bräuchte infos über ne honda cbr

Honda Motorrad CBR 400 R / RR

hallo allerseits
Ich bin neu hier im forum und auch frisch was Motorräder angeht. habe zwar kfz-techniker gelernt aber leider auf LKW's

aalso ich habe von nen freund eine Honda cbr bekommen den wir brauchen den motor für ein "Projekt" 🙂 . die hatte er als ersatz falls bei seiner irgendetwas hin is zum schlachten.
Die maschine hatte einen unfall, war nur vorne beschädigt. also vorne ist nichts mehr dran was beleuchtung betrifft und die gabel ist auch nicht mehr so gelenkig.

aber motor usw ist alles noch in ordnung.

Ich will die maschine nicht auf vordermann bringen sondern nur den Motor!
erstmals muss ich wissen um welche cbr es sich handelt?
die maschine ist koomplett naked. kein verbau und nichtmal tank.

rahmen, motor (gabel und reifen hat er von einer andern maschine raufgebaut) ,tacho, ganzer kabelbaum, sämtliche elektronik und sitzt

er hat mir gesagt es sei eine honda CBR600 PC36. daran zweifel ich aber..
am motorblock steht "PC25E-5100371"
und am rahmen fand ich einen sticker wo farbe usw steht und noch "CBR600FN"

also denke ich es ist ne cbr600 pc25 oder ?

es ist mir wichtig das ich den motor zum laufen bringe denn den brauch ich für andere zwecke.

Hilfe brauche ich um den vergaser richtig anzuschliesen.
der war abgebaut.. ich habe ihn dann gleich zerlegt und komplett gereinigt.
es fehlen leider 3 stutzen aber der kollege von dem sie ist sagt er hat diese noch und muss sie nur suchen in seiner garage.

so aber wenn ich den vergaser dann einbauen kann habe ich leider null ahnung welcher schlauch wo ran gehört?
gibt es denn im i-net irgendwo eine beschreibung? ich konnte leider nichts finden..

ich weiß auch nicht wie das mit der benzinzufuhr funktioniert?! ich werde profesorisch einen tank von nem moped verwenden..
wird der schlauch vom tank auf vier "geteilt" und pro zylinderseite wird einer angeschlossen?

falls es im net keine beschreibung gibt könnte ich dann hier sämtliche bilder posten und mir eventuell dann erklären wo was hingehört?

viele fragen und bitten ich weiß.. SORRY

wäre sehr dankbar für eure hilfe!

grüße smithsen

8 Antworten

Das ist dann definitiv eine PC25, also eine CBR600F.

Du solltest dir das Werkstatthandbuch besorgen oder zumindest eine Reparaturanleitung, Anlaufstellen wären Honda, eBay oder Louis, die haben für manche Modelle auch was. Und die PC25 ist ja nun nicht gerade selten.

Ich habe einen fast kompletten PC25 Vergaser zum Ausschlachten, der dir als Ersatzteillager dienen kann, jetzt für den Aufbau und auch später, falls was kaputt geht. Den würde ich dir für 35 Euro inkl. Versand zuschicken, falls du Interesse hast. Den habe ich besorgt, als ich z.B. gehört habe, dass ein einzelner Trichter bei Honda alleine 200 Euro kostet. Fotos kann ich gerne zuschicken, wenn du dich meldest.

Soll das ein Firmula SAE Auto werden? ;-)

Und wenn du die Vergaser auseinander hattest, kannste dich schonml übers Thema "syncronisieren" belesen. Zudem evtl. drauf einstellen, den Serienluftfilterkasten verwenden. Manche Kisten reagieren schon sehr empfindlich, wenn du keinen Herstellerluftfilter nimmst.

Danke 🙂
ok reparaturhandbuch hab ich eben bei amazon bestellt.

ich war 2 wochen im glauben es sei eine pc36.. da die cdi fehlt habe ich diese bestellt für die pc36..
aber was ich weiß bzw. gelesen habe ist diese auch für andere modelle kompatibel.

Joooa hasts ziemlich richtig getroffen 😉
der begriff Formula SAE war mir aber bisher nicht bekannt, habe mir die mal angesehen und im grunde kommt es so ca auf so ein teil hinaus.

wollte einen go-kart rahmen nehmen. aber ich will das ganze mit fahrwerk, also federung damit das ganze nicht so hart ist. und ein differenzial ist mir auch sehr wichtig

habe nämlich ein go-kart rahmen zu verfügung und ein quad was zur hälfte schrott is. also teile habe ich denk ich alles zur verfügung. natürlich kommt noch viel umbauarbeit dazu.
Mag und Wig schweißgerät ist auch vorhanden und damit werd ich schon was ordentliches zusammenzaubern 🙂

und so ein Formula SAE ist im grunde ein kleines mobil mit fahrwerk und differenzial 🙂) nur halt mit etwas anderen rahmen und bisschen professioneller

ja hätte interesse an den vergaser. ich schreib dir ne PN 😉

danke für die infos

Das Diff würde ich nochmal überlegen. Bei der Leistung denke ich, wird es nach hinten losgehn. Und du brauchst dann 2 Bremsen hinten... Bei deinen Möglichkeiten würde ich das Quad herrichten mit dem Motor...

Ähnliche Themen

ja mit den differenzial hast eigentlich recht.. das würde auch zu kompliziert sein mit der kraftübertragung...
Ohne bräuchte ich nur ritzel vom motor zu ritzel von der hinterachse 🙂

Und denke mal dran, wenn du mit einem 4 Rädrigen Quad um die Kurve machst, entlastest du so oder so den inneren Reifen. Und wenn nicht, ist es so rutschig, dass du beide Räder für den Vortrieb brauchst...

Aber ins Quad müsste das wirklich leicht passen...

ja aber das umbauen liegt eh noch in weiterer zukunft.
hast schon irgendwie recht. aber mein ziel ist es klein, agil wendig und flott zu bauen 🙂

bei karts ist es doch auch so das die hinterachse angetrieben wird und in der kurve das innere rad schleift oder nicht?

ich hab zwar noch nicht wirklich ahnung wo ich mich dann damit austoben kann aber am meisten liegt mir einfach daran zu schrauben, biegen, schleifen, schweißen, feinarbeiten, einfach das basteln 🙂)

werd wenns richtig funktioniert bei mir in der nacht einmal ein paar kleine runden um den block düsen und dann mal bei der nächsten kartbahn fragen ob die für ein paar runden zu mieten ist.

und vor ein paar jahren war so ein achtel oder viertel meilen Rennen bei einem See 15km außerhalb meiner stadt.
mit so kategorien.
Getunte Autos, Sportwagen, Oldtimer, Motorräder, Boliden und sogar karts, auch mit umgebauten motoren, da waren interessante teile dabei. auch mit Motorradmotorren und einer hatte einen 5 oder6 zylinder auto motor auf sein kart geschnallt und das ohne schaldämpfer nur der krümmer... mann das hat lärm gemacht das es denk ich im 5km umkreis zu hören war..

da hab ich sogar paar bilder noch gefunden
Schwarzel 1/8 Meilen Rennen

Naja und werd mich informieren wo solche events stattfinden und dort vielleicht dann mal mitmachen wenn es in der nähe ist einfach so just 4 fun wenn alles fertisch is 🙂

Und hab jetzt endlich mal das reparaturhandbuch zu meiner honda bekommen. werd alles durchgehen.
vom ventilspiel einstellen, kompression prüfen, vergaser kalibrieren. da muss ich mir dann halt auch alle dichtungen bestellen.

schade das in meiner stadt kein shop is für honda motorrad ersatzteile 🙁

Beim Kart ist das auch starr. Eine Scheibenbremse hinten, das wars...

Mit einem Kart kannste aber nicht so viel rumheizen. Da brauchste ne ebene Strecke. Nur so mal zum überlegen... Das Quad müsste man sogar TÜVbar hinbekommen. Das sind "Schlepper" oder so. Die dürfen lauter sein, schlechtere Abgase haben etc...

Vergaser syncroniesieren am besten mit einer Schlauchwaage. Kannste dir bei Youtube Videos anschaun... Mit 2 Zylindern habe ich das als Anfänger hinbekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen