Brabus D8
Hi ML Gemeinde,
ich habe einen gebrauchten Braus D8 gekauft, für meinen ML 400 CDI, hat Jemand durch Zufall ein Teilegutachten dafür, Einbauanleitung habe ich , ich möchte aber lieber den D8 von einem Fachmann einbauen lassen, kann mir einer einen Tip geben wer das in Berlin macht über eure Hilfe währe ich dankbar.
Grüße aus Berlin
31 Antworten
meinen D4 für meinen 270er hat die Sternwarte Weißensee montiert leider auch ohne Teilegutachten
Sternwarte kenne ich, guter Tipp, hätte ich auch selbe drauf kommen müssen was hat es denn bei dir gekostet?
ach war nicht teuer da muß ich mal die Rechnung raussuchen
Was willste mit dem Gutachten? Abgaswerte ändern sich nicht. Wenn Du mit dem 400er in einen Baum einschlägst interessiert sich auch keiner dafür :-)
Endgeschwindigkeit ändert sich auch nicht, also braucht man auch keine evtl. größere Bremsanlage.
Richtig interessant ist nur die Änderung des Gaspedals weil hier "subjektiv" direktere Gasannahme vermittelt wird.
Ruf doch bei Brabus an, bezahlst den Leuten bisschen was dafür und hast das Gutachten in den Händen. Ich habe meinen D8 selbst eingebaut und habe 30 Minuten dafür gebraucht. Ist relativ simpel wenn man nicht farben- bzw rot/grün-blind ist und man muss nur ein paar Kabel auspinnen und in den anderen Stecker einpinnen.
CU,
Josh
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe heute das Teilegutachten von Brabus bekommen für die Nummer 163-638-00, auf meinem D8 der in einem ML 400 CDI verbaut war stehen 2 andere Teilenummern drauf die für die S-klasse und das G-Modell, 220-638-00 und 436-638-00, ich hoffe das passt trotzdem, habe bei Brabus auch nochmal angefragt deswegen.
Bin zwar nicht farbenblind aber Selbsteinbau traue ich mir nicht zu, werde zur Sternwarte Berlin fahren und mir das Teil einbauen lassen, Voraussetzung das Teil geht auch für den ML. Kennt sich Jemand eventuell mit den Teilenummern aus, ich währe sehr dankbar für eine Aussage.
Ps. Brabus hat sofort reagiert und per mail das Teilegutachten gesendet,innerhalb von 12 Stunden, super Service.
Grüße aus Berlin
S-KLasse W220 und G-Klasse W463, ich habe den gleich in einem W163 verbaut.
Die 638 Motoren unterneinander gleichen sich bis auf ein paar Nebenagregate.
Ist kein Problem der Chip läuft auch beim ML, nur wie willst Du das dem TÜV erklären wenn er DIr das eintragen soll? Du hälst ja jetzt das 463, 220 Gutachten in den Händen. Da wirste um das 163er nicht herum kommen.
Danke für deine Antwort,werde den D8 also einbauen lassen, habe das Teilegutachten vom 163,
die Nummer steht leider nicht auf dem D8 sondern die beiden Nummern vom S und G,
vielleicht lasse ich das mit dem Eintragen doch sein.
Grüße aus Berlin
Hallo,
der Motor ist zwar der Gleiche. Aber sind die Sensoren und Steuergeräte auch gleich ?
Der Chip beienflusst ja eher die elektronische Regelung und somit das Motorsteuergerät.
Warum macht Brabus für den W163 einen speziellen Chip ?
Ich würde mal die Ersatzeil Nummern der Steuergeräte, Sensoren und Einspritzdüsen von W163 und W463 vergleichen.
Das Tuning funktioniert ja primär über die Erhöhung des Raildrucks. Ist der bei allen Modellen gleich.
Angeblich wird der Chip ja erst ab einer gewissen Kühlwasser Temperatur aktiv um den kalten Motor zu schonen. Hängt die Dose am CAN Bus oder wo bekommt sie die Temperatur her ? Ist dieser Sensor vielleicht unterschiedlich bei den Modellen ?
Viele Grüße
Michael
ja leider viele offene Fragen, bin etwas verwirrt ,ich hoffe das Braus mir eine erschöpfende Antwort geben kann.Der D8 für S und G Klasse , den ich gekauft habe war aber auch in einem Ml 400 CDI verbaut,ich möchte keinen Motorschaden riskieren.
Eine Frage an Joshuar : wie viel KM hast du denn mit deinem D8 schon runter ? Endgeschwindigkeit soll laut meinem Verkäufer bei 240 KMH
liegen 280 PS und 600 NM.
Ich wollte Dich nicht verunsichern. Ich denke nur, dass es einen Grund gibt, dass Brabus unterschiedliche Versionen für den W163 und W463/W220 baut. Nur so zum Spaß werden die das nicht machen....
Die Antwort von Brabus würde mich interessieren.
öhm, das kann ich auf anhieb nicht sagen. Also 4 Jahre werden das schon sein.
Muss auch ehrlich sagen dass ich in 5 Jahren erst 30TKM gefahren bin.
Ich kann nur schreiben das mein D8 für S/G-Klasse in meinem ML läuft und noch nie Probleme aufkamen.
Ja, 240km/h im freien Fall vielleicht :-) dann muss es aber auch stetig bergab gehen. Der Chip kommt auch erst zum wirken wenn die Kühlmitteltemp. eine bestimmtes Niveau erreicht hat. Um den Motor natürlich vor übermäßigen Verschleiß zu schützen. Die Temp wird direkt vor dem Steuergerät abgegriffen und durchgeschleift an das Steuergerät. Der Chip hängt nur zwischen Raildrucksensor, Temp, Gaspedalstellung, Strom
Ich sag mal so, der Chip is nur toll wegen dem sensibleren Gaspedal, einen Burnout im Stand schaffe ich damit trotzdem nicht 😁
Ja, Brabus hat sich damit bestimmt was gedacht, zwischen den Fahrzeugen zu unterscheiden. Aber jeder der die Dosen kennt der sieht auf dem einen 463.638 bzw. 220.638. Auf der Dose für den ML steht 163.638. Also immer die gleichen Basis-Motoren,
Ich habe hier noch den Anschlußplan und es ist keine Zauberei was das Ding da mit dem Raildruck anstellt. Da werden einfach nur ein paar Werte verfälscht.
Will jemand meinen Chip? der letzte ging bei Ebay für 400.- weg. Ich habe damals 10,50 dafür bezahlt.
Würde mich mit 390,50 zufrieden geben :-)
Aber was immer wieder geil ist, wenn ich meinen Wohnwagen nach Kroatien bringe und ich trotz WoWa andere Autos an der Mautstelle stehen lasse. Ey Leute das is die Härte und deswegen geb ich den Wagen wohl nicht mehr aus der Hand.
Hi Joshuar,
deine Aussagen beruhigen mich ein wenig, mal sehen was Braus dazu sagt, falls sie sich noch mal melden, ich werde berichten.
Warum willst du denn deinen D8 verkaufen ?Kannst du mal die Einbauanleitung hier reinstellen, das währe hilfreich.
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von joshuar
Will jemand meinen Chip? der letzte ging bei Ebay für 400.- weg. Ich habe damals 10,50 dafür bezahlt.
Würde mich mit 390,50 zufrieden geben :-)
Hallo Joshuar,
für 390,50 Euro kaufe ich Dir das Teil ab !
Viele Grüße
Michael
http://www.motor-talk.de/forum/brabus-d8-chip-t384368.htmlZitat:
Original geschrieben von V6 Cali-Fan
.....Kannst du mal die Einbauanleitung hier reinstellen, das währe hilfreich.
Danke im voraus