1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Brabus Leistungskit

Brabus Leistungskit

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen
Ich liebäugle meinen neuen V250 4matic (lieferung November) mit dem Brabus Kit auszustatten
http://www.brabus.com/raster.php?...
Hat jemand Erfahrung damit und wie stehts mit Garantie? Hab mal gelesen wenn man den Kit ins Neufahrzeug vom Freundlichen einbauen lässt, dann gäbe es keinen Garantieverlust....
Was meint Ihr dazu?
Danke und Grüße
TheDNS

Beste Antwort im Thema

Zum Brabus Leistungskit kann ich nichts sagen, ABER
Auf die Gefahr hin, dass mich nun alle killen und mir Unverantwortlichkeit nachsagen.
Ja, ich habe einen Kasten Namens "Racechip Ultimate" (Euro 499.-- ohne Einbau) nun seit knapp 20'000 km drinnen.
Und ich kann euch folgendes berichten:
Meine Freundin hat am Anfang gesagt "das braucht kein Mensch" Ich habe den Kasten bei KM 18'000 km mal ausgebaut ohne was zu sagen. Sie meinte, ich solle den sofort wieder einbauen. Aber der Reihe nach.
Allgemeines:
Mir war es wichtig einen externen Kasten zu haben und nicht am Chip selber zu fummeln, damit die ganzen Alarmsystem noch funktionieren. Mir ist schon klar, dass eine spezifische Anpassung der Software immer besser ist. Aber ich wollte ja nicht das letzte aus dem Motor holen, daher die Wahl des Kastens. Heute kann ich sagen, alle Alarmsysteme funktionieren als wäre nichts eingebaut. Genau so wollte ich es haben.
Einbau:
Die Bilder der Einbauanleitung sind natürlich nicht vom W447 sondern von der C-Klasse. Und natürlich geht es beim W447 nicht so einfach, aber das ist ja immer so. Luftfilter weg und leider eben auch der Einfüllschlauch vom Motoröl sonst kommt man gar nicht an den Stecker. Und natürlich ist die Steckersicherung unten angebracht, damit man kaum ran kommt. Alles in allem braucht der Einbau aber 8 Minuten. Gaaaaaaaaanz wichtig (das hatte natürlich ich mal nicht gemacht und prompt gabs ein Fehler in der Software und nur die Werkstatt zu beseitigen) Während dem Ein- oder Ausbau das Auto geschlossen (Zuschliessen) halten. Es dürfen KEINE elektronischen Einheiten aktiv sein.
Fahren:
Ich lasse ihn auf der Optimumsstufe laufen (ich wollte die Performance-Stufe immer mal testen habs aber noch nicht gemacht) Nun aber zum Wesentlichen. Kurz gesagt, der Wagen fährt wie im Sportmodus aber mit der Drehzahl des C-Modus. Er zieht wunderbar unten raus schön konstant durch. Dann hat man immer noch den Sportmodus, der dann die Drehzahl etwas anhebt und es kommt nochmal was nach. Nicht mehr soviel wie ohne Chip aber es ist noch spürbar. Wobei ich den Sportmodus eigentlich nicht mehr benötige.
Und es ist wirklich unglaublich, ich hielt es nicht für möglich aber mein W447 zieht im Schnitt 7,6 Liter bei meiner Gangart mit dem Chip und 8,6 Liter ohne.
nach 20'000 km kann ich wohl behaupten, dass der Racechip Ultimate absolut keine Probleme bereitet im Gegenteil. Selbst bei einer längeren Pässefahrt mit Höhen bis 2'400 MüM, sind problemlos gemeistert worden. Da hätte ich mit grossem Leistungsabfall gerechnet und bin es zuerst mal easy angegangen. Alles normal.
Nun es ist immer noch kein 6 Zylinder aber von der Leistung her kann ich damit sehr gut leben. Okay es geht immer noch mehr, aber es soll ja auch für die Technik noch beanspruchbar sein. Als ich ihn vor knapp 10 Monaten, bei KM 5'000 eingebaut habe, bin ich das Risiko eines Schadens bewusst eingegangen. Es wäre mir egal gewesen, wenn es zu einem Schaden gekommen wäre. Nun nach eben 20'000 km kann ich sagen, dass ich nicht glaube das da wegen dem Chip noch was kommt. Aber man weiss natürlich nie.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Mich interessiert der Einbau direkt im Autohaus.

Hat noch jemand auf Brabus oder eine Alternative umgerüstet und mag berichten?
Gerne auch per PN.
Meine Traumvorstellung wäre, den OM 656 D 29 SCR einbauen zu lassen, nur wer führt sowas als Einzelstück durch?
Dass es dann mehr als ein Chip kostet ist logisch, aber das wäre es mir wert…

GAD Motors hat da Erfahrung mit Motortausch.

Habe die V63 Geschichte mit Wasser im Mund verfolgt, danke dir!
Werde mal vorsichtig anfragen, ob die Interesse an so einem Umbau hätten, ich bin gespannt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen