Boxer-Diesel - Frage zu frühen 2010er Outback

Subaru Outback 4 (BM/ BR)

Hallo!
Fragen zum vorschnellen Ableben der Boxer-Diesel sind schon oft gestellt worden. Mir ist aber noch nicht ganz klar, wie es sich mit den frühen 2010 EURO 5-Modellen verhält.

Was mir klar ist, ist dass die EURO 4-Modelle problematisch sind. Auch, dass es ab 2011 "besser" wird. Was hat sich denn zwischen 2010 und 2011 so fundamental geändert? Sind zwischen 2010 und 2012 nicht die gleichen Motoren verbaut? 😕

Grund der Frage: Wir wollen eigentlich eine älteren Outback Benzin, sind gestern aber einen 2010er Diesel (EURO 5) gefahren, und wirklich sehr angetan.
Ist im März 2010 erstmals angemeldet, also sicher ein früher 2010.

Lange Rede, kurzer Sinn - sind frühe 2010 Diesel OK, oder Finger weg und einen nach 2011 suchen?

Danke im voraus,
Peter

Beste Antwort im Thema

Nach 7 Jahren mit Diesel Outback bin ich jetzt seit 4 Monate mit Benzin Outback unterwegs, kein Unterschied zu Diesel, sogar ähnlicher Verbrauch und 1800kg Wohnwagen auch alles ok. , also 2,5l und CVT funktioniert hervorragend!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Na dann mal viel Glück! :-)

ich bin gespannt.
ich würde mir schon mal monatlich 100€ oder 1000NOK beiseite legen. Man kann ja nie wissen

Diesel schön warmfahren, immer verglühen, nach Raseretappen kalt fahren (wird im norge-land nicht so oft vorkommen), viel Spaß....

Regelmässig Motorölstand und Kraftstoffverbrauch prüfen.Wenn der Verbrauch steigt unbedingt den Motorölstand beobachten.Wenn das Öl mehr wird,droht Ärger.

Gruss Jörn!

Ähnliche Themen

Hallo Peter,

auch ich habe einen Outback-Diesel Bj. 2013 entdeckt, der mich sehr interessiert. Deshalb interessiert mich auch sehr, ob sich die hier beschriebenen Warnungen als begründet herausstellten, oder ob Du mit Deinem immer noch zufrieden bist. Vielen Dank im Vorraus für Deine Rückmeldung.

Gruß, Dirk

Hallo Peter,

auch ich habe einen Outback-Diesel Bj. 2013 entdeckt, der mich sehr interessiert. Deshalb interessiert mich auch sehr, ob sich die hier beschriebenen Warnungen aks begründet herausstellten, oder ob Du mit Deinem immer nich zufrieden bist. Vuelen Dank im Vorraus für Deine Rückmeldung.

Gruß, Dirk

Zitat:

@PeterNorge schrieb am 13. Mai 2020 um 12:14:42 Uhr:


Hallo!
So, am Ende ist es doch ein 2010er Outback Diesel geworden. Wir hatten ein sehr gutes Angebot, erheblich günstiger als Alternativen (einschl. 2006er Outback Benzin), mit Service und Checks. Sind auch einen Outlander 2007 probegefahren - hat uns nicht zugesagt.
Wir sind dann mit dem Subaru von Oslo nach Narvik durchgefahren, keine Probleme. Rund 5.3 - 5.5L/100km "Autobahn" (in Norwegen eher Landstraße mit Stadtdurchfahrten), 6 L/100 gemischt. Sitze komfortabel, Fahrverhalten topp, Beinfreiheit vorne ideal (bin 190cm). Einzig das Nahlicht ist miserabel, werden da mal die Birnen tauschen.
Nun mal sehen, wie sich das Auto auf längere Zeit bewährt.

Vielen Dank nochmal für alle Beiträge und Hilfen!
Gruss aus der Arktis,
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen