Brandfleck im Leder
Mich hat ja fast der Schlag getroffen, ein Brandfleck (siehe Bild 1+2) auf dem sonnenbeigen Beifahrersitz!
Wie konnte das passieren? Keiner war es, auf einmal war er da! Der reinste Alptraum!!
In dem Wagen wird nicht geraucht und trotzdem dieser Horror-Brandfleck.
Meine Vermutung, fliegende Asche auf einem Rastplatz, Tür offen, ...!?
Wie auch immer, ich kann keinem den Kopf abreißen und der Fleck muss weg, aber wie!?
Youtube hat ja zum Glück für fast alles eine Lösung!
Schnell das Material (Bild 3) für VW sonnenbeige bei Ebay für 34,24 € besorgt und ran ans Werk.
Erstmal mit dem "Reinigungs-Benzin" das Leder abwischen, dann die Fläche anrauen mit dem mitgelieferten Schleifpad, dann das "Flüssigleder" so oft auftragen, bis die Fläche glatt ist.
Zwischendurch natürlich immer trocknen lassen!
Hat man zu viel aufgetragen, kann man nicht wie gewohnt abschleifen, sondern man nimmt den "BTA-Stift" und verflüssigt damit die obere Schicht wieder.
Der Fortschritt lässt sich an den Bildern 4 bis 7 erkennen.
Wenn alles glatt ist, mit "Leder-Fresh" und dem mitgelieferten Schwamm den Farbton angleichen und fertig!
Das Ergebnis zeigen die letzten beiden Bilder.
Der Ganze Vorgang hat gut 6 Stunden gedauert, aber Arbeit ist das nicht wirklich und 34 € sind auch nicht die Welt.
Also ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und kann das nur weiter empfehlen!
Aber trotzdem, die Alpträume bleiben ...!
Beste Antwort im Thema
Mich hat ja fast der Schlag getroffen, ein Brandfleck (siehe Bild 1+2) auf dem sonnenbeigen Beifahrersitz!
Wie konnte das passieren? Keiner war es, auf einmal war er da! Der reinste Alptraum!!
In dem Wagen wird nicht geraucht und trotzdem dieser Horror-Brandfleck.
Meine Vermutung, fliegende Asche auf einem Rastplatz, Tür offen, ...!?
Wie auch immer, ich kann keinem den Kopf abreißen und der Fleck muss weg, aber wie!?
Youtube hat ja zum Glück für fast alles eine Lösung!
Schnell das Material (Bild 3) für VW sonnenbeige bei Ebay für 34,24 € besorgt und ran ans Werk.
Erstmal mit dem "Reinigungs-Benzin" das Leder abwischen, dann die Fläche anrauen mit dem mitgelieferten Schleifpad, dann das "Flüssigleder" so oft auftragen, bis die Fläche glatt ist.
Zwischendurch natürlich immer trocknen lassen!
Hat man zu viel aufgetragen, kann man nicht wie gewohnt abschleifen, sondern man nimmt den "BTA-Stift" und verflüssigt damit die obere Schicht wieder.
Der Fortschritt lässt sich an den Bildern 4 bis 7 erkennen.
Wenn alles glatt ist, mit "Leder-Fresh" und dem mitgelieferten Schwamm den Farbton angleichen und fertig!
Das Ergebnis zeigen die letzten beiden Bilder.
Der Ganze Vorgang hat gut 6 Stunden gedauert, aber Arbeit ist das nicht wirklich und 34 € sind auch nicht die Welt.
Also ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und kann das nur weiter empfehlen!
Aber trotzdem, die Alpträume bleiben ...!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Schaut doch wieder sehr gut aus.
Tip Top... Danke für die tolle Bilderserie.
MfG
MXPhaeton
Irre gute Arbeit! Toll!
Ähnliches gibt es vom Lederzentrum. Es ist wirklich sagenhaft, was man heute alles wieder in Ordnung bekommt.
Mit dem Lederfresh, von welchem Hersteller auch immer, kann man auch gut den mitgenommenen Einstieg des Fahrersitz wieder in Neuzustand versetzen.
Zitat:
@Audia842 schrieb am 5. März 2017 um 11:07:25 Uhr:
Ähnliches gibt es vom Lederzentrum. Es ist wirklich sagenhaft, was man heute alles wieder in Ordnung bekommt.Mit dem Lederfresh, von welchem Hersteller auch immer, kann man auch gut den mitgenommenen Einstieg des Fahrersitz wieder in Neuzustand versetzen.
Richtig, das kommt als nächstes, ich hab ja noch reichlich was von dem Zeugs!
Ich konnte mich noch nicht überwinden. Denn der Zeitaufwand ist schon nicht ohne.
Leder reinigen, dann das Leder-Fresh mit kreisenden Bewegungen auftragen und trocknen lassen.
Das ist nicht viel Zeitaufwand, keine 20 Minuten + Trocknungszeit!
Hallo Stefan,
Glückwunsch, das hast du wieder super hingekriegt. Ich habe doch immer gesagt, dass du pfiffig bist.
Gruß
Thomas
Zitat:
@abubillas schrieb am 5. März 2017 um 12:28:19 Uhr:
Hallo Stefan,
Glückwunsch, das hast du wieder super hingekriegt. Ich habe doch immer gesagt, dass du pfiffig bist.
Gruß
Thomas
Danke Thomas,
ich musste aber erst den Schock überwinden, bevor ich dabei gehen konnte!
War ne schwere Zeit!
ja, das kann ich mir vorstellen, da steigt der Blutdruck bedenklich :-)
Was hast du da für ein Set genommen?
Zitat:
@abubillas schrieb am 5. März 2017 um 12:40:33 Uhr:
ja, das kann ich mir vorstellen, da steigt der Blutdruck bedenklich :-)
nee, das waren " Hoellenqualen " der Nick passt. 😁
Gruß Wolfgang
das Problem hab bei mir den Farbcode "LA" laut Etka "Anthrazit"
laut Audi und Auge ist das aber schwarz.
Auditabelle sagt es ist Soul Schwarz...
http://m.ebay.de/.../221591238506?...
Dort ist auch der Farbcode vorhanden ist der Liste...
http://m.ebay.de/.../112313697664?...
Hier in der Farbauswahl VW taucht Anthrazit auf...
Was ist jetz richtig?