Boxster Facelift 2008

Porsche

Laut Autobild gibt es im Frühjahr 2008 ein Facelift des
Boxsters und 2011 das Nachfolgemodell, der neue Cayman
dann 2012

Es wird die gleiche Baugruppe wie der Audi R 4, der 2010
kommt.

Also, wer vorhat einen Boxster zu bestellen,
würde ich aufs Facelift warten , weil es den Wertverlust sicher
arg treibt.

Vergleicht Mal die Preise beim 350 SL nach dem Facelift und Motorwechsel 245 auf 272 Ps.....

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Das sehe ich mittlerweile auch so. Ach ja - und kein neues Modell aus dem ersten Baujahr... 😉

najo ein Facelift ist da aber wieder was anderes.. wenn nicht grad die neuen Motoren kommen düfte da nicht soviel problematisches Zeug drin sein

Dann guck wenigstens auf das Datum .Die Frage war VOR
der Testfahrt .... und der Cayman gefällt mir weiterhin aber eben nach dem bald kommenden Facelift und / oder FSI

Nabend,

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Dann guck wenigstens auf das Datum.

Hab ich gemacht.

Fazit Deiner Testfahrt, am 05.06.07 um 17:17Uhr

Nachfrage bzgl. Boxster Facelift, am 06.06.07 um 07:51Uhr

Wenn ich eine Prognose abgeben sollte, ob Du tatsächlich einen Porsche kaufst:
Glaub ich nicht, dafür hampelst Du schon viel zu lange damit rum, vergleichst von vorne nach hinten.

Das wird nix, lass es bleiben. Kauf Deinen TT, das ist das bessere Auto für Dich. Oder einen Z4 Coupe - eben was schnelles für Geradeaus, mehr ein GT mit neutralem Image.

Nach meiner Erfahrung kauft man einen Porsche nicht aus rationalen Gesichtspunkten.

Grüße, Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper

Nach meiner Erfahrung kauft man einen Porsche nicht aus rationalen Gesichtspunkten.

Grüße, Markus.

... genauso ist es. Man fährt so ein Ding, ist angefixt und will die Karre haben.

Das war bei Dir nicht so Rainer, also lass es. Ich hatte Dir schon vor einigen Tagen im Entscheidungshilfe-Thread geschrieben, dass wohl ein aufgeladener Motor (viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen) für Dich die bessere Wahl ist.

Meinen BoxsterS hatte ich letztes Jahr im April als Neuwagen bekommen.

Im August kam das Motor-Update von 280 auf 295 PS.

Du wirst es nicht glauben: Mein BoxsterS macht noch genausoviel Spass wie vorher.

Die Entwicklung wird immer etwas Besseres, Schnelleres oder Sparsameres bringen. Wenn Du darauf wartest, wirst Du immer warten. Aber Du lebst jetzt und Heute.

Momentan ist automobiltechnisch viel in Bewegung. Keiner weiss wie es weitergeht, welche Gängeleien die Politik für uns in petto hat. Vielleicht dürfen wir in 5 Jahren nur noch 120 auf der AB und 80 auf der Landstraße fahren, vielleicht kostet der Liter Sprit 5,-- €. Das wissen wir alles nicht.

Und weil ich mir nicht in 5 oder in 10 Jahren sagen möchte "Du Depp, damals hättest Du Dir die Autos kaufen können" fahre ich heute und jetzt, das was mir Spass macht.

Wenn meine Befürchtungen nicht eintreten, umso besser. Wenn es so kommt, dann kaufe ich mir nen Mini CooperD, der macht auch beim Langsamfahren Spass, wie ich am Mini meiner Tochter sehe.

Aber ich brauch mir nicht vorwerfen irgendwas verpaßt zu haben.

Wir sind beide über 40 Rainer. Mach mal die Zeitung auf und schau, wieviele mittlerweile auch in unserem Alter schon den Löffel abgeben. Ich für mich habe nicht den Ergeiz der reichste Mann am Friedhof zu werden, dann lieber das Gefühl haben, dass man sein Leben gelebt und genossen hat.

Mein Vater hatte ein Jahr, bevor er viel zu früh verstorben ist, immer rumgemacht, ob er sich ne neue S-Klasse bestellen soll oder nicht. Wenn er es gemacht hätte, hätte er noch ein paar Monate Freude an dem Teil gehabt 🙁

Deshalb: Egal wofür Du Dich entscheidest; lass Dein Herz sprechen und nicht den Verstand.

Schau Dir mal den BMW 335i als Coupe an (Cabrio ist Dir ja zu windig). Ich denke mal, das ist für Männer unseres Alters die bessere Wahl. Der Audi TT hat ab einem gewissen Alter so einen Touch von "Midlife-Crisis" 😁

Ähnliche Themen

Re: Re: Boxster Facelift 2008

Zitat:

Original geschrieben von Boxi-987S


Facelift fällt wohl (wenn man den Fotos glauben schenkt) optisch sehr moderat aus.

Optisch bin ich leider nicht im Bilde, aber technisch wird sich zumindest beim Navi auch was tun 😉

Ob sich deswegen allerdings das Warten lohnt, muss jeder für sich entscheiden....

@XF-Coupe

sehr treffend formuliert Deine Zeilen, Glückwunsch.
Dieses Motto habe ich mir vor Jahren auch zur Devise gemacht.

" Die Entwicklung wird immer etwas Besseres, Schnelleres oder Sparsameres bringen. "

Deshalb bin ich auch noch Single :-( ..... da kam auch immer
eine die mir besser gefiel.

Warum ich jetzt eh noch nicht kaufen würde,
mein Leasing läuft bis Mai 2008.

Naja .... also ein Porsche macht mich schon mehr an wie
der Audi emotional.

Nur das rechtfertigen geht schon los im Bekanntenund Familienkreis bevor ich überhaupt einen habe ;-(

Sorry, aber mit 45 würde ich mich für gar nichts mehr rechtfertigen.

Wenn jemand ein Problem mit dem Auto hat, das Du fährst, dann hat der das Problem nicht Du.

Wobei es natürlich auch "passen" muss und man sich mit dem Auto wohlfühlen muss.

Ich hatte selbst mal zwei Jahre einen BMW Z8, da hat es für mich einfach nicht gepaßt, was zur Folge hatte, dass ich die Karre fast schon versteckt hatte und das Ding nur gut 2 tkm pro Jahr lief.

Bei den Porsches habe ich für mich überhaupt kein Problem damit, die nutze ich auch zur Fahrt in die Arbeit und zum Supermarkt.

Zitat:

" Die Entwicklung wird immer etwas Besseres, Schnelleres oder Sparsameres bringen. "

Deshalb bin ich auch noch Single :-( ..... da kam auch immer
eine die mir besser gefiel.

Das bestätigt doch eigentlich meine These, dass wenn man immer auf was Besseres, Schöneres usw. wartet, man Zeit seines Lebens warten wird.

Die These , daß ich im Audi dann immer denke würde " hättest Du nur den Porsche " , im Porsche aber wohl nicht " hättest Du nur den Audi " stimmt sogar ...

Das Problem ist ...

Wenn Jemand studiert und einen 5.000 Euro Golf fährt,
dann sagen wir 10 Jahre Assistenzarzt mit einem neuen Golf
und dann mit 35 Oberarzt und einen Cayman least wird es
akzeptiert.

Wenn nun aber Jemand sagen wir eine Lehre machte
und 45 Jahre lang Handwerker ist mit 2000 Brutto.

Sein Umfeld und Familie kennen ihn so und leben Selber alle
in ähnlichen Verhältnissen.

Nun war unser Handwerker aber schon 20 Jahre fleissig und
suchte insgeheim seine Nische.

Mit 45 bekommt er die Lizenz für Deutschland für ein Produkt aus dem Handwerksbereich zum Vertrieb und sein Einkommen steigt um den Faktor 10.

Kauft er sich nun einen Porsche haben wir das Ergebnis,
daß rein Niemand aus dem alten Umfeld das akzeptieren wird.

Es ist unter Psychologen erwiesen, daß das alte Umfeld seine Mitglieder so behalten will, wie sie es kennen.

Den " Neuankömmliung " mit Porsche werden sie akzeptieren, aber der alte Bekannte der doch Jahrzehnte
den Golf fuhr und die 2 Zimmer Mietwohnung, dem " erlauben " sie den sozialen Aufstieg nicht.

Also sie nehmen es fast persönlich .... so als kaufte er den Porsche um sich von ihnen und dem gemeinsamen alten Leben zu distanzieren.

Den Effekt erlebte ich erstmals mit 20 Jahren ... als ich
mich von der OVB Truppe als " Vermögensberater " werben ließ und plötzlich Anzug trug.

Meine Clique reagierte mit offener Feindseligkeit .....
nach Monaten war ich OVB und Freunde los.

Dann kommt hinzu manchen Berufen wird " gegönnt "
z.B Ärzten und Anwälten , dagegen wird ein Makler mit Porsche Antipathie ernten bei Freunden, Umfeld und Kunden

Müßt ihr wirklich jeden Thread mit eurem Neidgejammere zuspammen? Mir ist das sowas von egal, was andere über mein Auto denken. Vermutlich ist das auch der Grund, weshalb ich damit noch nie ein Problem hatte.
Egal. Heult doch bitte zukünftig wieder still vor euch hin, danke 😁.
Gruß Jens

Genau!!!
Zudem meilenweit am Thema vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Nabend,
Hab ich gemacht.
Fazit Deiner Testfahrt, am 05.06.07 um 17:17Uhr

Nachfrage bzgl. Boxster Facelift, am 06.06.07 um 07:51Uhr

Wenn ich eine Prognose abgeben sollte, ob Du tatsächlich einen Porsche kaufst:
Glaub ich nicht, dafür hampelst Du schon viel zu lange damit rum, vergleichst von vorne nach hinten.

Das wird nix, lass es bleiben. Kauf Deinen TT, das ist das bessere Auto für Dich. Oder einen Z4 Coupe - eben was schnelles für Geradeaus, mehr ein GT mit neutralem Image.

Nach meiner Erfahrung kauft man einen Porsche nicht aus rationalen Gesichtspunkten.

Grüße, Markus.

That`s right ! :-)

wer so rumeiert, bekommt wahrscheinlich beim bestellen nen Herzinfakt.

Gruß

Starbuck

Vielleicht sollte der Fred geschlossen werden oder in die Abteilung "Rächer der Moral" auf eine Hühnerfarm verlegt werden 😎.

Grüße
Xanadoo

HALLO!
Nachdem das Boxster-Facelift jetzt unmittelbar bevorstehen müsste:
Weiß jemand, ob Porsche nun die Direkteinspritzer und PDK auch im Boxster/Cayman offeriert oder diese Baureihe tatsächlich trotz Überarbeitung weiterhin mit alter (Saugrohreinspritzung) bzw. überholter, unzeitgemäßer Technik (Tiptronic) verkauft wird?

Grüße
Modena2

Original geschrieben von xanadoo
Moin zusammen,

die neuen DI-Motoren kommen im 987 Sptember 2009, also Modelljahr 2010.
Beim 997 zum Modelljahr 2009.

Grüße und ein schönes WE.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Das Problem ist ...

Kauft er sich nun einen Porsche haben wir das Ergebnis,
daß rein Niemand aus dem alten Umfeld das akzeptieren wird.

Meine Clique reagierte mit offener Feindseligkeit .....
nach Monaten war ich OVB und Freunde los.

Dann kommt hinzu manchen Berufen wird " gegönnt "
z.B Ärzten und Anwälten , dagegen wird ein Makler mit Porsche Antipathie ernten bei Freunden, Umfeld und Kunden

Rainer , Du hast zuviele falsche Freunde oder sind das nur Kumpels? Lies' nicht soviel Psychologengewäsch, die Spezies ist meistens selber problembeladen. Arbeite noch ein bißchen an Deinem Ego, guck' ob Du die Kohle hast, nicht pumpen und handele.

Gruß

Rolf

Was ist ein OVB ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen