bräuchte eure meinung und erfahrung evtl geht um einen Werkstattfehler

hallo ... ich hatte nach einem unfall mein moped zu einer Filiale gegeben um ihn dort Reparieren zu lassen ( hab mein moped dort vor 3 monaten erworben und somit musste ich ihn dort hingeben) nachdem ich am freitag mein moped wiederbekommen habe bin ich gestern abend eine kleine runde gefahren ... als ich dann bremsen musste ist mir von der bremse der bremsklotz abgehauen ( es fehlt eine schraube ... entweder vergessen oder garnicht richtig befestigt ) nun meine frage : kann ich das fahrzeug zurückgeben und hab ich einen anspruch auf erstattung meines geldes ? zwecks grober fahrlässigkeit ?

würde mich um eine schnelle antwort freuen 🙂 danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Außerdem hast du das Recht den Filialleiter vor seiner Belegschaft zusammen zu scheißen .
Wenn seine Pfuscher nicht in der Lage sind selbständig und sauber zu arbeiten , ist er oder sein Werkstattleiter verpflichtet die Arbeiten abzunehmen .
Das läuft ja schon auf versuchten Totschlag hinaus .

32 weitere Antworten
32 Antworten

Du hast Gewährleistung auf die Reparatur und kannst das von der Werkstatt kostenlos in Ordnung bringen lassen.

ist ja völligst richtig ... nur ich hab kein vertrauen mehr zu der werkstatt ... mir hätte sonst was passieren können wenn die bremse sich verhakt hätte und das rad blockiert ... ich will einfach mein geld zurück und kauf mir einen neuen in einer fachfirma die nur sowas vertreibt

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:34:15 Uhr:


Du hast Gewährleistung auf die Reparatur und kannst das von der Werkstatt kostenlos in Ordnung bringen lassen.

Darum geht es dem TO aber nicht.

Er möchte einen Roller, 3 Monate nach dem Kauf, wandeln.

Ich denke, das geht nicht.

ich denke auch das es nicht geht ... aber es handelt sich ja hierbei um einen groben fehler der werkstatt ... wer versichert mir das es beim nächsten mal nicht auch passiert ? in den 3 monaten wo ich das fahrzeug habe war ich grob geschätzt 1 monat in der werkstatt damit .. 4 mal allein das der elektrische starter frühs nicht ging ... komischerweise haben sie beim 1. mal den elektrischen shok getauscht ( haben sie gesagt ) aber er sprang früh immer wieder nicht an .... nach dem 3. mal als in der werkstatt war meinten sie zu mir : es liegt an ihnen sie haben einfach keine ahnung ... bei uns springt er früh um 6 uhr an 12 uhr , 16 uhr und auch 24 uhr war ein mitarbeiter und hat es probiert ... komischerweise seitdem funktioniert er jeden morgen ohne probleme !!! und nun das mit der bremse was mir den rest gegeben hat

Ähnliche Themen

Außerdem hast du das Recht den Filialleiter vor seiner Belegschaft zusammen zu scheißen .
Wenn seine Pfuscher nicht in der Lage sind selbständig und sauber zu arbeiten , ist er oder sein Werkstattleiter verpflichtet die Arbeiten abzunehmen .
Das läuft ja schon auf versuchten Totschlag hinaus .

das ist sowieso mein plan für morgen ... den chef ranziehen und den typen der dafür verantwortlich ist ... mir haben heute auch einige gesagt ich soll die anzeigen ... möchte mir garnicht das schlimmste ausmalen ... wurde vor 2 wochen ja schon übersehen und umgefahren

Bei einer Wandlung sollte man einen Anwalt zu rate ziehen . Du solltest dich da von einem informieren lassen .

Bei der Reparatur hättest du auch jede andere Werkstatt aufsuchen können. Es ging ja nicht mehr um die Gewährleistung, sondern um die Reparatur. Aber passiert ist passiert!
Du kannst den Leuten dort nun die Welt zur Hölle machen! Sei dir aber gewiss, sollte in Zukunft wieder was auf Gewährleistung sein, dann werden die sich auch quer stellen! Ob es also auf lange Sicht Sinn macht, muss man entscheiden.
Dennoch ist eine Arbeit an der Bremse von einem Meister abzusegnen. Und wenn ich mich jetzt nicht Irre sogar von mindestens 2 Leuten drüber zuschauen. Gewerblich gesehen. Also da muss Pfusch am Werk gewesen sein, denn sonst wäre dieser Fehler schon vorher aufgetaucht! Aber wie schon gesagt, rede erstmal mit den Leuten dort, bevor du eine Welle auf machst. Vielleicht kommen sie dir auch so entgegen.
Außerdem würde ich den Hersteller und die Werkstatt hier schnell rausnehmen. Das kann man auch als Rufmord bezeichnen!

Grüße

Forster

3 mal den gleichen fehler, und du kannst es versuchen, haste denn 49 € für eine Verkehsrechtschtz vorher abgeschlossen ? Oder wenn du noch zuhause, und unter 25 jahre bist könnte die Rechtschutz der Eltern auf kommen.
nur am rande. Aber das würde ich erst mit einen Anwalt besprechen , bevor du das teil zur Werkstatt bringst, nur da es um ein Brems problem handelt, Abholen lassen, da nicht mehr Verkehrstauglich ist.
mfg fritz

danke für deine antwort forster ich werd natürlich erstmal versuchen einen weg zu finden ... aber wenn es keinen gibt muss ich weitere schritte einleiten ... ja gut ich werd die werkstatt rausnehmen sind sicher nicht alle Filialen so ...

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:56:21 Uhr:


3 mal den gleichen fehler, und du kannst es versuchen, haste denn 49 € für eine Verkehsrechtschtz vorher abgeschlossen ? Oder wenn du noch zuhause, und unter 25 jahre bist könnte die Rechtschutz der Eltern auf kommen.
nur am rande. Aber das würde ich erst mit einen Anwalt besprechen , bevor du das teil zur Werkstatt bringst, nur da es um ein Brems problem handelt, Abholen lassen, da nicht mehr Verkehrstauglich ist.
mfg fritz

bin 25 jahre und hab keinen rechtsschutz ausser der ist in der versicherung mit dabei ( müsst ich morgen nachschauen ) das fahrzeug bewege ich keinen meter mehr die werkstatt kann es abholen gegebenfalls mit dem ADAC auf ihre kosten

Hmm, dann könnte es für dich am Ende eher noch teurer werden.

Daher gehe mal zu der Werkstatt und kläre das. Sollten sie sich quer stellen, dann überlege, ob du die Schraube einzeln bestellst und dann selbst anschraubst oder von einem guten Freund, der sich da auskennt, machen lässt und dieser auch gleich mal über die anderen Teile schaut!
Ohne Rechtsschutz kann das ganze am Ende für dich sehr teuer werden und dass für eine Schraube, die nun doch nicht all zu teuer ist.

Grüße

Forster

ich kann die werkstatt nicht wechseln da sonst meine garantie verfällt ... das nächste ist mir geht es nicht um diese schraube mir geht es ums prinzip das sie vergessen wurde und mir hätte sonst was passieren können darum geht es mir ... ich kann nach so einer aktion auch kein vertrauen mehr zu der werkstatt aufbauen

Die Garantie verfällt nicht wenn du eine andere "Vertragswerkstatt" aufsuchst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen