bräuchte mal Hilfe
Hallo habe mir einen ML350 Bj 05 gekauft,
nun meine Frage ich würde gerne größere Felgen raufziehen
bis zu welcher Größe bekomme ich sie ohne Probleme eingetragen??
hoffe es kann mir jemand weiterhelfen
34 Antworten
Vielen Dank für die Antworten,jetzt kann ich mir in Ruhe welche aussuchen ich wohne im Schwarzwald
und hier hat es seit gestern wieder sehr viel Schnee
Grüße und alles G U T E
Ralf 😎
Fahre auch die 295er auf 9,5x20 Brabus, keinerlei Probleme weder beim Fahrverhalten noch bei der Eintragung, habe allerdings auch das BRABUS Fahrwerk `drin, vieleicht spielt das auch eine Rolle...
(B-NZ... hat sie ja gesehen)
Zitat:
Original geschrieben von Ml 320 Carlsson
Naja nicht wirklich.
Meine Antwort bezog sich auf das weiter oben erwähnte "schwammige" Fahrverhalten,
da spielt das Fahrwerk sehr wohl eine Rolle...
Ähnliche Themen
Hallo Peter,
war heute beim Brabus Händler und hab wegen der Bereifung nach gefragt. Anscheinend gehen wirklich nur 295 Bereifung drauf. 275 wäre nur mit Einzelabnahme möglich.
Aber der Grund dafür ist, die Räder werden mit den starken Motoren von Brabus getestet. Wenn der Reifen jetzt zu klein ist, also nicht so breit, dann sitzt er auf der Felge nicht gut. Und bei einer schnellen Kurve oder auch beim Beschleunigen in einer Kurve, kann es passieren das der dünne Reifen abflutscht. Ist auch schon mal passiert bei einem Kunden anscheinend, der unbedingt 255 Reifen drauf haben wollte.
Es spielt das Gewicht und ET auch eine wichtige Rolle. Und Brabus testet es immer mit starken Motoren auf die Obergrenze und daher nur 295 🙂
Aber immerhin eine Erklärung, warum nur 295 beim ML und bei der E-Klasse auch 255. Und nicht wie ein Mercedes Mitarbeiter sagt, weil es im Gutachten steht 🙂
na das nenn ich eine Erklärung solche Info kann Wahrscheinlich nur der Brabus Fachhändler geben. Die 295 gehen nur ganz schön ins Geld muss für den Satz 987 EUR zahlen aber was macht man nicht alles 🙂
Mfg Ingo
Berlin
Das ist schon ein großer Unterschied 🙂 Meine 275er kosten mich ca. 450-500€. Bestell sie immer bei D7 Reifenshop, sind sehr günstig und super Service.
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Das ist schon ein großer Unterschied 🙂 Meine 275er kosten mich ca. 450-500€. Bestell sie immer bei D7 Reifenshop, sind sehr günstig und super Service.
Hallo Ismet,
welche Marke bevorzugst du? Der Hankook liegt in deiner o.a. Preisklasse, aber wenn du den Dunlop holst, dann sinds gleich 400€ mehr.
Hi, Ingo,
ich hab die Goodyear Wrangler F1 als 295er, über Brabus Berlin (der macht auch nebenbei mit Reifen)
hab ich ca. 1100.- bezahlt, allerdings incl. Montage und allem drum und dran...
Dunlop NIE WIEDER!! Meine ersten 20 Zoll Reifen waren Dunlop SP9000. Haben damals auch so ca. 1000€ gekostet. Die Reifen waren aber schnell abgefahren und waren LAUT!! Habe jetzt die Hankook drin, ich glaub Ventura oder so, ich kann aber mal morgen nach schauen.
Die Reifen sind jetzt seit 2 Sommer drauf und werde damit noch locker 1 Sommer, wenn nicht 2 fahren. Der Unterschied ist sehr gut zu hören. Die Reifen sind viel leiser und haben einen besseren Grip als die Dunlops. Kostet auch nur die hälfte und bin SEHR ZUFRIEDEN!! Auch im ADAC Test schließen Hankook Reifen sehr gut ab. Ich kann sie nur empfehlen. Sind zwar "Billig"Reifen, aber für mich viel besser als die Dunlop Reifen.
Im Winter hab ich Pirelli Scorpion und bin mit denen ebenso sehr zu frieden. Vorallem der Grip ist 1A für mich.
@Ingo: hörst du deine Reifen? Wie ist deine Erfahrung so mit denen?
es werden Reifen von Yokohama, bekomme sie aber erst Mittwoch aufgezogen
987 EUR ist kompl. Preis
MfG
Hallo Ingo,
will dich ja nicht entäuschen, aber Yokohama Reifen sollen sehr weich und laut sein. Somit wäre der Abrieb sehr hoch. Hast du dich schon mal wegen den Reifen erkundigt? Eventuelle Testberichte oder so?
Ich hatte mal auf einen A3 die Yokohama Reifen. Hatte sie drauf, weil ich sie für 200€ bekommen hab. Waren aber nur 16 Zoll. Jedoch war ich sehr unzufrieden. Und 987€ sind auch nicht grad günstig.
und das @Ingo stimmt nicht 😁 sorry war eigentlich @vaumax1300 gedacht 😁
Weiß zwar nicht genau welche du hast, aber:
Offroadreifen YOKOHAMA ADV-ST 295/40 R20 106Y XL RPB
Schwächen:mäßige Aquaplaning-eigenschaften, geringe Seitenführung und lange Bremswege auf nasser Strecke, erhöhter Rollwiederstand
# Auto Bild Allrad (03/2007): bedingt empfehlenswert
Stärken:gute Trockenhandling-eigenschaften
habe meinem Reifenhändler eigentlich fast freie Hand gelassen (hab nur gesagt muß nicht der teuerste sein)
Reifen Yokohama 295 / 40 R 20 106 Y Advance S/T RPB
MfG
ingo