Brabus Leistungskit

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen

Ich liebäugle meinen neuen V250 4matic (lieferung November) mit dem Brabus Kit auszustatten

http://www.brabus.com/raster.php?...

Hat jemand Erfahrung damit und wie stehts mit Garantie? Hab mal gelesen wenn man den Kit ins Neufahrzeug vom Freundlichen einbauen lässt, dann gäbe es keinen Garantieverlust....

Was meint Ihr dazu?

Danke und Grüße

TheDNS

Beste Antwort im Thema

Zum Brabus Leistungskit kann ich nichts sagen, ABER

Auf die Gefahr hin, dass mich nun alle killen und mir Unverantwortlichkeit nachsagen.
Ja, ich habe einen Kasten Namens "Racechip Ultimate" (Euro 499.-- ohne Einbau) nun seit knapp 20'000 km drinnen.

Und ich kann euch folgendes berichten:
Meine Freundin hat am Anfang gesagt "das braucht kein Mensch" Ich habe den Kasten bei KM 18'000 km mal ausgebaut ohne was zu sagen. Sie meinte, ich solle den sofort wieder einbauen. Aber der Reihe nach.

Allgemeines:
Mir war es wichtig einen externen Kasten zu haben und nicht am Chip selber zu fummeln, damit die ganzen Alarmsystem noch funktionieren. Mir ist schon klar, dass eine spezifische Anpassung der Software immer besser ist. Aber ich wollte ja nicht das letzte aus dem Motor holen, daher die Wahl des Kastens. Heute kann ich sagen, alle Alarmsysteme funktionieren als wäre nichts eingebaut. Genau so wollte ich es haben.

Einbau:
Die Bilder der Einbauanleitung sind natürlich nicht vom W447 sondern von der C-Klasse. Und natürlich geht es beim W447 nicht so einfach, aber das ist ja immer so. Luftfilter weg und leider eben auch der Einfüllschlauch vom Motoröl sonst kommt man gar nicht an den Stecker. Und natürlich ist die Steckersicherung unten angebracht, damit man kaum ran kommt. Alles in allem braucht der Einbau aber 8 Minuten. Gaaaaaaaaanz wichtig (das hatte natürlich ich mal nicht gemacht und prompt gabs ein Fehler in der Software und nur die Werkstatt zu beseitigen) Während dem Ein- oder Ausbau das Auto geschlossen (Zuschliessen) halten. Es dürfen KEINE elektronischen Einheiten aktiv sein.

Fahren:
Ich lasse ihn auf der Optimumsstufe laufen (ich wollte die Performance-Stufe immer mal testen habs aber noch nicht gemacht) Nun aber zum Wesentlichen. Kurz gesagt, der Wagen fährt wie im Sportmodus aber mit der Drehzahl des C-Modus. Er zieht wunderbar unten raus schön konstant durch. Dann hat man immer noch den Sportmodus, der dann die Drehzahl etwas anhebt und es kommt nochmal was nach. Nicht mehr soviel wie ohne Chip aber es ist noch spürbar. Wobei ich den Sportmodus eigentlich nicht mehr benötige.
Und es ist wirklich unglaublich, ich hielt es nicht für möglich aber mein W447 zieht im Schnitt 7,6 Liter bei meiner Gangart mit dem Chip und 8,6 Liter ohne.

nach 20'000 km kann ich wohl behaupten, dass der Racechip Ultimate absolut keine Probleme bereitet im Gegenteil. Selbst bei einer längeren Pässefahrt mit Höhen bis 2'400 MüM, sind problemlos gemeistert worden. Da hätte ich mit grossem Leistungsabfall gerechnet und bin es zuerst mal easy angegangen. Alles normal.

Nun es ist immer noch kein 6 Zylinder aber von der Leistung her kann ich damit sehr gut leben. Okay es geht immer noch mehr, aber es soll ja auch für die Technik noch beanspruchbar sein. Als ich ihn vor knapp 10 Monaten, bei KM 5'000 eingebaut habe, bin ich das Risiko eines Schadens bewusst eingegangen. Es wäre mir egal gewesen, wenn es zu einem Schaden gekommen wäre. Nun nach eben 20'000 km kann ich sagen, dass ich nicht glaube das da wegen dem Chip noch was kommt. Aber man weiss natürlich nie.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@CLK501 schrieb am 3. September 2015 um 18:16:48 Uhr:



Zitat:

@Harologi schrieb am 3. September 2015 um 18:09:52 Uhr:


Ja, hab ich auch schon bestellt.
Lustig nur das mit Chip die Beschleunigung und Vmax dann so ist wie ein V ohne 4matic.
Da sieht man mal wieviel die 4matic bei Mercedes an Leistung frisst.
Nun ja ... EcoPowerExtra D4 mit 4matic : 8,8s 0-100km/h. V250d 4x2 ohne : 9,1s

Den machst Du künftig nass :-)

Ich hoffe! Aber ich traue dem Braten nicht, das kann nicht sein das 0-100km/h gleich ist, egal ob mit oder ohne 4matic, auch wenn das Brabus so angibt.

Ich denke da ist ein Fehler in der Beschreibung, da ja ohne Chip ein deutlicher Unterschied da ist bei der Beschleunigung (1,5 sek mehr von 0-100).

wieso soll ein 4matic leistung fressen, versteh ich nich den satz ... O_o

Ja, die Motorleistung ist natürlich die gleiche, aber das Auto wird träger.
Erstens durch das Mehrgewicht und zweitens durch die zusätzliche Reibung an Gelenken, Wellen, usw. an der Vorderachse.
Es kommt weniger Leistung vom Motor auf der Straße an.

An 1,5 Sek Verlust aufgrund von 35 Kg Gewichtsunterschied (2145 zu 2180 / 250d zu 250d 4m) glaub ich auch nicht. Da scheint sich eher die Mechanik und deren Reibungsverluste massiv auszuwirken. Wenn dann noch die ganzen Extras dazu kommen geht's mit dem 4matik bestimmt wohl eher Richtung 11 oder 12 Sek., da macht ein qualitativ guter Chip sicherlich etwas Sinn. Habe eben das Angebot für einen 250d 4m Avantgarde Edition mit allen Extras bekommen, auf dem Angebot in der Kategorie Daten steht Leergewicht 2556 Kg ! Inkl. Fahrer, Reserverad und 90% Tankfüllung, das ist dann schon ganz schön viel für einen Vierzylinder

Ähnliche Themen

Zitat:

@G1979 schrieb am 4. September 2015 um 15:39:24 Uhr:


An 1,5 Sek Verlust aufgrund von 35 Kg Gewichtsunterschied (2145 zu 2180 / 250d zu 250d 4m) glaub ich auch nicht. Da scheint sich eher die Mechanik und deren Reibungsverluste massiv auszuwirken. Wenn dann noch die ganzen Extras dazu kommen geht's mit dem 4matik bestimmt wohl eher Richtung 11 oder 12 Sek., da macht ein qualitativ guter Chip sicherlich etwas Sinn. Habe eben das Angebot für einen 250d 4m Avantgarde Edition mit allen Extras bekommen, auf dem Angebot in der Kategorie Daten steht Leergewicht 2556 Kg ! Inkl. Fahrer, Reserverad und 90% Tankfüllung, das ist dann schon ganz schön viel für einen Vierzylinder

Genau, man sollte nämlich darauf achten, dass ein sehr gut ausgestatteter V250d 4x4 dann nur ca. 450kg Nutzlast hat. Nicht viel für 6-7 Personen mit Gepäck!

Kann man nur hoffen das Brabus irgendwann einen Motortausch anbietet: 4-Zylinder raus, 6-Zylinder rein.
Platz hat der 6-Zylinder ja angeblich. Frage ist dann nur ob das Getriebe dafür noch ausgelegt ist.
Man darf ja noch träumen...

wie kommst du jetzt auf 2556 kg ???
2180 wiegt der 4matic, mit sitzen , oder ?
+ 80 kg fahrer ...
+ 80 tank ( einfach gesagt )
(sind die sitze in den 2180 kg drinne ? )

is ja sau schwer die kiste dann ...
aber 35 kg im vergleich zum heck ... is jetzt denke ich auch nicht der grund das der 4matic

mich würde mal interessieren, was wiegt der bus avantgrad edition ... mittel lang ... 4matic , ohne sitze hinten ! also leer ( nur vorne die zwei ) ... kann wer was dazu sagen ?

2180 Kg dürfte in Version Grundausstattung inkl. aller Sitze mit Fahrer und Tank fast voll ohne Extras sein, da kommt dann aber eine ganze Armarda an schweren Extras hinzu:

grössere Reifen und Felgen
grosser Tank
Leder anstelle Stoff
Standheizung
Distronic
Reserverad und Wagenheber
Dachreling
elektr. Schiebetüren
Heizung Scheibenwaschanlage
Standheizung
elektr. Sitze, beheizt, belüftet
Sitzklima hinten
zusätzliche Klimaanlage im Fond
Windowbags
Mittelkonsole
Panoramadach
und dann noch die vielen kleinen serienmässigen Features der höheren Ausstattungsvariante...

macht dann zusammen eben ca. 400 Kg Zusatzgewicht

Schaut euch das mal, so sah es auf meinem ersten Angebot aus! Weniger wie 400kg Nutzlast!
Wie sollen da noch 7 Menschen rein geschweige denn Gepäck für 8? Da wäre das Auto ständig überladen.
Ich bekomm meinen (Vollausstattung und 8 Sitzen) nächste Woche und werde euch das Leergewicht posten.

In der neuen Preisliste ab 01.09. sind die Beschleunigungswerte für den 250 4matic verbessert, entweder die alten Werte waren ein Druckfehler oder da ist was 'angepasst' worden: 10,6 zu jetzt 9,8 Sek

Zitat:

@G1979 schrieb am 7. September 2015 um 16:31:46 Uhr:


In der neuen Preisliste ab 01.09. sind die Beschleunigungswerte für den 250 4matic verbessert, entweder die alten Werte waren ein Druckfehler oder da ist was 'angepasst' worden: 10,6 zu jetzt 9,8 Sek

Danke für die Info! 9,8 sek hört sich schon besser an.

Zitat:

@Harologi schrieb am 5. September 2015 um 13:43:47 Uhr:


Schaut euch das mal, so sah es auf meinem ersten Angebot aus! Weniger wie 400kg Nutzlast!
Wie sollen da noch 7 Menschen rein geschweige denn Gepäck für 8? Da wäre das Auto ständig überladen.
Ich bekomm meinen (Vollausstattung und 8 Sitzen) nächste Woche und werde euch das Leergewicht posten.

Moin,

der Trend geht zur aufgelasteten Version mit 3,05t statt 2,8t zulGG - Code XA6. Wobei die Ausstattung beim V250 4matic wohl obligatorisch ist....

EDIT: Oh, gerade gesehen, die ist bei Dir ja schon vorgesehen..... Hm, in der Tat wenig Zuladung!

Gruß aus Nordhessen

ps: es gibt ne v klassen gruppe bei facebook: https://www.facebook.com/groups/vklasse/ ;-)

Ich werde in meiner neuen V Klasse auch den BRABUS Chip haben. Weiß jemand wie es sich dann mit kurzfristigen Leistungserhöung verhält? Der Serien V hat 190-204Ps. Hat die BRABUS gechipte dann dauerhaft die 235Ps oder auch nur kurzzeitig?

Gruß David

dauerhaft

(mein "Brabus" steht schon beim Händler und wird in den nächsten Tagen von mir abgeholt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen