BPS mit 45000 Budget
Hallo zusammen,
momentan noch im E90 unterwegs, welcher mein erster BMW war möchte ich mir nun den G30 aus der Premium Selection holen da ich diesen vor allem optisch umwerfend finde. Da ich privat kaufe (kein Leasing oder Kredit sondern volle Summe als Überweisung) liegt die Budgetgrenze bei 45000 Euro (leichtes +/- ist noch im Rahmen).
Da ich als Österreicher NOCH nicht von der Dieselproblematik berührt werde, ich täglich 110km fahre und eher der gemütliche Cruiser bin wäre die Wahl auf den 520d gefallen.
Ich würde hier gerne von euch erfahren worauf ich nun beim Kauf achten sollte, was sinnvoll ist und was eher unter die Kategorie nice to have fällt. Da ich ja nicht selbst zusammenstellen kann muss ich nun aus den diversen Konfigurationen die sinnvollste für mich rausfinden und will natürlich nicht für Sachen bezahlen die man dann nie nutzt. Die Angebote in diesem Preisbereich reichen von XDrive mit Rückfahrkamera und Stoffsitzen bis 520d mit Luxury Line, Innovations Paket und Driving Assistent Plus.
Da ich oft zu Zeiten fahren muss wo im Winter der Räumdienst noch nicht unterwegs war würde ich eher zu einem XDrive greifen - meine momentane Rangliste würde ich daher wie folgt sehen:
Must have:
- XDrive
- Navi Prof
- Rückfahrkamera
- Fernlichtassistent oder Adaptive LED
Nice to have:
- Multifunktionales Display
- HUD (hatte ich ihm Leih - 2er mal, fand ich gut aber ich könnte auch ohne leben)
- aktive Geschwindigkeitsregelung
- Parkassistent plus
Würde mich freuen wenn ein paar Leute welche den G30 schon gefahren sind mir sagen könnten ob das bei dem Budget so Sinn macht, ob etwas komplett sinnlos ist oder ich etwas wichtiges vergessen habe.
LG
René
Beste Antwort im Thema
Du kannst das HUD im 2er (welches auf eine separate Kunststoffplatte projiziert wird) nicht mit dem „echten“ großen HUD vergleichen - das sind Welten!
21 Antworten
Hallo...
Ich fahre seit einer Woche den G31 als 520xd und bin total zufrieden mit dem Auto.
Die wichtigsten Punkte hast du glaub ich mit deinen Must haves abgedeckt obwohl das immer ziemlich subjektiv ist 😉 Auf das HUD könnte ich nicht mehr verzichten, hatte es vorher schon im F10 und es geht nicht mehr ohne 🙂
Das MFID ist in der Tat nice-to-have.. aber da das normale Display (wie ich finde) nicht schön anzusehen ist (es wird hier im Forum auch als Laubsäge-Tacho bezeichnet), würde ich es definitiv mit dazu nehmen.
Wenn du in Ö. Kaufst, habe ich über die BMW-Börse 2 Modelle gefunden, die in dein Budget passen - allerdings ohne MFID.
LG Robert
Deine Wunschausstattung exklusive HUD sollte in den meisten enthalten sein. Als Tip... wenn ich mir einen BMW privat hole gehe ich in eine Niederlassung und Frage nach einem Dienstwagen der AG. Die sind ein halbes Jahr alt und haben unter 10tkm.
Ich habe mir gerade ebenfalls einen 520d xdrive als G31 mit M-Sportfahrwerk geholt und bin grundsätzlich auch sehr zufrieden.
aktive Geschwindigkeitsregelung finde ich ein absolutes Muss, wenn man das einmal hatte möchte man es einfach nicht mehr missen, den Spurhalteassistent habe ich zwar auch, auf den könnte ich aber durchaus auch verzichten
adaptives Kurvenlicht mit blendfreiem Fernlichtassisten möchte ich ebenfalls nicht mehr missen, weiß gerade nicht, ob es das nur noch mit LED gibt, wenn die Kombi auch mit Xenon ist das auch gut (im 4er GC hatte ich das, war nicht schlechter)
Harman Kardon ebenfalls ein Muss, das liegt aber an den Hörgewohnheiten
HUD mit dem großen Navi ist schon sehr geil und wie ich finde deutlich besser als in der Vorgängerversion aber du hast Recht wenn man es nicht hat ist es auch OK
Rückfahrkamera unbedingt, Parkassistent habe ich auch, nutze ich nicht und würde ich nicht wieder nehmen
Nachdem ich vorher einen 430d GC hatte hadere ich immer noch mit den 4 Zylindern, war aber wie bei dir eine Budgetfrage, da geht schon eine Menge Fahrfeude verloren....
45 T€ weiß ich allerdings nicht wie man das hinbekommen soll, OK meiner hat schon eine fast volle Hütte lag aber incl. 20% Rabatt immer noch bei über 62 T€ und deine paar Features die du dir ausgesucht hast sind ja auch nicht billigsten. Wünsche daher viel Erfolg bei der Suche
Parkassi ist m.E. definitiv verzichtbar. Ebenso Fernlicht-Assi.
Abstandstempomat und HUD sind für mich unverzichtbar.
Ähnliche Themen
Sorry für OT, aber diese Laubsäge-Sache versteh ich nicht. Also die Analogie an sich...geht es um die Säge an sich? Oder um das Ergebnis der Arbeit? Sehe da keine Zusammenhänge 😉
Zum Thema: meiner Meinung nach macht ein Fernlichtassistent ohne adaptive Scheinwerfer keinen Sinn. Für mich persönlich wäre die aktive Geschwindigkeitsregelung ein Must-have. Macht das Fahren viel entspannter, besonders wenn viel Verkehr ist.
Danke für eure bisherigen Antworten - der Abstandstempomat scheint sehr beliebt zu sein. Werde ich daher mal in meine engere Wunschliste aufnehmen.
Zitat:
45 T€ weiß ich allerdings nicht wie man das hinbekommen soll, OK meiner hat schon eine fast volle Hütte lag aber incl. 20% Rabatt immer noch bei über 62 T€ und deine paar Features die du dir ausgesucht hast sind ja auch nicht billigsten. Wünsche daher viel Erfolg bei der Suche
Die 45000 sind ein Richtwert, es soll halt nicht "eskalieren" Richtung 60000 +, wenn die Ausstattung halbwegs stimmt würde ich auch noch bis 50000 gehen (mit 50000 als Preisgrenze suche ich im Moment auch). Da ich mir den Wagen von meinem Ersparten gönne muss ich halt irgendwo eine Grenze setzen, nachdem ich im Moment in einem 318i BJ 2008 sitze denke ich das ich wohl auch mit dem "nackten" G30 einen Quantensprung mache.
Momentan enger ins Auge gefasst hätte ich diese beiden:
[url=http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?id=1872473&s[order]=7&s[size]=30&s[offset]=0&s[count]=23&s[lrs]=1910706|1829236|1870486|1872473|1795945|1919422|1785177|1919178|1919948|1892682|1910335|1892675|1900473|1861219|1880654|1910173|1811670|1869682|1886417|1898746|1898149|1877508|1886775&s[lv]=&s[dn]=&s[categoryId]=3&s[brandId]=1&s[brandId]=1&s[priceRangeTo]=50&s[regFrom]=1483225200&s[types][]=Limousine&s[types][]=Limousine&s[types][]=Limousine&s[types][]=Limousine&s[gearId]=A&s[bmwModel]=5&s[bmwTypes][]=limousine]520xd[/url]
oder diesen hier:
[url=http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?id=1898746&s[order]=18&s[size]=8&s[offset]=0&s[count]=23&s[lrs]=1785177|1910335|1910173|1900473|1898746|1898149|1892682|1892675|1886775&s[lv]=&s[dn]=&s[categoryId]=3&s[brandId]=1&s[brandId]=1&s[priceRangeTo]=50&s[regFrom]=1483225200&s[types][]=Limousine&s[types][]=Limousine&s[gearId]=A&s[bmwModel]=5&s[bmwTypes][]=limousine]520xdrive[/url]
Ich befinde mich allerdings erst in der "Vorselektion", der Kauf soll dann Ende Juni Anfang Juli erfolgen. Im Moment kann ich beobachten das in der BMW Börse jetzt immer mehr ganz ordentlich ausgestattete (für meine Ansprüche) G30 unter meine magische 50000 Grenze fallen und sich zum Teil auch schon meinem Wunschrichtwert von 45000 annähern.
Edit: irgendwie klappt das mit den Links nicht ohne das man dann Seitscrollen muss, sorry dafür 🙁
Gut ausgestattete 520 liegen Liste neu bei ca. 70k. Halbjahreswagen bekommst du normalerweise mit 30% Nachlass das passt also
Du kannst das HUD im 2er (welches auf eine separate Kunststoffplatte projiziert wird) nicht mit dem „echten“ großen HUD vergleichen - das sind Welten!
M Sportfahrwerk mit 19 Zoll Felgen hatte ich zuerst bedenken, dass das nicht zum 4 Zylinder (holpriges Taxi) und meinem ansonsten ruhigen Fahrstil passt aber dem ist überhaupt nicht so. Beim G31 xdrive passt das super zusammen, meine klare Empfehlung (na ja und zusammen mit der wie ich finde besseren Optik nochmal mehr)
Ich hole diesen Thread noch einmal aus der Versenkung, um über die Entwicklung zu berichten und es sind auch noch einige Fragen aufgetreten.
Geworden ist es heute ein 520d ED, wie im Eingangsthread erwähnt habe ich lange nach einem xDrive gesucht, "der Auserwählte" wurde mir aber vor der Nase weggekauft. Im Nachhinein hat sich das aber als Glücksfall erwiesen, hier nun die Eckpunkte:
-kaschmirsilber
-MFID
-Driving Assistant
-Parkassistent plus
-Innovationspaket
-Ö-Paket
-Lenkradheizung
-Sportsitze Leder Dakota schwarz mit Lordosenstütze
Erstzulassung April 2018, NP 69000, um 49500 mit 3700km auf der Uhr bekommen.
Da ich mit Masse im Wiener Becken unterwegs bin habe ich auf den xDrive nun doch verzichtet weil der 520ED sowohl von Farbe, Optik als auch dem Großteil der Assistenten dem entspricht was ich selber konfiguriert hätte und ich somit eigentlich ein 95%iges Wunschauto bekommen habe.
Mit meinem Verkäufer (Vertragshändler) war ich sehr zufrieden, bei einer Sache allerdings werde ich nicht so richtig schlau und ich habe dann bemerkt, dass ich ihn hier wohl auch auf dem falschen Fuß erwischt habe.
Da BPS bekomme ich ein Jahr EuroPlus Basispaket dazu, auf meine Frage ob das also die Anschlussgarantie ist meinte er, nein, die EuroPlus beginnt sofort ab Übergabe Fahrzeug zu laufen (also ab dem vereinbarten Auslieferungsdatum), mein "Pech" wäre halt das die EuroPlus in den 2 Jahren die BMW ab Erstzulassung Gewährleistung bietet verpufft.
Da ich das erste Mal einen so jungen BMW kaufe bin ich hier jetzt auch nicht ganz sattelfest (auf der Homepage von BMW liest sich das ja alles toll, blöd halt wenn der Händler dann auch nur mit den Schultern zuckt, obwohl wirklich sehr bemüht):
ersetzt meine EuroPlus nun die 2 Jahre von BMW (er hat sich auch bemüht und den ersten Kaufvertrag rausgesucht, auch dort nichts schriftliches von den 2 Jahren von BMW), läuft das Jahr EuroPlus im Anschluss, oder hat der Verkäufer Recht und die EuroPlus ist das Papier nicht wert weil ich sowieso noch in den 2 Jahren drinnen bin. Oder kann ich die 2 Jahre von BMW gar nicht mehr geltend machen weil ich 2. Besitzer bin?
Noch kann ich das nämlich klären oder einfordern, hab erst eine Anzahlung geleistet und Übergabe ist auf 1. August fixiert.
Die zweite Frage betrifft das Fahrzeug selbst. Natürlich habe ich versucht mich im deutsch und englischsprachigen Bereich zu informieren, war, oder besser bin noch immer der Meinung das der ED grundsätzlich der ganz normale 520d (vom motorischen Standpunkt her) nur das er eben im EcoPro startet, 12mm tiefer liegt, die Active Air Stream Niere hat mit optimierter Lüftung und ich glaube die Reifen sind optimiert um weniger Rollwiderstand zu bieten. Das Datenblatt würde das bestätigen da der Sprint von 0 -100 bei ED und normalen d exakt gleich ist.
Der Händler meinte aber heute der ED hat auch eine andere Übersetzung - und ich konnte dann bei der Probefahrt beobachten wie er im Sportmodus bei 98km/h in den S7 schaltet. Hat mich persönlich etwas verwundert, im Sportmodus sollte er die Gänge doch viel weiter ausdrehen? Oder lag es daran das ich in einer 100er Zone war und er da irgendwie schon was mit dem Navi abgleicht und dann hochschaltet um eben wieder den Verbrauch zu drosseln?
LG
René
Zitat:
@BigDukeSix schrieb am 14. Juli 2018 um 16:34:52 Uhr:
Da BPS bekomme ich ein Jahr EuroPlus Basispaket dazu, auf meine Frage ob das also die Anschlussgarantie ist meinte er, nein, die EuroPlus beginnt sofort ab Übergabe Fahrzeug zu laufen (also ab dem vereinbarten Auslieferungsdatum), mein "Pech" wäre halt das die EuroPlus in den 2 Jahren die BMW ab Erstzulassung Gewährleistung bietet verpufft.
Gibt's bei euch in Ö keine 3 Jahre Gewährleistung? So ist es zumindest in Deutschland seit Q3 (oder Q4) 2017.
Zitat:
@BigDukeSix schrieb am 14. Juli 2018 um 16:34:52 Uhr:
ersetzt meine EuroPlus nun die 2 Jahre von BMW (er hat sich auch bemüht und den ersten Kaufvertrag rausgesucht, auch dort nichts schriftliches von den 2 Jahren von BMW), läuft das Jahr EuroPlus im Anschluss, oder hat der Verkäufer Recht und die EuroPlus ist das Papier nicht wert weil ich sowieso noch in den 2 Jahren drinnen bin. Oder kann ich die 2 Jahre von BMW gar nicht mehr geltend machen weil ich 2. Besitzer bin?
Die Garantie (bzw. Gewährleistung) ist fahrzeuggebunden. Es spielt also keine Rolle, wie viele Besitzer der Wagen in der Zeit hatte.
Dass die E+ ab Kaufdatum zählt, hatte ich persönlich bisher noch nie. Sie gilt ab Ende der Gewährleistung.
So geschehen bei meinem F10, den ich 2016 gekauft habe, als auch beim F11, den meine Mutter dieses Jahr gekauft hat. Beide hatten noch ca. 1 Jahre Gewährleistung, die E+ schloss daran an.
Ich will dafür jetzt meine Hand nicht ins Feuer legen, dass es in Ö genau so ist, aber alles andere würde auch keinen Sinn machen.
Das mit den 2 Jahren müsste bei uns passen, leider konnte auch der Händler nichts schriftliches von der BMW AG finden als sie den Wagen bekommen haben, daher stochere ich hier im Nebel. Ich versuche mal zusammenzufassen:
- Fahrzeug wurde mit April 2018 erstmalig zugelassen, sollte somit noch in der, da BMW sich ja gegen den Ausdruck Garantie verweigert, in der 2 jährigen Gewährleistung befinden. Schriftlich gibt es dazu allerdings nichts (gut, vielleicht dann in den Dokumenten die ich bei der Abholung bekomme, aber ich hätte das gerne vorher geklärt)
- Die EuroPlus habe ich über ein, wie mir scheint, Standardformular bekommen, wo nur durch den Händler angekreuzt wurde ob diese 1 oder 2 Jahre gilt und ob es die Basis oder Erweiterungsgarantie ist.
Im Kleingedruckten steht dann das diese mit Auslieferung des Fahrzeuges für ein Jahr gültig ist.
Einen etwas bitteren Beigeschmack hat das Ganze schon, man kauft extra bei einem Vertragshändler, es wird in der BMW Börse noch extra die EuroPlus beworben und unterm Strich bekommt man dann eigentlich die Wald- und Wiesengewährleistung. Für mich war das unter anderem schon auch ein Punkt beim Freundlichen das Fahrzeug zu kaufen und eben nicht bei irgendeinem freien Händler, da hätte ich mir abe 1 - 2000 Euro gespart und auch eine 1-jährige Gewährleistung bekommen.
Hallo,
falls es sich bei dem Silbernen vom Gady in Graz handelt, würde ich fragen, ob es sich um eine Ö Erstzulassung handelt. Wenn ja, schließe binnen 3 Monaten ab EZ das Care Paket ab, dann bekommst du die Garantieverlängerung auf 4 Jahre Kostenfrei zu den bezahlten Service dazu.
LG Sven
Ja genau der ist es (seit etwa 10 Minuten wird er als nicht mehr verfügbar angezeigt). Erstzulassung war 11.04.2018 auf den Händler, abgemeldet wurde er wieder am 11.06. (wurde angemeldet als Ersatzauto für jemand dessen bestellter G30 Lieferverzug hatte). Damit bin ich leider knapp drüber über den 3 Monaten weil den Kaufvertrag habe ich am 14.07. unterschrieben und heute die Anzahlung überwiesen.
Ich bin da leider wirklich zu wenig bewandert, das ist erst mein zweiter BMW, meinen ersten habe ich zwar direkt von der Niederlassung gekauft aber das war keine BPS somit hatte ich da mit EuroPlus usw. nichts zu tun.
Nach Paketen oder Verlängerung der EuroPlus habe ich beim Kauf gefragt, da wurde mir gesagt das ist nicht möglich.
Verwirrend ist das Ganze für mich schon, vor allem durch die Tatsache das ich jetzt angeblich ja 2 Jahre Neuwagengewährleistung hätte, aber dafür gibt es nichts schriftliches, die EuroPlus läuft noch in diesen 2 Jahren wieder aus, und wenn ich es mir genau ansehe würde meiner doch eigentlich die Voraussetzungen für einen Vorzugswagen erfüllen (max. Nutzungsdauer 2 Monate und maximal 9900km) wo die 24 monatige EuroPlus mit Erweiterungspaket dabei sein würde.
Anscheinend kann da aber jeder Händler nach eigenem Gutdünken die EuroPlus gewähren und festlegen welche und wie lange man sie bekommt. Ich werde das Ganze jetzt mal an BMW selber schicken, vielleicht können die Licht in die Sache bringen.