Bräuchte eure Meinung zu OZ felgen

Audi 80 B3/89

HI was haltet ihr von den unten zusehenden OZ-Felgen ?? Hatte vor die auf meinen Audi 80 B4 zu ziehen als 17Zoll.
Hat vielleicht einer von euch die schon ??

44 Antworten

Die Ronal R38 sieht sehr ähnlich der OZ aus.
Quali ist auch gut und halt etwas günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus


Nur am Rande: Negative Einpresstiefe bekommt man in D auf einem Pkw nicht zugelassen.

Ich stimme Dir natürlich in allen Bereichen zu, ausser in dem oben Zitierten. Es gibt in Deutschland sehr wohl Fahrzeuge, die mit ET0 und kleiner unterwegs sind.

Felgenseitig, und etwas geschummelt mit Distanzscheiben. Und auch auf meinem Passat würde ich Problemlos 7,5x16 ET0 zugelassen bekommen. Warscheinlich auch kleiner. Ich habe momentan ET35 und hinten noch etwa 50mm Platz bist zum Radlauf.

Grüße Syncro20VTurbo.

mit et00 oder gar negativen solltest aber keine spurplatten mehr brauchen 😉

find mpv`s erstes bild nicht schlecht,da sieht man schön wie et vorgibt wie die felge steht !
geht auch ordentlich,wenn speichen bündig mit dem horn steht,sie müssen nur tief genug montiert werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus


Dann erzähl doch mal den "vielen Leuten" das es Falsch ist. Man sagt auch nicht "Glühkerzel" wenn man "Zündkerze" meint! Obwohl es lustig währe wenn viele Leute vorm ATU stehn und versuchen Glühkerzen in ihre Civic´s zu drehen. 😁😁

so sehe ich das aber ebenfalls.
Man muss ja die Mehrheit nicht absichtlich verdummen...

Glühkerzl hab ich wiederum noch nie gehört und somit auch nie benutzt. Es kommt übrigends sogar manchmal vor, dass ich statt dem Wort 'Schraubendreher' 'Schraubenzieher' verwende (manchmal kann man in dem Fall sogar durch immer ersetzen 😁 ).

Wie heißt denn nun genau dieser felgenteil, der landläufig als 'tiefbett' bezeichnet wird?

Ähnliche Themen

du meinst das felgenaussenteil 😁

wenn de dazu betten sagst,weiss wahrscheinlich auch jeder was de meinst !
aber tiefbett heisst wohl,wie hoch die humpen,wie steil die schultern & weiss der geier was für sachen erfüllt werden müssen,die so richtig wirklich keine sau interessiert 😉

http://www.aluraeder24.org/felgenlotse_de/content/view/12/27/

dann nenne ich sie in zukunft 'tiefe betten der felge' 😁

Anstelle sich über die Fachlich korrekte Bezeichnung lustig zu machen solltet Ihr beiden Spaßvögel die Zeit mal dazu nutzen einen Blick tief ins Fachbuch zu werfen und schon wüstet ihr selber wie das Teil heissen könnte.

Schließlich findet ihr ja auch nicht schön wenn einer zur Ventildeckeldichtung Kopfdichtung sagt.

Achja schon mal ne Schraube gezogen 😁

mfg MVP-Cruiser

is ja nicht jeder hier n KFZ Mechatroniker, und hat ein solches Fachbuch zur Hand ^^

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04



Zitat:

Wie heißt denn nun genau dieser felgenteil, der landläufig als 'tiefbett' bezeichnet wird?

Man könnte Felgenhorn sagen...

Zitat:

Original geschrieben von meedic


is ja nicht jeder hier n KFZ Mechatroniker, und hat ein solches Fachbuch zur Hand ^^

Aber vorm Internet sitzen alle.

Man kann sich nie genug Bilden.

mfg MVP-Cruiser

FYI

Die richtige Bezeichnung wäre Felgenschulter.

Ich find es auch nicht ok sich über falsche, aber dennoch gebräuchliche Begrifflichkeiten lustig zu machen, und diese in den Dreck zu ziehen. Ein einfacher Hinweis das etwas falsch formuliert wurde, und eine sachliche Richtigstellung reicht völlig aus.

Greetz Syncro20VTurbo

PS.: Bin kein Mechatroniker 😉 Und aus dem I-Net hab ichs auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Syncro20VTurbo


FYI

Die richtige Bezeichnung wäre Felgenschulter.

ist das jetzt endgültig? also spricht man dann von felgen mit tiefen Schultern? oder breiten schultern?

Ja das ist endgültig, aber man spricht nicht von den Schultern. Man spricht von mehr oder weniger ET.

Für mich ist es aber ok, wenn man die landläufige Bezeichnung 'Tiefbett' verwendet, die jeder versteht, auch wenn es technisch nicht korrekt ist.

Ein Forum sollte dazu da sein, dass alle Menschen die es interessiert verstehen was gemeint ist, und lediglich der Richtigkeit oder Information halber darüber informiert werden, was technisch korrekt oder inkorrekt ausgedrückt wird. Für den Hinweis kann man sich dann bedanken, abspeichern und gut is.

Das jedenfalls ist meine Meinung.

Grüße Syncro20VTurbo

is ne gute einstellung 😉

aber ne niedrige einpresstiefe kriegt man auch bei flachen "betten" hin & umgedreht 😉

bestes beispiel sind die azevE,die gibts bis 9j16et25 oder sogar noch weniger et & trotzdem steht der FELGENSTERN fast bündig mit dem HORN 😎

http://cgi.ebay.at/...80186016686QQihZ018QQcategoryZ9888QQcmdZViewItem

naja,nen kein bisschen "tiefbett" haben die auch,aber die dürften mehr als satt in nem radhaus stehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen