Brabus Smart 42 gestern abgeholt....
So nach langen Überlegen habe ich gestern unser neues Familienmitglied abgeholt...Zulassung nächste Woche....
Jetzt mal 1500 km einfahren und dann SPASS haben....
Bin mal gespannt wie der "kleine" sich so im Alltag entwickelt....
23 Antworten
Vom Preis her ist das Tuning beim Neuen leider um einiges teurer als beim Alten, beim Alten konnte das Steuergerät im eingebautem Zustand umprogrammiert werden beim Neuen muß das Steuergerät dafür ausgebaut werden.
Würde beim Brabus aber auch nur den Begrenzer raus nehmen lassen, Tuning würde ich lassen. Die Garantie ist aber auch damit in Gefahr.
Kannst ja mal direkt bei Brabus nachfragen ob die selbst sowas anbieten, nur vorstellen kann ichs mir nicht, gibt da bestimmt Verträge mit Smart die sowas verbieten.
Gruß Ingo
Aber wenn du schaust, was das entfernen der elektronischen Geschwindigkeitsbegrenzung kostet, kannste auch gleich das Tuningpaket mitnehmen, das der Preis gleich ist.
Ich fahre ihn erstmal so. Ist zwar bitter bei 150 kmh ausgebremst zu werden, aber das kann man schon verkraften. *gerade so...*
Zitat:
Original geschrieben von Jungerstar
Seite...
Sieht fast aus wie meiner. *fg*. Nur die protzigen Schweller habe ich nicht.
Hi,
ich glaube Smart wird sich schon was dabei gedacht haben das sie den Wagen bei 145/155 abgeregelt haben.
Gerade beim Turbo ist zwar schon etwas nervig wenn man deutlich spürt wie man in den Begrenzer rasselt aber 180-190m/h sind doch recht heftig für den Smart. Gerade gestern bin ich wieder 160 km über die Autobahn und dank des tollen Zustands den viele Deutsche Autobahnen haben hat es mich ein paar mal ordentlich Durchgeschüttelt. Ich möcht net wissen wie es den Wagen versetzt wenn man über so ne Bodenwelle nochmal mit 30km mehr drüberdonnert.
Das der Smart bei höhem Tempo ziemlich Seitenwindempfindlich ist dürfte jeder schomal selbst gemerkt haben,auch auf schnelle Lenkbewegungen bei Höchstgeschwindigkeit reagiert der kleine manchmal recht giftig.
Bei 150 ist das alles auch für ungeübte Fahrer beherschbar,aber bei 180 oder mehr könnte das einige durchaus übervordern🙄😁
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Also ich werde Ihn so lassen wie er ist habe ich beschlossen.....habe heute die 100 km geknackt.......Einfahren erfordert schon ne Menge Diziplin...:-)
Na egal, am WE fahre ich vielleicht mal zur Nordschleife (nein nicht drüber) und dann stehen da schon mal 500 km auf dem Tacho.....
Hat hier jemand ne Tieferlegung für den Brabus gemacht? Oder Spurverbreiterungen?
bei mobile steht so ein Smart drin...
Der brabus macht 5500 rpm bei 165 auf der tacho (155 echte KM). Wann da keine begrenzung mehr ist, dan mach der kleine ganz viel touren. I habe der brabus auch gefahren, aber der ESP war sehr nervig. Mehr als bei mein 450 pure.
Nicht so toll.
Der schaltzeit war beim brabus 451 nicht kurzer in mein erfahrung i.v.m der 451 mhd. Der "sporty drive feeling" war in mein chipped 450 groBer als beim 451 brabus. Aber auf der stopwatch is der brabus naturlich schneller.
mh...das ESP soll lt. Autozeitschriften "recht" früh eingreifen....ich habe ja auch erst 100 km "Erfahrung" aber von sehr früh kann für mich keine Rede sein.....bin heute mal ein paar Runden im Kreisverkehr gefahren und fand das schon "recht" flott....ESP eingriff erst bei Reifenqiutschen... schnelle Autobahnausfahrten waren eigentlich recht flott zu nehmen......
Die Tieferlegung und Spurverbreiterungen sollten das allerdigns noch verbessern.....
Hey Glückwunsch zum Brabus!
Ich kann dir nur gratulieren ein sehr gelungenes Spaßmobil! Hab letztens bei der Premiere vom Mopf A/B und CLC auch ne kleine Probefahrt mit einem Brabus Cabrio Vorführer machen dürfen. Einfach nur geeeeeeeil😁 ! Ich hatte beim betätigen des Gases immer so ein 😁 Grinsen auf den Lippen v.a. offen klingt er einfach nur geil. Also viel Freude damit!!!
mfg Wiesel (ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter