Boxster S (981) als Alltagsfahrzeug?

Porsche

Hallo,

ich stehe gerade vor einer Fahrzeugentscheidung, entweder ein 435i Cabrio oder mein erster Porsche, ein Boxster S. Meine Frau fährt ein praktischeres, großes Auto, was bei zwei Kindern auch nötig ist. Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr. Ein Zweitwagen für mich (also insgesamt ein Drittwagen) ist mir ehrlich gesagt zu teuer (ich würde auch als Drittwagen nicht irgend 'ne Karre fahren wollen 🙂). Die Frage ist, ist der 981 ein sinnvolles Alltagsfahrzeug? Mein Nachbar hat sich nach vier Wochen zu seinen R8 einen GTI dazugekauft, weil es ihn nur genervt hat, mit dem Audi durch die Stadt, oder ins Parkhaus zu fahren oder längere Strecken auf der Autobahn zurückzulegen. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

So, hatte heute die erste Probefahrt mit dem Boxster und habe ihn auch gleich gekauft (was für ein Spaßfahrzeug). Einschränkungen in Komfort bzw. Praktikabilität liegen zwar auf der Hand (etwas müsames ein- und aussteigen, höherer Geräuschpegel, härteres Fahrwerk, leicht ruckelige Gasannahme des PDK im Automatikmodus aus niedrigen Drehzahlen), sind aber hinnehmbar und werden durch den Spaßfaktor überkompensiert. Ich stelle mich (und mein neues Gefährt) dann mal offiziell vor, wenn der Wagen vor der Tür steht.

Bis demnächst

Christian

26 weitere Antworten
26 Antworten

Gratulation zu der Entscheidung!
Für mich ist Sportwagen fahren eine Lebenseinstellung! Für die Optik und das tolle Gefühl bei jeder Fahrt, lebt man doch gerne mit ein paar Komforteinbußen.
Viel Spaß mit dem neuen Boxster und allzeit knitterfreie Fahrt??

Richtige Entscheidung, die Kiddies nabeln sich eh von zu Hause ab. Mein Tipp: Klappenauspuff dazu ordern, erhöht die Freude noch mal.

Zitat:

@ChristianV70D5 schrieb am 24. Februar 2015 um 16:58:33 Uhr:


So, hatte heute die erste Probefahrt mit dem Boxster und habe ihn auch gleich gekauft (was für ein Spaßfahrzeug). Einschränkungen in Komfort bzw. Praktikabilität liegen zwar auf der Hand (etwas müsames ein- und aussteigen, höherer Geräuschpegel, härteres Fahrwerk, leicht ruckelige Gasannahme des PDK im Automatikmodus aus niedrigen Drehzahlen), sind aber hinnehmbar und werden durch den Spaßfaktor überkompensiert. Ich stelle mich (und mein neues Gefährt) dann mal offiziell vor, wenn der Wagen vor der Tür steht.

Bis demnächst

Christian

Glückwunsch

Schade ist halt, das hast Du sicher bedacht, das Du nur alleine oder nur mit Deiner Frau zusammen ein Ausflug machen kannst

Mit alles 4 geht es nicht

Das ist leider der Nachteil bei einem reinen 2-Sitzer

Alles richtig gemacht. Hau rein und viel Spaß!

Ähnliche Themen

Zitat:

@amant schrieb am 24. Februar 2015 um 18:48:46 Uhr:


Glückwunsch
Schade ist halt, das hast Du sicher bedacht, das Du nur alleine oder nur mit Deiner Frau zusammen ein Ausflug machen kannst
Mit alles 4 geht es nicht
Das ist leider der Nachteil bei einem reinen 2-Sitzer

klar - und man kann auch anführen, dass man nicht mal eben beide kinder gleichzeitig fahren kann.....

aber das weiß man auch bevor man sich einen 2 sitzer anguckt...und ich denke, dass das der te für sich berücksichtigt hat, zumal er ja einen 4 sitzer als alternative hatte.

- viel Spass mit dem Boxster und bitte mal Bilderchen von dem guten Stück...

Irgendwie ist Deine Situation ähnlich wie meine, nur die Fahrzeuge sind anders.

Bei uns läuft ein Familienwagen (bis vor kurzem VW Touran), ein 3er Touring (als Firmenwagen), den meine Frau benutzen kann (2 Kinder).

Dann kam letztes Jahr im Frühjahr der 997 als Coupe dazu. Über ein Boxster hatte ich auch nachgedacht, es ist allerdings total unpraktisch wenn man nur ein Auto hat, in dem man 2 Kinder gleichzeitig transportieren kann (immer dann wenn die Kids irgendwohin müssen und das große Auto nicht da ist)
Deswegen war bei uns der 2-Sitzer raus.

Im vorher gefahrenen A4 Cabrio konnte man die Kinder nicht mitnehmen (offen), da die Verwirbelungen zu stark waren; immer ein riesen gejammer --> Deswegen auch kein 997 Cabrio, abgesehen davon, dass dort die Rücksitze zu steil stehen und ich das Coupe beim 997 viel schöner finde als das Cabrio.

Nach einem durchgefahrenen Winter mit dem 997: Geht, aber irgendwie ist mir das Auto zu schade im es im Winter-Stadtverkehr durch die Gegend zu gurken. Wir werden uns noch ein Winterauto á la VW UP oder zu zur nächsten Wintersaison anschaffen.

Grüße

Zitat:

@ChristianV70D5 schrieb am 24. Februar 2015 um 16:58:33 Uhr:


So, hatte heute die erste Probefahrt mit dem Boxster und habe ihn auch gleich gekauft (was für ein Spaßfahrzeug). Einschränkungen in Komfort bzw. Praktikabilität liegen zwar auf der Hand (etwas müsames ein- und aussteigen, höherer Geräuschpegel, härteres Fahrwerk, leicht ruckelige Gasannahme des PDK im Automatikmodus aus niedrigen Drehzahlen), sind aber hinnehmbar und werden durch den Spaßfaktor überkompensiert. Ich stelle mich (und mein neues Gefährt) dann mal offiziell vor, wenn der Wagen vor der Tür steht.

Die einzig sinnvolle Entscheidung - mit dem "offenen Lkw" von BMW hättest Du keine große Freude gehabt. 🙁

Zur Familiensituation und dem generellen Nachteil viersitziger Cabrios (hinten zieht es wie Hechtsuppe!) ist ja schon alles gesagt.

Zitat:

@amant schrieb am 24. Februar 2015 um 18:48:46 Uhr:



Glückwunsch
Schade ist halt, das hast Du sicher bedacht, das Du nur alleine oder nur mit Deiner Frau zusammen ein Ausflug machen kannst
Mit alles 4 geht es nicht
Das ist leider der Nachteil bei einem reinen 2-Sitzer

Nachteil? Wie oft war ich froh, dass ich Kollegen, Bekannte oder besonders geliebte Familienmitglieder "leider" nicht nach Hause fahren konnte. 😉

Und meine beiden Söhne lieben es jeweils mit Papa mal allein zu fahren und dabei vorn zu sitzen. 🙂

Hallo Christian,

Glückwunsch zur richtigen Entscheidung. Bin auch seit 8 Wochen 981er (GTS)-Fahrer, Frau mit Familienauto, 2 Kinder, allerdings schon 17 und 19. Hatte vorher 4sitziges Cabrio Volvo C70. Tolles Auto, aber jeder der hinten saß, hat nur über den Windzug gemotzt, selbst die Gattin auf dem Beifahrersitz fummelte immer Kopftuch oder Schal heraus... brrr... so dass ich am Ende nur noch solo offen gefahren bin, mit Familie nur geschlossen - na toll. :-(

Warum dann nicht gleich etwas, was nur mir richtig Spaß macht! Der Porsche 981 macht mächtig Spaß, er sitzt wie ein italienischer Maßschuh, der Sportauspuff ist Pflicht, ob Beschleunigungsorgie oder gedankenverlorenes Cruisen, alles nur noch klasse. Die Außenwirkung ist gar kein Vergleich zum BMW, das wirst Du selber merken, selbst Kindergartenknirpse gucken begeistert, wenn sie die Karre sehen. Ein sehr kommunikationsfördernder Wagen, werde oft angesprochen, ist witzig. Und die schönste Zeit kommt erst noch, in 9 Sekunden Dach ab, ging ja bisher noch nicht bei dem Mistwetter.

Die Karre ist echt ne andere Liga, wirst Du merken, wird Dich begeistern. Viel Spaß!

🙂Das kommt davon, wenn man so Weicheier in die Welt setzt. 😁

MeIn Junge hat sich nie beschwert, wenn er im 911er hinten sitzen musste. Im Gegenteil er wollte selbst im Winter offen fahren.

Zitat:

MeIn Junge hat sich nie beschwert, wenn er im 911er hinten sitzen musste. Im Gegenteil er wollte selbst im Winter offen fahren.

🙂 Hat wahrscheinlich ziemlich gestunken im Auto😁

Ich habe einfach mal zusammengezählt, wie oft ich in den letzten 12 Monaten hinten jemanden sitzen hatte, und das war eben nicht oft. Daß ich spontan mehr als einen Mitfahrer habe kommt praktisch nicht vor, und wenn ich es vorher weiß, nehme ich halt den Wagen meiner Frau. Hatte als vorletzten Wagen ein 330i Cabrio, da ist auch schon selten mal jemand hinten mitgefahren, schon gar nicht offen (macht hinten keinen Spaß, wenn ich mal Rücksitzpassagiere hatte, hab' ich aus Rücksicht zugemacht). Ich freu mich vielleicht, werde aber noch ein paar Wochen warten müßen, bis ich ihn fahren kann. Kaum auszuhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen