Bräuchte Rat beim Autokauf
Hallo MotorTalk,
momentan suche ich nach einem Gebrauchtwagen und brauche dabei einfach Hilfe.
Ich bin absoluter Fahranfänger. Wegen einem Jobwechsel habe ich vor einiger Zeit mit meinem Führerschein angefangen und werde täglich 160 Kilometer fahren müssen. Deswegen gehe ich schon mal von einem Diesel aus. Dennoch habe ich auch Benziner in meiner Liste. Mein Budget beim Fahrzeugkauf begrenzt sich leider auf €3000.-. Daher bin ich Kompromissbereit. Wünsche die ich hätte, wären ein Auto mit mehr als 90 PS, Schiebedach wäre nett und Tempomat wäre praktisch (kann man den einbauen?).
Ich habe mir folgende Autos schon mal näher angesehen. Bei den Alfas bin ich mir nicht sicher da mir jeder davon abrät. Aber sie sind so verdammt gut..
Meine Frage ist ob ihr irgendwas an der Liste sieht das nicht sein kann. Und vielleicht habt ihr noch irgendwelche Hinweise oder sogar Vorschläge? Ich wohne in Aachen und suche im Umkreis von 200 km.
Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort
€2.850,-
144.000km
11/2002
74 kW (101 PS)
Citroen C4 Coupe 1.6 HDi FAP
€3.000,-
153.000km
04/2007
80 kW (109 PS)
Ford Focus 1.6 TDCi DPF Sport
€2.800,-
174.244km
10/2005
80 kW (109 PS)
Opel Vectra 2.2 DTI Elegance
€2.100,-*
167.000km
08/2002
92 kW (125 PS)
Ford Focus Turn. 1.8 TDCi Futura
€2.000,-
107.000km
05/2003
85 kW (116 PS)
SEAT Ibiza Sport *131 PS, 6-Gang, Klimaautomatik
€1.790,-
155.000km
02/2003
96 kW (131 PS)
Alfa Romeo 147 1.9 JTD
€1.700,-*
174.000km
03/2002
81 kW (110 PS)
SEAT Ibiza 1.4 TDI Stella
€1.900,-
119.000km
05/2003
55 kW (75 PS)
Volkswagen Polo
€1.650,-
108.000km
01/1999
55 kW (75 PS)
Alfa Romeo 147 1.6 Twin Spark Progression
€2.799,-
99.000km
09/2002
88 kW (120 PS)
Fiat Grande Punto 1.4 8V Dynamic*2 HAND*87000KM*
€2.950,-
87.000km
01/2006
57 kW (77 PS)
Ford Focus Ghia Exclusiv Klima Sehr Gepflegt
€2.900,-
117.000km
08/2002
74 kW (101 PS)
Suzuki Swift 1.3
€2.899,-
112.000km
08/2007
68 kW (92 PS)
Alfa Romeo 147 Alfa 1.6 Twin Spark
€2.650,-
103.000km
03/2004
77 kW (105 PS)
Peugeot 206 90 Klima
€2.499,-
100.000km
03/2005
65 kW (88 PS)
Ford Focus Ghia 1,6L
€2.290,-
117.000km
02/2003
74 kW (101 PS)
Fiat Punto 1.2 16V
€1.990,-
67.000km
01/2001
59 kW (80 PS)
Peugeot 307
€2.899,-
105.000km
03/2004
80 kW (109 PS)
Alfa Romeo 147 1.6 Twin Spark ECO Distinctive
€1.700,-
126.000km
11/2001
77 kW (105 PS)
Beste Antwort im Thema
Das ganze Inserat wirkt z.T. betrügerisch (Kontakt-Emailadresse gmail direkt im Inserat) und dann auch noch rüchtig seltendämlich. Zündkerzen gewechselt. Ja ne iss klar, beim Diesel..................
Da würde ich nichtmal anrufen oder ne Mail schicken.
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 24. Mai 2015 um 13:00:06 Uhr:
Nein, das ist kein TDCI, sondern ein TD, der hat noch den alten, relativ lauten Motor, ist zwar auch robust und zuverlässig, der neuere TDCI kann aber alles besser. Außerdem ist das kein Kombi, ich würde IMMER einen Kombi bevorzugen, das sind die praktischsten, vielseitigsten Autos.Zitat:
@LJansen schrieb am 24. Mai 2015 um 12:44:54 Uhr:
So etwar?
http://ww3.autoscout24.de/classified/262650303?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=stDann hat der Verkäufer eine seltsame Begründung für den Verkauf angegeben, nach nur 5 Monaten des Besitzes stellt er plötzlich fest, dass er doch kein Auto braucht? Da stimmt was nicht, Finger weg!
Außerdem ist dieses Auto für sein Alter und Laufleistung (wenn die überhaupt stimmt!) viel zu teuer, und dann auch noch von Privat ohne Gewährleistung, da würde ich lieber fürs gleiche Geld vom Händler kaufen.
Grüße
Udo
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 24. Mai 2015 um 11:42:12 Uhr:
Bedenke bitte auch, dass du mit dem Auto jeden Tag hundertsechzig Kilometer fahren musst. Das würde ich in so alten Kleinwagen noch nicht mal meinen Feinden raten, da die Kisten auf der AB sehr laut und unkomfortabel werden!Ich würde bei der Wahl auch auf die Kosten der Ersatzteile achten, da scheiden z.B. Japanische Autos schon mal aus (ich weiß wovon ich rede).
Grundsätzlich würde ich auch eher zum Benziner greifen, da die Auswahl an guten Dieseln in dem Budget sehr begrenzt ist. Da kann ein besser gewarteter Benziner langfristig günstiger sein als ein Diesel mit Wartungsstau.
Das mit der Meidung von Kleinwagen stimmt, die sind kaum wirklich billiger im Unterhalt als die nächstgrößere Kompaktklasse, bieten jedoch sehr viel weniger Auto.
Allerdings würde ich bei dieser doch recht hohen täglichen Laufleistung zum Diesel tendieren, der Einspareffekt ist da ganz enorm und die Diesel, gerade auch der im 1.8 Liter im Focus, ist problemlos und hält sehr lange.
Von einem Benziner würde ich bei dieser Jahresfahrleistung dringend abraten, ebenso von Experimenten mit auf Gas umgerüsteten alten Autos in dieser Preisklasse, da bekommt man nur noch Schrott, weil allein die Gasanlage einen Wert von ca. 2.000 Euro hat. Wenn das ganze Auto MIT Gasanlage nur 2.000 Euro kosten soll, liegt der Wert des Autos (ohne Gasanlage) bei Null!
Natürlich muss der Gesamteindruck passen, also Anzahl der Vorbesitzer (maximal 3), Glaubwürdigkeit der Laufleistung, Unfallfreiheit usw.
Grüße
Udo
So etwar?
http://ww3.autoscout24.de/classified/262650303?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 24. Mai 2015 um 11:31:31 Uhr:
Der Ford Focus mit dem 1,8-Liter Diesel wäre hier zu empfehlen.Zitat:
@LJansen schrieb am 24. Mai 2015 um 11:20:55 Uhr:
Schon mal vielen Dank an alle für die zahlreichen Antworten! Mir ist leider sehr bewusst dass die meisten Autos meiner Liste eine hohe Laufleistung hinter sich haben. Ich bin weiterhin froh über jeden Tipp zu den Autos auf der Liste oder anderen Vorschlag 🙂Begründung:
Dieser Motor ist nahezu unkaputtbar, ein Bekannter fährt den jetzt mit zur Zeit weit über 280.000 Kilometern auf der Uhr ohne jegliche Probleme, dabei ist das Ding sehr sparsam und dennoch flink und dabei komfortabel leise.
Außerdem verfügt der Focus über das beste Fahrwerk seiner Klasse.
Ford ist viel besser als sein Ruf. Nur weiß das das einfältige, immer wieder VW kaufende Publikum nicht.
Es kann sogar sein, dass dieser Motor eine grüne Plakette bekommt.
Grüße
Udo
Zitat:
@LJansen schrieb am 24. Mai 2015 um 12:44:54 Uhr:
So etwar?
http://ww3.autoscout24.de/classified/262650303?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Nein, das ist kein TDCI, sondern ein TD, der hat noch den alten, relativ lauten Motor, ist zwar auch robust und zuverlässig, der neuere TDCI kann aber alles besser. Außerdem ist das kein Kombi, ich würde IMMER einen Kombi bevorzugen, das sind die praktischsten, vielseitigsten Autos.
Dann hat der Verkäufer eine seltsame Begründung für den Verkauf angegeben, nach nur 5 Monaten des Besitzes stellt er plötzlich fest, dass er doch kein Auto braucht? Da stimmt was nicht, Finger weg!
Außerdem ist dieses Auto für sein Alter und Laufleistung (wenn die überhaupt stimmt!) viel zu teuer, und dann auch noch von Privat ohne Gewährleistung, da würde ich lieber fürs gleiche Geld vom Händler kaufen.
Grüße
Udo
Das ganze Inserat wirkt z.T. betrügerisch (Kontakt-Emailadresse gmail direkt im Inserat) und dann auch noch rüchtig seltendämlich. Zündkerzen gewechselt. Ja ne iss klar, beim Diesel..................
Da würde ich nichtmal anrufen oder ne Mail schicken.
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 24. Mai 2015 um 13:00:06 Uhr:
Nein, das ist kein TDCI, sondern ein TD, der hat noch den alten, relativ lauten Motor, ist zwar auch robust und zuverlässig, der neuere TDCI kann aber alles besser. Außerdem ist das kein Kombi, ich würde IMMER einen Kombi bevorzugen, das sind die praktischsten, vielseitigsten Autos.Zitat:
@LJansen schrieb am 24. Mai 2015 um 12:44:54 Uhr:
So etwar?
http://ww3.autoscout24.de/classified/262650303?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=stDann hat der Verkäufer eine seltsame Begründung für den Verkauf angegeben, nach nur 5 Monaten des Besitzes stellt er plötzlich fest, dass er doch kein Auto braucht? Da stimmt was nicht, Finger weg!
Außerdem ist dieses Auto für sein Alter und Laufleistung (wenn die überhaupt stimmt!) viel zu teuer, und dann auch noch von Privat ohne Gewährleistung, da würde ich lieber fürs gleiche Geld vom Händler kaufen.
Grüße
Udo
Vielen Danke wieder!
Wie sieht es den bei diesem TDCI Sport mit Bordcomputermeldung aus?
http://ww3.autoscout24.de/classified/271312363?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Grüß
Lars
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 24. Mai 2015 um 13:00:06 Uhr:
Nein, das ist kein TDCI, sondern ein TD, der hat noch den alten, relativ lauten Motor, ist zwar auch robust und zuverlässig, der neuere TDCI kann aber alles besser. Außerdem ist das kein Kombi, ich würde IMMER einen Kombi bevorzugen, das sind die praktischsten, vielseitigsten Autos.Zitat:
@LJansen schrieb am 24. Mai 2015 um 12:44:54 Uhr:
So etwar?
http://ww3.autoscout24.de/classified/262650303?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=stDann hat der Verkäufer eine seltsame Begründung für den Verkauf angegeben, nach nur 5 Monaten des Besitzes stellt er plötzlich fest, dass er doch kein Auto braucht? Da stimmt was nicht, Finger weg!
Außerdem ist dieses Auto für sein Alter und Laufleistung (wenn die überhaupt stimmt!) viel zu teuer, und dann auch noch von Privat ohne Gewährleistung, da würde ich lieber fürs gleiche Geld vom Händler kaufen.
Grüße
Udo
Zitat:
@LJansen schrieb am 24. Mai 2015 um 16:22:24 Uhr:
Vielen Danke wieder!
Wie sieht es den bei diesem TDCI Sport mit Bordcomputermeldung aus?
http://ww3.autoscout24.de/classified/271312363?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=stGrüß
Lars
Bei dem ist die Servolenkung defekt, deshalb will der den Wagen jetzt schnell an Privat verkaufen.
Die Reparatur kann sehr teuer werden, muss nicht, kann aber. Also: Finger weg!
Wobei die kaputte Servolenkung ja nur EIN nicht funktionierendes Teil sein wird von vielen, vielen anderen Sachen, die ebenfalls nicht mehr so toll sind, das ist ein Beispiel für ein ungepflegtes, schlecht gewartetes Auto, das könnte ein ewiges Euro-Grab werden.
Also ICH würde kein kaputtes, im Grunde nicht fahrbereites Auto auf dem Gebrauchtwagenmarkt anbieten mit dem lapidaren Hinweis, dass das Auto aber noch fährt, ich würde dieses Auto entweder entsorgen lassen oder fachgerecht reparieren und erst dann zum Kauf anbieten.
Leute gibts .......
Grüße
Udo