boxster s 2009 facelift sportabgasanlage

Porsche

hallo,
ich habe mir in meinen boxster s die sportabgasanlage (klappenanlage) nachrüsten lassen. hört sich im offenen bereich richtig gut an.
jetzt wollte ich im pz meines vertrauens den stecker vom geschwindigkeitssignal abziehen lassen. die meinen aber, das würde bei der neuen anlage nicht mehr funktionieren.

kennt sich jemand mit der neuen anlage aus und weiß wie die funktioniert bzw. wie man sie austricksen kann?

Beste Antwort im Thema

Lass es doch einfach so, wie es ist. Den Lärm in der Ortsdurchfahrt braucht kein Mensch. Mein 996 hat auch eine Klappenanlage, der Stecker ist leicht zu ziehen, aber ich werde es nicht tun, denn das Ganze hat schon seinen Sinn.
Nur noch Brüllen aus dem Endrohr finde ich hochgradig asozial, vor allen Dingen in Ortschaften...aber es soll ja Leute geben, die eben nur DA strunxxen wollen, um die Mädels an der Bushaltestelle zu beei8ndrucken...da gibt´s nur zwei Möglichkeiten: unter 40 oder über 70 fahren...bei Option 1 biste der Porsche Opi mit Krawall, bei Option 2 freuen sich die grünen Männchen....😁

10 weitere Antworten
10 Antworten

Lass es doch einfach so, wie es ist. Den Lärm in der Ortsdurchfahrt braucht kein Mensch. Mein 996 hat auch eine Klappenanlage, der Stecker ist leicht zu ziehen, aber ich werde es nicht tun, denn das Ganze hat schon seinen Sinn.
Nur noch Brüllen aus dem Endrohr finde ich hochgradig asozial, vor allen Dingen in Ortschaften...aber es soll ja Leute geben, die eben nur DA strunxxen wollen, um die Mädels an der Bushaltestelle zu beei8ndrucken...da gibt´s nur zwei Möglichkeiten: unter 40 oder über 70 fahren...bei Option 1 biste der Porsche Opi mit Krawall, bei Option 2 freuen sich die grünen Männchen....😁

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Lass es doch einfach so, wie es ist. Den Lärm in der Ortsdurchfahrt braucht kein Mensch. Mein 996 hat auch eine Klappenanlage, der Stecker ist leicht zu ziehen, aber ich werde es nicht tun, denn das Ganze hat schon seinen Sinn.
Nur noch Brüllen aus dem Endrohr finde ich hochgradig asozial, vor allen Dingen in Ortschaften...aber es soll ja Leute geben, die eben nur DA strunxxen wollen, um die Mädels an der Bushaltestelle zu beei8ndrucken...da gibt´s nur zwei Möglichkeiten: unter 40 oder über 70 fahren...bei Option 1 biste der Porsche Opi mit Krawall, bei Option 2 freuen sich die grünen Männchen....😁

Toller Kommentar,

mir aus der Seele gesprochen, einfach auf den Punkt gekommen.

Nö, Leute. Ein Soundgourmet würde niemals sowas schreiben. Hatte letztens einen Carrera mit Klappe und das klingt so shyce, wenn´s ab 40 leise wird und dann ab 70 plötzlich wieder laut. Der Sound ist ohne Klappe im Grunde nicht vorhanden. Das ist eine auf irgendwelchen EU-Normen basierende schwule Lösung. 🙄

Das hat nix mit Mädels an der Haltestelle beindrucken zu wollen zu tun, sondern ist einfach eines Sportwagens nicht würdig. Leistung darf/muß/kann (bitte wählen!) man hören! 😮

Gruß, Stephan

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic


Nö, Leute. Ein Soundgourmet würde niemals sowas schreiben. Hatte letztens einen Carrera mit Klappe und das klingt so shyce, wenn´s ab 40 leise wird und dann ab 70 plötzlich wieder laut. Der Sound ist ohne Klappe im Grunde nicht vorhanden. Das ist eine auf irgendwelchen EU-Normen basierende schwule Lösung. 🙄

Das hat nix mit Mädels an der Haltestelle beindrucken zu wollen zu tun, sondern ist einfach eines Sportwagens nicht würdig. Leistung darf/muß/kann (bitte wählen!) man hören! 😮

Gruß, Stephan

dazu kann ich nur sagen das man leistung hören darf, aber nicht muss !! du hast ja irgendwo recht, wenn du sagst, dass das einem Sportwagen nicht würdig ist, aber trotzdem sollte man noch Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen (Leben und leben lassen!!) und deshalb finde ich die Lösung von Porsche (zw. 40 und 70 km/h) eine sehr gute Lösung...auch wenn sich das ganze ein wenig abgehackt anhört ... wenn du dein Porsche mal so richtig röhren hören willst, dann mach das doch da wo du relativ allein bist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von anne-bananne


dazu kann ich nur sagen das man leistung hören darf, aber nicht muss !! du hast ja irgendwo recht, wenn du sagst, dass das einem Sportwagen nicht würdig ist, aber trotzdem sollte man noch Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen (Leben und leben lassen!!) und deshalb finde ich die Lösung von Porsche (zw. 40 und 70 km/h) eine sehr gute Lösung...auch wenn sich das ganze ein wenig abgehackt anhört ... wenn du dein Porsche mal so richtig röhren hören willst, dann mach das doch da wo du relativ allein bist 😉

Dann gehörst du zu denjenigen, die sich auf das geräuschlose Elektroauto freuen?? 🙄

Solange Omi und Opa mein Auto hören, überqueren sie auch nicht ohne Vorwarnung vor mir die Straße... 😁

Der Kompromiß für uns beide läge in folgender Klappensteuerung:

Aus: kein Sound, wie aktuelle Serienporsche ohne Klappe
An: Sound, und zwar immer

Für Rücksichtnahme bedarf es der Vernunft und Einsicht des Fahrers, dafür benötigt man mMn keine komische Klappensteuerung.

😉

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic



Zitat:

Original geschrieben von anne-bananne


dazu kann ich nur sagen das man leistung hören darf, aber nicht muss !! du hast ja irgendwo recht, wenn du sagst, dass das einem Sportwagen nicht würdig ist, aber trotzdem sollte man noch Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen (Leben und leben lassen!!) und deshalb finde ich die Lösung von Porsche (zw. 40 und 70 km/h) eine sehr gute Lösung...auch wenn sich das ganze ein wenig abgehackt anhört ... wenn du dein Porsche mal so richtig röhren hören willst, dann mach das doch da wo du relativ allein bist 😉
Dann gehörst du zu denjenigen, die sich auf das geräuschlose Elektroauto freuen?? 🙄

Solange Omi und Opa mein Auto hören, überqueren sie auch nicht ohne Vorwarnung vor mir die Straße... 😁

Der Kompromiß für uns beide läge in folgender Klappensteuerung:

Aus: kein Sound, wie aktuelle Serienporsche ohne Klappe
An: Sound, und zwar immer

Für Rücksichtnahme bedarf es der Vernunft und Einsicht des Fahrers, dafür benötigt man mMn keine komische Klappensteuerung.

😉

Das wäre tatsächlich die ideale Klappensteuerung, aber da macht der Tüv eben nicht mit.

Die Klappenanlage macht genau in dem Bereich zu, wo der Sound am schönsten ist, nämlich im unteren Geschwindigkeitsbereich. Bei höheren Geschwindigkeiten bleibt sie dann zwar offen, der Sound wird aber insbesondere beim Cabrio von den Windgeräuschen überdeckt.

Für mich macht daher eine Klappenanlage wie sie serienmäßig verbaut ist gar keinen Sinn. Entweder ständig offen oder sich das Geld für die Analge gleich besser ganz sparen.

Markus

bitte verbessert mich wenn ich falsch liege aber bei einem 3-phasen-schalter kannst du entweder auf laut (immer), laut (aber zwischen 40 und 70 km/h leise) oder leise (immer) schalten!!

wo genau liegt da der unterschied zu euerm vorschlag?? abgesehen von der 2.stufe (die ihr dann ja sowieso nicht benutzen würdet!!)

Mein Schalter hat nur zwei Funktionen: aus = Klappe auf, 40-70 zu und ein = immer geschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Mein Schalter hat nur zwei Funktionen: aus = Klappe auf, 40-70 zu und ein = immer geschlossen...

So ist es legal. Das "Dreistufige" ist illegal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von anne-bananne


bitte verbessert mich wenn ich falsch liege aber bei einem 3-phasen-schalter kannst du entweder auf laut (immer), laut (aber zwischen 40 und 70 km/h leise) oder leise (immer) schalten!!

wo genau liegt da der unterschied zu euerm vorschlag?? abgesehen von der 2.stufe (die ihr dann ja sowieso nicht benutzen würdet!!)

aber genau da sagt mein pz das geht beim facelift nicht mehr. wollen die mich nur verarschen oder hat sich da wirklich was geändert??

Deine Antwort
Ähnliche Themen