Boxster brennt!! ;-((
Hallo zusammen,
hatte schon lange nichts geschrieben, aber aus aktuellem Anlass:
Gestern auf der A3 Siegburg bei 240km/h (oder so), plötzlich CE und Nebelbank hinter mir mit Sichtweiten unter 1m.
Dabei im Nebel irgend etwas gelbes (Feuer???)!
Glück, dass dies direkt an der Ausfahrt zur Raststätte passiert ist, und hinter mir auf Grund des Ölnebels kein Unfall zustande kam!!
Kaum am Rastplatz zum halten gekommen, schlagen Flammen aus den Endrohren. Motor lief noch normal ohne klakern oder sonst was. (Hatte ihn aber gleich ausgeschaltet und in die Raststätte ausrollen lassen. Nicht das einer denkt!!;-))
Bisserl später stand der freundliche Tankwart bei mir und hat mein Boxsti gelöscht.... ;-( Hatte wohl Angst um seine Tankstelle ;-)
Mitte der Woche kommt die Kiste hier per ADAC nach MUC, und dann bin ich mal gespannt was die vom PZ dazu sagen. Vor allem nachdem ich erst vor einer Woche beim Kundendienst war!!
Nun mal ne Frage:
Hatte irgend ein Leser hier im Forum so etwas in der Art schon, und was kann dies verursacht haben?
Gr. Phil
16 Antworten
Komisch, ich hatte so ein Erlebnis mal bei meinem A4, damals sind 2 Kraftstoffleitungen von den Zylindern abgeplatzt.
Der Treibstoff ist dann auf dem Motorblock verdampft und hat eine Nebelwand verursacht.
Der Motor hat jedoch dann leicht "gerüttelt"....
VG
Nee nichtraucher...
Und er brannte aus dem Auspuff raus.
Eine Kippe im Luftfilter sollte sich anders bemerkbar machen. Da würde das Fauer dann wohl eher aus dem Motorraum bzw. seitlichen Einlass kommen.
Aber Danke ;-)
Oh, und es war definitiv ÖL was da brannte!
wird wohl ein klassischer Motorschaden sein, frag mal Konni (Bayernporsche), ob sich sein Motörchen damals ähnlich vertschüsst hat 😉
Grüße Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
wird wohl ein klassischer Motorschaden sein, frag mal Konni (Bayernporsche), ob sich sein Motörchen damals ähnlich vertschüsst hat 😉
Grüße Björn
Wer, wie, wo, was.....?? 😰
Stimmt, mein Boxsterchen hat sich auch auf ähnliche Weise verabschiedet, nicht umsonst nennt man mich seitdem den Takuma Sato des Salzburgrings.....!! 😁
Allerdings lief bei mir danach garnichts mehr, der Motor war schlicht hinüber, kurze "Explosion", die Nachfolger komplett in weißen Rauch gelegt, und das war es dann. Allerdings hatte ich kein Feuer aus dem Auspuff (hab's zumindest nicht gesehen) und mein Motor lief danach nicht mehr.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es sich auch bei Deinem Motor um einen kapitalen Motorschaden handelt, ist ja bei einem Boxster nicht wirklich ungewöhnlich!!
Gruß
Konni
Entweder das, oder die Zündung hat kurzzeitig an einem oder mehreren Zylindern ausgesetzt, so dass sich unvebranntes Gemisch im Auspuff entzündete. Viel mehr Möglichkeiten bleiben eigentlich nicht, wenn der Motor noch gelaufen ist...
Steuergerät hatte den Fehler erkann, denke dieser kam von den Lamdasonden die bei der Aktion sicher "verbrannt" sind.
Also ich beschreibs mal genauer:
Hatte kurz auf 230-240 beschleunigt, dann leicht vom Gas um die Geschwindigkeit zu halten.
Plötzlich ein kleiner wahrnehmbarer Einbruch in der Leistung (fühlte sich nach Notprogramm an)
und dabei hat fast gleichzeitig das CE, also Diagnoselampe, blinkend aufgeleuchtet.
Aus Erfahrung mit so einigen anderen, auch Turbofahrzeugen (Porsche und Audi), hatte ich dann gleich (wohl schon aus Reflex)
meinen Blick auf den Rückspiegel gelenkt. Und siehe da, Rauch... erster Gedanke Öl-Schlauch oder so...
Dann evtl. bisher "unbekannte Geräusche" lokalisieren... aber nix. Motor hörte sich komplett "gesund" an wenn man das in "dieser" Situation behaupten kann ;-)...
Hab ihn dann aber vorsichtshalber mal abgestellt, und auf den Rastplatz ausrollen lassen.
Der Schaden kann aber nicht nur auf einer Zylinderbank aufgetreten sein, da er aus beiden, im Topf voneinender getrennten "Bereichen" gleichmäßig stark aus den Rohren vor der Blende gebrannt hat. Sprich, Kolbenring oder so was in der Art schließe ich mal aus.
Ölstand am Messstab 1/1 und die Anzeige im Kombiinstrument stand auch voll auf Anschlag. Auch keine Wasserablagerungen oder Bläschen im Öl sichtbar.
Dachte dann auch an "Überfüllung" aber bis dahin bin ich schon knapp 700-800 km seit KD gefahren. Auch mit Vollgas. Da hätte sich ein Überfüllen schon länger bemerkbar machen müssen.
Na ja, genaueres werd ich wohl erfahren, wenn die Kiste im PZ ist.
Habe da heute schon mal anklingen lassen, dass aus meinem Boxsti nen "Liegenbleiber" mit Flammen am Heck geworden ist.
Zuerst Stille am Telefon, dann allgemeine Fassungslosigkeit... ;-)
Gr.
Phil
Zitat:
Original geschrieben von PhilS4
Der Schaden kann aber nicht nur auf einer Zylinderbank aufgetreten sein, da er aus beiden, im Topf voneinender getrennten "Bereichen" gleichmäßig stark aus den Rohren vor der Blende gebrannt hat. Sprich, Kolbenring oder so was in der Art schließe ich mal aus.
das finde ich jetzt doch bemerkenswert..... die Endrohre liegen beim Boxster ja unmittelbar nebeneinander. Oder diagnostiziertest du anhand der Schmauchspuren?
Ich hoffe es nicht für dich, tippe aber trotz laufendem Motor auf Motorschaden.
Björn
Zitat:
Original geschrieben von CR-V6
Bei "PFF" brennen zur Zeit auch die Boxster. Was issen los ?
Das scheint mir ein saisonales Phänomen zu sein.
Vielleicht bekommt ihnen der Wintereinbruch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Das scheint mir ein saisonales Phänomen zu sein.
Vielleicht bekommt ihnen der Wintereinbruch nicht 😁
😁😁😁
trotzdem, herzliches beileid.🙁
joe