitat:
@altasar schrieb am 5. März 2017 um 15:14:49 Uhr:
das Problem hab bei mir den Farbcode "LA" laut Etka "Anthrazit"laut Audi und Auge ist das aber schwarz.
Auditabelle sagt es ist Soul Schwarz...http://m.ebay.de/.../221591238506?...
Dort ist auch der Farbcode vorhanden ist der Liste...
http://m.ebay.de/.../112313697664?...
Hier in der Farbauswahl VW taucht Anthrazit auf...
Was ist jetz richtig?
Würde Anthrazit bestellen, wie auch im ETKA unter der Innenausstattung "LA" angegeben. Mach Mal ein Foto ohne Blitz, wo Du daneben was richtig schwarzes hältst, dann müsste der Unterschied "Anthrazit - Schwarz" besser sichtbar sein.
Guck mal bei lederzentrum.de, da wird "Anthrazit" noch nach Herstellern aufgeteilt. Haben auch in diversen Foren gute Bewertungen. Und bei YouTube haben die einige Anwendungsviedeos. Hab damit selber allerdings keine Erfahrung damit und bekomme auch keine Provision. 😉
Hast du wirklich super hinbekommen. Sieht ja wieder aus wie neu 😉
BTW: Hat jemand noch Adressen und Hersteller wo man sowas herbekommt?
Sonnenbeige ist bei dem Link vom TE leider nicht mehr verfügbar.
Beste Grüße
Zitat:
@S3bi87 schrieb am 5. März 2017 um 16:44:19 Uhr:
BTW: Hat jemand noch Adressen und Hersteller wo man sowas herbekommt?
Sonnenbeige ist bei dem Link vom TE leider nicht mehr verfügbar.
Guckst Du in meinem Link, den ich vor Deinem Post geschrieben habe: http://shop.lederzentrum.de/.../flussigleder-7-ml.html
Also hab nochmal geschaut und ne Mail bekommen von Ledertechnik....
Es ist unterteilt Audi / VW
VW : LA - anthrazit
Audi : LA - Soul schwarz
Hab jetzt Anthrazit bestellt bei Ledertechnik wo der Thread Ersteller auch bestellt hat....
Ähnliche Themen
einfach suuuuper !!!!!
Respekt, hätte ich nie gedacht.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 7. März 2017 um 17:56:56 Uhr:
Respekt, hätte ich nie gedacht.
Nee, ich auch nicht, wirklich unglaublich das Resultat!
So habe auch mal so ein Set bestellt..
Und mein Fahrersitz mal gemacht und muss sagen echt gut das Zeug.
Hatte mir mal ein Kostenvoranschlag machen lassen und wäre mit 350 Euro dabei gewesen mit Anfahrt zu mir...
Weiß bloß noch nicht wie ich die kleine Beule im Sitz raus bekomme...
Hab da schon was gesehen wie es geht aber noch nicht getraut das zu machen....
Soll man mit Heißluftföhn warm machen und zusammen massieren und dann drüber rollern....
... sieht gut aus...
Zitat:
@altasar schrieb am 19. März 2017 um 17:22:29 Uhr:
So habe auch mal so ein Set bestellt..
Und mein Fahrersitz mal gemacht und muss sagen echt gut das Zeug.
Hatte mir mal ein Kostenvoranschlag machen lassen und wäre mit 350 Euro dabei gewesen mit Anfahrt zu mir...
Weiß bloß noch nicht wie ich die kleine Beule im Sitz raus bekomme...
Hab da schon was gesehen wie es geht aber noch nicht getraut das zu machen....
Soll man mit Heißluftföhn warm machen und zusammen massieren und dann drüber rollern....
Welches ANTHRAZIT hast du bei ledertechnik bestellt? Audi Anthrazit?
Unter VW haben die kein Anthrazit angeführt...
Danke!
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 25. April 2017 um 18:04:38 Uhr:
Zitat:
@altasar schrieb am 19. März 2017 um 17:22:29 Uhr:
So habe auch mal so ein Set bestellt..
Und mein Fahrersitz mal gemacht und muss sagen echt gut das Zeug.
Hatte mir mal ein Kostenvoranschlag machen lassen und wäre mit 350 Euro dabei gewesen mit Anfahrt zu mir...
Weiß bloß noch nicht wie ich die kleine Beule im Sitz raus bekomme...
Hab da schon was gesehen wie es geht aber noch nicht getraut das zu machen....
Soll man mit Heißluftföhn warm machen und zusammen massieren und dann drüber rollern....Welches ANTHRAZIT hast du bei ledertechnik bestellt? Audi Anthrazit?
Unter VW haben die kein Anthrazit angeführt...Danke!
Hallo.... Hier unter dem Link kannst es bestellen..
http://m.ebay.de/sch/i.html?...
Gruß Alex
Danke.
Ich brauche jedoch nur die 30ml Tönung in Anthrazit und die ist leider bei ledertechnik nicht angeführt.
Ich versuche sie mal zu kontaktieren....
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 25. April 2017 um 22:49:40 Uhr:
Danke.Ich brauche jedoch nur die 30ml Tönung in Anthrazit und die ist leider bei ledertechnik nicht angeführt.
Ich versuche sie mal zu kontaktieren....
Doch gibt es....
Einmal in 30 ml.. http://m.ebay.de/sch/i.html?...
Und einmal in 50ml. http://m.ebay.de/sch/i.html?...
Gruß Alex
Hi GtheRacer
ich habe beste Erfahrungen mit dem
http://www.lederzentrum.de
gemacht.
Die haben alle Farben, und können dir auch nach Muster eine genau passende Lederfarbe anrühren.
Ich habe mit diesen Produkten Flüssigleder, Leder Fresh Tönung, Leder Reinigungsbenzin, Lederreiniger,
das Leder meines 21 Jahre alten SL320 wieder super aufgearbeitet.
Was die Jungs in Datteln für den Phaeton sind, sind für Leder die vom Lederzentrum
Grüße Johann