Boxter - Empfehlungen?
Boxster - Empfehlungen?
Hallo Porsche-Fahrer und -Freunde!
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Porsche Boxster zu kaufen.
Gefahren bin ich ihn schon und war (im Vergleich zum BMW Z4) begeistert.
Nach zwei BMWs möchte ich nun einen reinen Sportwagen in der Garage haben.
Nun stellt sich die Frage, was zu beachten ist.
Inwiefern spielen BJ und Kilometer eine Rolle? Kann man z.B. einen aus dem Jahre ´99 mit 80,000 km bedenkenlos kaufen?
Wann wäre der richtige Zeitpunkt, sich einen Boxter anzuschaffen? Ist es aufgrund der Wertentwicklung sinnvoll, noch etwas zu warten (-> Modellwechsel, Cabrios sind im Winter weniger gefragt etc.)?
Welche Ratschläge und Anregungen habt ihr sonst noch für mich?
Viele Grüsse, Stone Sour
17 Antworten
Hallo,
ich würde noch abwarten, bis das neue Modell auf dem Markt ist, dann kommen viele "alte" auf den Gebrauchtwagenmarkt. Bei neuen Modellen empfiehlt sich der Kauf im PZ (siehe http://ucl.porsche.de/ucl/plsql/de/pages.search_car), weil man durch die Gebrauchtwagengarantie halbwegs abgesichert ist. Wenn es der Geldbeutel zuläßt, nimm einen "S", der macht am meisten spaß, der 2,7l geht aber auch. Der kleine mit 204 PS ist etwas träge.
Viele Grüße
Jens
Ich hatte auch die Wahl zwischen nem S und dem "normalen", und muss sagen der Aufpreis war mir das bisschen an Mehrleistung nicht wert... Hab dann lieber mehr Ausstattung reingepackt.
Die Sportsitze sind super - kann ich nur empfehlen !
Ob der Gebrauchtwagenpreis des "alten" Modells nach der Neuerscheinung sinkt, glaube ich nur bedingt, da der neue Optisch zu nah am alten liegt.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Ich hatte auch die Wahl zwischen nem S und dem "normalen", und muss sagen der Aufpreis war mir das bisschen an Mehrleistung nicht wert... Hab dann lieber mehr Ausstattung reingepackt.
kann ich nicht (mehr) bestätigen... ich hatte mich damals für einen 2.7er entschieden und auch dafür voll ausgestattet. Heute ist mir die Leistung mittlerweile zu wenig. Bin fast schon etwas entäuscht. 260 NM Drehmoment sind halt nicht der Brüller... (Allerdings macht auch die Vollausstattung richtig Spaß! 😉)
Sound: Die Soundgrundausstattung vom Boxster klingt grauenhaft. Achter hier darauf, dass der Wagen wenigstens das Klangpaket hat.
Gruß
BavarianII
Danke für eure Antworten!
Ich habe eine ausgiebige Probefahrt mit dem Boxter S gemacht. Die Leistung war eigentlich übertrieben; das habe ich besonders in der 30er- und 50er-Zone bemerkt. Selbst auf der Landstraße man schon sehr schnell auf 100.
Und bei den Strecken, auf denen ich mich überwiegend bewege, kann ich den Wagen einfach nicht ausfahren.
Da erscheint mir eine bessere Ausstattung auch sinnvoller.
Wann kommt eigentlich das neue Modell raus?
Viele Grüsse, Stone Sour
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StoneSour
Wann kommt eigentlich das neue Modell raus?
Viele Grüsse, Stone Sour
tja, darüber streitet man gerade noch ein bisschen... 😉 Aber nach meinen letzten Infos kann man 2004 schon bestellen. Auslieferung ist dann 2005...
Wenn dir Leistung nicht sooo wichtig ist, bist du mit dem 2,7l absolut gut bedient! Ich wollte den Wagen nicht schlecht machen! 😉
Gruß
BavarianII
Hallo!
Meint ihr, man kann auch Fahrzeuge aus älteren Baujahren mit etwas mehr Kilometer kaufen?
Wie ist es bei Porsche mit der Inzahlungnahme eines BMW?
Werden sie gerne genommen oder eher weniger?
Grüsse, Stone Sour
für Boxster mit mehr Kilometer (60 tkm und aufwärts) würde ich mal die Suchfunktion hier im Forum versuchen. Ich kenne mich da leider auch nicht so aus. Aber der Tenor der Aussagen war, dass man auch beruhigt zuschlagen kann, wenn man auf 2 - 3 Kleinigkeiten achtet... wie gesagt, am besten mal "Suchen"
Ansonsten gilt wie immer (und auch erst recht bei Porsche), du kommst besser weg, wenn du deinen BMW (welchen hast du denn?) privat verkaufst.
Gruß
BavarianII
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
für Boxster mit mehr Kilometer (60 tkm und aufwärts) würde ich mal die Suchfunktion hier im Forum versuchen.
Und da waren sie wieder, unsere drei Probleme.
😁
Aber das reine Porsche Forum ist relativ übersichtlich.
Oder Du gehst in das Forum von pff-online.de, da kann man Dir was Langzeiterfahrung angeht sicher auch helfen.
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
Ansonsten gilt wie immer (und auch erst recht bei Porsche), du kommst besser weg, wenn du deinen BMW (welchen hast du denn?) privat verkaufst.
Hi!
Ich habe den 525d Touring. Ein Bild befindet sich im Anhang.
Ich werde jetzt gleich mal die Suchfunktion nutzen...
Grüsse, Stone Sour
Inzahlungnahme kannst du vergessen, hab auf dem "freien" Markt 4000 € !!! mehr für mein E46 Coupe bekommen !
Ok Leistung kannst du nie genug haben.😉 Trotzdem der 2,7l geht schon echt gut...
Aber gegen meinen TT 380NM und 280 PS keine Chance 🙄
naja, den Boxster mit einem frisierten TT zu vergleichen...ich weiss ja net.
Zur Wertentwicklung ich hab seit 3 Wochen ein 2.7er und hatte ca. 6 Monate die Preise verglichen:
Die Preise bleiben kosntant, wird dir auch jedes PZ sagen (was ich vor 6 Monaten nicht glauben konnte).
Also Tip von mir: warte nicht wie ich 6 Monate auf die Preise sondern kauf dir den Boxster wenn Du Lust drauf hast.
Gruß
Verex
P.S. und keine Angst vor den frisierten TTs auf der kurfigen Landstrasse lässt Du mit dem Boxster den TT locker stehen :-D
Eigentlich hätte ich jetzt schon Lust, einen Boxster zu kaufen.
Aber rational gesehen, ist es vor dem Winter Quatsch, sich ein Cabrio zuzulegen...
Andererseits hätte ich jetzt schon gerne einen neuen Wagen, denn der 5er ist schon wieder langweilig geworden.
Da ich noch recht jung bin, möchte ich eben mehrere Wagen ausprobieren und schauen, was mir nun am besten gefällt.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn ich meinen noch bis Dezember oder Januar weiterfahre, irgendwo inseriere (sofern Porsche m.E. zu wenig für meinen gibt) und mir einen Porsche kaufe - schließlich steht der 5er erst seit April bei mir in der Garage.
Viele Grüsse, Stone Sour
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Haben schon andere versucht, Quattro heißt das Zauberwort. 😁
dummer junge