Boxenanschluss ??

Audi TT 8N

Hallo!

Habe mir vor ca. einem Jahr ein anderes Radio einbauen lassen. Seit einiger Zeit sind aber die hinteren Boxen ausgefallen und spielen nicht mehr. Habe deshalb mal das Radio aus dem Schacht genommen, weil ich dachte, dass sich irgendein Kabel gelöst hat. Schein aber alles in Ordnung zu sein. Nur ist mir aufgefallen, dass bei dem Stecker, welcher eigentlich zu den Boxen geht nur 4 Kabeln weggehen. Das sind je zwei Kabeln für den linken vorderen und den rechten vorderen Lautsprecher. Für die hinteren Lautsprecher sind an diesem braunen Stecker keine Verkabelungen angebracht. Jetzt frage ich mich, wie der Radio denn vorher eigentlich geganmgen ist, wenn an diesem Stecker keine Lautsprecherkabeln weggehen. Hat das was mit dem breiteren 20Fach-Stecker zu tun, welcher oberhalb noch angeschlossen war? An diesem Stecker gehen noch etlliche Kabel weg. Sind da vielleicht die Lautsprecherkabel für die hinteren Boxen dran? Wenn Ja, welche sind es den und welche sind die Plusanschlüsse bzw. Minusanschlüsse?
Auf der Seite von TT-Eifel habe ich schon nachgeschaut, aber ich komme da irgendwie nicht ganz klar.
Welcher der Kabeln führen denn direkt zu den hinteren Boxen? Oder ist da irgendein Verstärker dazwischengeschaltet?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, weil ich seh mich da sonst nicht ganz raus!!

13 Antworten

Bist du sicher das sie mit dem neuen radio hinten schon gespielt haben?Weil 4 gabel lässt nämlich auf nur 2 LS schließen.
Hast du bose?
Normal sollten die Lautsprecher immer ein rotes und ein blaues bzw schwarzes kabel haben. Rot ist dann plus.
Bei deinem radio müsste auch ein schaltplan dabei sein, der die kabelverteilung angibt.
Der andere stecker wir dauerplus, steuerplus, minus, freisprecheinrichtung bzw handyvorbereitung, antennensteuerung usw sein.
hast du vielleicht nur das FAD am radio verstellt, so das nur die Frontboxen und nicht die REarboxen spielen?

nax

Nein das Fadung habe ich nicht verstellt. Gerade da bin ich ja drauf gekommen, dass die hinteren Lautsprecher plötzlich nicht mehr gehen. Habe das Fade verstellt, da hab ich es gemerkt, dass die hinteren Boxen nicht mehr gehen. Bin mir aber 100% sicher, dass sie vorher gingen. Komischerweise war das schon mal der Fall und da habe ich es dem Freundlichen gesagt, welcher mir den Radio eingebaut hat. Da waren es aber die vorderen Lautsprecher die nicht gingen. Danach hats wieder funktioniert. Bemerken möchte ich jedoch, dass das erst aufgetreten ist, seitdem man mir in mein Auto eingebrochen hat und den Radio rausgestohlen hat. Erst als mir die Werkstatt wieder einen neuen Radio eingebaut hat sind die Ausetzter eingetreten. Und da ich das jetzt selber in die Hand nehmen will, frage ich hier um Rat.

Habe schon die Seite bei TT-Eifel studiert, aber ich kenn mich damit nicht so richtig aus. Kann ich die Kabel, welche für line out sind einfach auf den Stecker für die Lautsprecher umklemmen? Meine die beiden line out für die hinteren Boxen, das ich diese Kabel einfach in die Steckerleiste der freien Lautsprecherbelegungen stecke, damit ich dann hinten die Lautsprecher ansteuere? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Ich verstehe nämlich nicht, warum die Lautsprecher ohne irgend einen Grund, plötzlich nicht mehr gehen. Habe gedacht, dass der Radio kaputt ist und habe mir deswegen extra einen neuen Radio gekauft, aber hier dasselbe Problem. Nur beim neuen Radio kann ich den 20Poligen Stecker nicht mer anstecken, weil der diese Leiste nicht hat. Somit höngt diese frei herum.

Für die stecker gibt es adapter in jedem durchschnittlich sortierten laden.
Schau am besten einfach mal auf den schaltplan der beim radio dabei war. Da sind alle kabel bzw pins am radio beschrieben.
Ist das wo die 4 LS kabel raus kommen denn ein 8 poliger stecker, dh. sind da noch 4 plätze frei?
wenn ja dann sind die hinteren LS sehr wahrscheinlich nicht angeschlossen.

Hast du bose? Wenn ja erübrigt sich das alles weil die LS an die Bose amp angeschlossen sind und du dann einen Dietz adapter brauchst um ein anderes radio mit dem bose-system zu betreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Naxxxo


Hast du bose? Wenn ja erübrigt sich das alles weil die LS an die Bose amp angeschlossen sind und du dann einen Dietz adapter brauchst um ein anderes radio mit dem bose-system zu betreiben.

Also ich weiß nicht ob ich Bose habe. Bei dem einen Stecker (braune Stecker) für die Lautsprecher sind komischerweise nur die mittleren Kontakte belegt, also nur für die vorderen Lautsprecher (Fahrzeugseitig). Die außeren beiden Kontakte sind nicht belegt. Daher wundert es mich, dass auch die Boxen hinten anfangs gegangen sind und durch den Fader beim Radio verstellen haben lassen. Die hinteren Lautsprecher sind ja anfangs gegangen, auch mit dem nicht originalen Radio. Nur plötzlich .... Ihr wisst schon. Daher glaube ich nicht, dass ich Bose habe. Aber andererseits warum habe ich dann bei dem 20 poligen Stecker line out Ausgänge für alle 4 Boxen?? Heisst das, dass ich doch Bose habe? Und wenn ja, warum ist es dann anfangs ohne diesen Dietz adapter gegangen??

Warum sind nicht einfach die Boxenkabeln der hinteren Boxen auf dem braunen Stecker dran (fahrzeugseitig). Auf der Radioseite sind alle 4 Boxenkabelpaare dran, aber das bringt mir ja nichts, wenn nur die mittleren Pins des Steckers auf der Fahrerseite belegt sind.

Wisst ihr was ich meine oder sollte ich noch ein Foto von den Steckern machen??

Jetzt baue ich schon zum 5ten mal das Radio aus und ein und sehe mich noch immer nicht raus!!

Zitat:

Original geschrieben von Naxxxo


Ist das wo die 4 LS kabel raus kommen denn ein 8 poliger stecker, dh. sind da noch 4 plätze frei?
wenn ja dann sind die hinteren LS sehr wahrscheinlich nicht angeschlossen.

 

Fahrzeugseitig gesehen, ja, es ist ein 8 poliger Stecker (braun) und die außeren Pins sind nicht belegt bzw. frei. Es gehen also nur die vorderen LS rein. Aber das komische ist ja, dass trotzdem die hinteren LS gegangen sind und sich auch mittels Fader beim Radio haben steuern lassen. Wie geht denn das? Der alte Blaupunktradio hatte aber auch so einen weiteren 20poligen Anschluß wo ich den 20 poligen Stecker ran machen konnte. Auf diesem 20 poligen Stecker sind Line out Ausgänge aller 4 LS vorhanden. Heistt das, dass ich doch Bose habe und die nun zum Verstärkerteil vom Bose gehen? Wenn ja, wo ist dieser Bose verstärker verbaut? Vielleicht ist dann eine Sicherung vom Verstärke durchgegangen oder so?

Ich denke ich brauche so einen Dietz adapter - egal ob Bose oder nicht!

ich hab mein originales radio leider noch nicht drausen gehabt.
deswegen kann ich da auch nur theorien aufstellen.
kann sein das die hinteren ls und der center über den 20poligen stecker angesteuert werden.
aber wenn der nicht in den neuen radio passt, dann hätte die hinteren ls auch nie funktionieren können, so lange an dem 8pol stecker nur 4 pins belegt sind. theoretisch kann man natürlich mit den 4 pins auch mehr als 2 ls ansteuern, aber dann verändert sich der wiederstand der LS und man bekommt entweder nicht genug leistung aus dem radio, oder es fließt soviel leistung das der radiointerne verstärker flöten geht. aber dann gehen garkeine ls mehr.
wenn du bose hast, dann ist die endstufe in der hinteren rechten seitenverkleidung (in fahrtrichtung gesehen) da wo beim coupé das fach für den verbandskasten ist. die verkleidung abzumontieren ist nicht gerade leicht, und es geht gern mal einer der klipse kaputt, glaub mit ich sprech da aus erfahrung ^^

Wie sieht es den bei der Steckerbelegung Fahrzeugseitig aus, wenn ich kein Bose habe? 1) Ist der Lautsprecherstecker (8-polige schwarze) an den 4 mittleren Pins belegt oder an allen 8 Pins? 2) Ist bei Bose der 20- Polige Anschluß gleich belegt, oder sind da die Pins anders belegt? (fahrzeugseitig gesehen)

Bei meinem Fahrzeug sehen die Stecker genauso aus, wie auf der Seite von TT-Eiffel beschrieben.
Wie werden denn die hinteren LS angesteuert, wenn vom 8 Poligen LS-Stecker nur die vorderen Boxenkabeln (die mittleren 4 Pins belegt) belegt sind?

genau an dem punkt kann ich dir leider nicht helfen.
hab das halt noch nicht live gesehen.
beim bose ist es ja so das die LS über eine endstufe angesteuert werden.

@Naxxxo

trotzdem vielen Dank für deine Hilfe,

sehe mich nicht mehr raus in dieser Sache.
Habe mir einen Dietzadapter bestellt, in der Hoffnung, dass es dann geht, und nun höre ich wiederum, dass ich diesen nur brauche, wenn ich Bose habe. Aber bei mir gehen halt die hinteren Boxen auch nicht, obwohl ich anscheinend kein Bose habe. ??!?!

Warum haben die bei Audi alles so komisch verbaut. Hätten die nicht einfach 4 LS an den 8poligen Stecker anschließen können, dann wäre der Radioeinbau kein Probleim. Aber nein.... die müssen alles anders machen.

Gibt es hier vielleicht jemanden, der kein Bose hat und einen anderen Radio als den originalen verbaut hat und mir sagen kann wie ich den Radio nun anschließen muss, damit alle 4 Boxen funktionieren (natürlich mit dem Fading und Balance einstellbar)

war da nich mal was mit einem dietzadapter??

Zitat:

Original geschrieben von comet1003


war da nich mal was mit einem dietzadapter??

Ja, aber wenn ich kein Bose habe, brauche ich den doch nicht, oder doch? Ich kenn mich nimma aus. Brauch ich auf alle Fälle diesen Dietz Adapter oder ned? Bemerken möchte ich, dass ich vorher sowas nicht drinnen hatte und trotzdem mit dem nicht original Blaubunkt Radio ging. Haben aber die Audianer eingebaut, also weiß ich nicht, was sie an den kabeln bzw. am Radio verändert haben. Fakt ist auf jedenfall, dass es plötzlich nimma ging.

Deine Antwort