Boxengröße im CRX??

Honda

Hallo!
Wie groß (also Durchmesser) sind die Boxen im CRX
1.) in den Türen und
2.) hinten??

MfG!

21 Antworten

Hallo Daniel und andere Freaks!

Zu diesem Thema will ich auch ´mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe im ED9 in den Türen auch den größtmöglichen Lsp.-Durchmesser verbaut.Dazu habe ich Sperrholz-Ringe angefertigt und an der Innenverkleidung gut abgedichtet.
Wenn man das nicht möglichst luftdicht hinbekommt,gehen gerade die tiefen Frequenzen durch akustischen Kurzschluß verloren,da der Schall immer den kürzesten Weg zum Druckausgleich nimmt und die Türinnen-Blechhaut noch viele größere Durchbrüche besitzt,die das ermöglichen.Das hebt auch den angestrebten Vorteil gegenüber einer kleineren Membranfläche teilweise wieder auf.Versuch:Höre Dir beispielsweise einmal einen Lsp. ohne Schallwand im Vergleich zu demselben mit einer solchen fix aus Wellpappe geschnittenen an!
Außerdem kommt noch dazu:selbst die paar cm hinter der Innenverkleidung bringen zusätzliches (Boxen-) Volumen!
Ich muß also G-Star99 Recht geben,dieser Aufwand lohnt sich hörbar!
Ich würde sogar behaupten,ein kleinerer no-name-speaker gut eingebaut hat besseren Klang als ein größeres Markenfabrikat schlecht abgedichtet.Speziell bei der Tieftonwiedergabe.
Hochton-Lsp. brauchen dagegen kaum Volumen und die Abdichtung ist auch nicht so wichtig.Deshalb habe ich die Hochtöner auch separat so befestigt,daß diese Richtung Ohren des Bei/Fahrers gerichtet sind,da hohe Töne sehr gerichtet abgestrahlt werden.Mit dieser Anordnung bin ich klanglich sehr zufrieden,sogar etwas stolz.
Sicher stimmt es auch,wenn Du sagst,die Innenverkleidung schwingt mit.Die Schallwand sollte ja möglichst steif sein,aber diesen Kompromiß muß man wohl eingehen oder von der Rückseite verstärken.

Oliver wünscht allen Bastlern viel Erfolg bei´m Akustik-Tuning!

Danke oli&eddy für deine (eure) Unterstützung.
ED9-Freak- Klar is das ne heiden Arbeit aber das Argument von oli&eddy finde ich klasse und passt auch super hier rein: Lieber ein günstiges Lautsprechersystehm richtig gut verbaut als ein sünhaft teures Systehm schlecht abgedichtet!!!
Anderer seits muß man aber auch sehen wo die Kohle bleibt bei der ganzen Sache, denn wir wissen ja nicht wiefiel Tricksy ausgeben will!?
He Silverdust76 in deinem EH6 sieht das ganze genauso aus denn von innen unterscheiden sich unsere Autos oder das von Tricksy nicht, nur die Leistung lol. Also gilt für dich das selbe aber es liegt eben an die was du investieren möchtest und ob sich der Aufwand für dich lohnt.

Grüße G-str99

Zitat:

Danke oli&eddy für deine (eure) Unterstützung.

Der Eddy ist der ED-Honda,den ich jeweils gerade fahre!*g*

Aber er hilft mir auch,flott an mein Ziel zu gelangen und das mit Fahrspaß!

Grüße von Oli und seinen Eddy´s

Naja ich bin zufrieden so wie ichs eingebaut habe. War ja wie schon gesagt so schon ein WE arbeit.

Ähnliche Themen

Ok Oli habs geschnallt lol!

ED9-Freak das glaub ich, das ne ganze Stange Arbeit war aber wer gut hören will muß was schaffe oder?.....

Grüße G-star99

RICHTIG! Sonst mach nen relativ (im vergleich zu dem was ich früher hatte) teures Eton RS Kombo auch keinen sinn.

Oh ein sehr schönes Systehm aber auch teuer....... Ich hab ein RADICAL AUSIO verbaut und bin selbst beim offenen fahren voll zufrieden.....

gruß G-star99

Deine Antwort
Ähnliche Themen