ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Bräunliche Krümel an Ölmessstab - woher,was nun? Bitte um Hilfe

Bräunliche Krümel an Ölmessstab - woher,was nun? Bitte um Hilfe

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 7. Februar 2013 um 10:00

Hallo liebe Leute,

 

Heute wollte ich bei meinem Passi Öl nachfüllen und musste feststellen, das sich am Ende des Messstabes kleinere bräunliche Krümel geheftet haben.

Diese sehen fast aus wie löslicher Kaffe und lassen sich mit dem Fingernagel zerbröseln.

Die Größe beträgt ca 1 mm - sie haben eine glatte Oberfläche an einer Seite.

 

Zudem kommt, das mein Auto mehr Öl als normal benötigt. (ca. 700 ml/1000Km) Hierzu muss ich sagen, das ich das Auto vor 4 Monaten gekauft habe und er von Anfang an so viel verbraucht hat.

Abgase und Kühlwassersind ohne Befund.

 

Meine Frage, was können das für Krümel sein? Was soll ich machen?

Ich wollte jetzt Öl ablassen, Filter wechseln und Ölwanne ab + reinigen, macht das Sinn?

Gruß

Andreas

PS: Mein Auto ein Passat Facelift Bauj. 95 Motor ADZ 1781 ccm 90 PS

 

 

 

Ähnliche Themen
23 Antworten

Die 4-Zylinder haben alle diese scheiß Trichter, der original rote ist mir vor bald einem Jahrzehnt abgebrochen, dann kam ein orangener und der ist beim ersten Kühlertausch 2009, als die Klima noch nicht drin war, gebrochen. Da war ich zu faul die Stoßstange abzumachen und hab den Kühler vom Motorraum aus getauscht.

Mittlerweile zieh ich den immer ab, wenn ich irgendwas bastel :D

Ich habe mir mittlerweile ein paar ins Regal gelegt. Die Dinger gehen so schnell kaputt :rolleyes::rolleyes: Aber die kosten ja kein Geld ;)

Zitat:

Original geschrieben von mauzz

 

auserdem wie sollen die brösel der VSD vom zk an den oberen Teil des ölmessstab kommen

Mist...:mad:...mauzz da gib ich dir 10 Punkte...;)

...Ist unter normalen Umständen nicht Möglich...

Zitat:

Original geschrieben von hermthal

So ein Trichter hat doch jeder Motor verbaut, oder irre ich mich da?

 

www.teilesuche24.de/febi/trichter-oelpeilstab-19750?c=100479

nö vr6  haben sowas nicht deshalb kennt mauzz das auch nicht der kennt ja nur den :D

 

die bräunlichen krümel sind  wahrscheinlich ablagerungen von schmoddrigen billig mineralischen  öl  am messrohr. wenn mann da immer rumpantscht dan brennt das auch ein  wenn der motor heiß wird .

 

Und das platzt jetzt ab  :eek: bröselige VSD   ein typischer "SchoRsch "  die würden im ölfilter hängen . außerdem wenn die VSD so massiv am Arsch sind  dann wäre der Gute Passi  ein "Blaurauch generator " und ohne Ende am bläuen.

 

dann kann mann sich aber auch den rest des motors vorstellen   kurz gesagt tropfsteinhöhle

mit schönen ölschlammsee in der Wanne

naja die alten vrs hatten das auch noch :) und ich kenn die trichter gut :)

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57

Zitat:

Original geschrieben von mauzz

warum habt ihr alle nen trichter am ölmessstab ? o:O

Weil da schon immer einer dran war, dann klappert auch der Messstab nicht und misst ordentlich. Kostet nicht viel und war beim Freundlichen letzten Sommer sogar im Lager vorrätig.

Fährst Du etwa ohne Trichter rum?:confused:

warum fragst du dann so blöde

 

schön das du die trichter so gut kennst   kennst du zumindest Trichter :D:D:D

eric die ironie dein fachgebiet sollte dir doch bekannt sein oder is das schon fast sarkassmus XD

Vielleicht war´s auch nur ein gefrorenes Öl-Wassergemisch? Das bildet sich manchmal durch Kondenswasser am Stab...

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 12:08

Hallo nochmal,

 

also .... habe das Öl abgelassen und durch ein feines Teesieb geschüttet. Es war nicht ein kleiner Krümel darin. Also könnte es tatsächlich an dem Trichter liegen. Farblich sind die Krümel im Übrigen wie löslicher Kaffe/Kork so ähnlich.

Seltsamerweise sind nun alle Krümel weg, also waren es nur ein paar wenige am Messstab. Ach so, mein Trichter ist Orange....

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Bräunliche Krümel an Ölmessstab - woher,was nun? Bitte um Hilfe