Boxen vorne -> Grösse?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo sinniere grade über Sound von vorne ...
wie gross sind die dinger im Abret??
8cm?
finde einfach nix dazu

ist das hier möglich?
mfg
Andre

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

28 Antworten

wenn man was anständiges in die originalen "doorboards" verbaut kommt da auch guter klang raus. 😉

wer sagt denn dass man Coaxial vergessen kann? ich hab bei mir 100er coaxial eingebaut und mir n kleines self-made gitter drübergemogelt, funzt einwandfrei 🙂 ich empfehl für frontboxen die marke sinus live..

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


wenn man was anständiges in die originalen "doorboards" verbaut kommt da auch guter klang raus. 😉

Naja. Das Problem ist dabei meiner Meinung nach, dass das Material zu sehr mitschwingt und das Türvolumen zum Dröhnen benutzt wird. Ist so mein persönlicher Eindruck. Sicher gibt es einige Cracks hier im Forum, die sich damit besser auskennen als ich.

Als ich eben auf der Straße einen Zweier stehen sah und reinschaute, traf mich fast der Lach-Schlag: der Typ hatte sich links und rechts aufs A-Brett jeweils eine dieser Oldschool-Kugelboxen draufgebaut! 😁

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Naja. Das Problem ist dabei meiner Meinung nach, dass das Material zu sehr mitschwingt und das Türvolumen zum Dröhnen benutzt wird. Ist so mein persönlicher Eindruck. Sicher gibt es einige Cracks hier im Forum, die sich damit besser auskennen als ich.

Als ich eben auf der Straße einen Zweier stehen sah und reinschaute, traf mich fast der Lach-Schlag: der Typ hatte sich links und rechts aufs A-Brett jeweils eine dieser Oldschool-Kugelboxen draufgebaut! 😁

Hey, sei leise! Als ich die Karre frisch hatte war ein mieses Radio und Werksboxen drin. Das erste was ich in meiner Not gemacht habe, war das Austauschen der Werksboxen durch so alte Kugeldinger, die meine Mutter noch hatte. Und die auf dem Armaturenbrett festgeklebt sahen ziemlich geil aus 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Hey, sei leise! Als ich die Karre frisch hatte war ein mieses Radio und Werksboxen drin. Das erste was ich in meiner Not gemacht habe, war das Austauschen der Werksboxen durch so alte Kugeldinger, die meine Mutter noch hatte. Und die auf dem Armaturenbrett festgeklebt sahen ziemlich geil aus 😁

Natürlich ist das beknackt - aber es könnte funktionieren!

Dir traue ich echt fast alles zu 😛 😁 😉

ich sag nur: 16er in die original-doorboards...

hihi 😁

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Natürlich ist das beknackt - aber es könnte funktionieren!

Dir traue ich echt fast alles zu 😛 😁 😉

Zu der Erkenntnis kommen die meisten Leute die mich kennen irgendwann 😉

Aber der Klang war wirklich erheblich besser als die Werksboxen. Mittlerweile sind die Dinger ja auch durch ein Coax System getauscht worden. Jaja, ich weiß, aber das Ding hab ich soweit unterm Listenpreis bekommen, da konnte ich nicht nein sagen und bin bis jetzt sogar noch recht zufrieden.

Was mir gerade einfällt: Der Lüfter vom Kühler, springt der eigentlich nach einer gewissen Fahrzeit immer an, weil sich die Temperatur nicht von alleine stabilisieren kann, oder tut er das nur im Sommer? Dann hätte ich nämlich einen elektrischen Abgriff für den Punkt, an dem das Kühlmittel richtig heiß ist.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


......Was mir gerade einfällt: Der Lüfter vom Kühler, springt der eigentlich nach einer gewissen Fahrzeit immer an, weil sich die Temperatur nicht von alleine stabilisieren kann, oder tut er das nur im Sommer? Dann hätte ich nämlich einen elektrischen Abgriff für den Punkt, an dem das Kühlmittel richtig heiß ist.

Hää? Nur im Sommer? Also, da ist kein Kalender eingebaut, dass der Lüfter nur im Sommer läuft... Der Lüfter wird über den Thermoschalter jahreszeitunabhängig gesteuert.

Aber was hat das jetzt mit den Boxen zu tun? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Hää? Nur im Sommer? Also, da ist kein Kalender eingebaut, dass der Lüfter nur im Sommer läuft... Der Lüfter wird über den Thermoschalter jahreszeitunabhängig gesteuert.

Aber was hat das jetzt mit den Boxen zu tun? 🙄

Mit den Boxen hat es nichts zu tun, aber ich dachte vielleicht weißt du das zufällig, dann brauch ich nicht nen neuen Thread aufzumachen.

Mir gehts um Folgendes: Wenn ich den Motor im Stand laufen lasse, geht irgendwann der Lüfter an, weil der Kühler die Wärme nicht abführen kann. Im normalen Fahrbetrieb im Sommer hab ich das auch schon mal bei nem anderen Golf beobachtet, weil man dort im Mittelwellenempfang nur Störungen gehört hat und der Kühlerlüfter deutlich auszumachen war. Im Winter ist ja die Umgebungsluft wesentlich kälter und der Kühler nach dem zweiten (?) Satz der Thermodynamik demnach effektiver. Ist er aber effektiv genug ohne Lüftereinsatz auszukommen?

Wenn nein, dann kann ich am Ventil ein Signal abgreifen, dass mir sagt "Kühlmittel heiß" und damit meine Tachobeleuchtung umschalten lassen.

Hei ... das ist eine gute Idee mit der Anzeige wann der Lüfter läuft ... auf stufe 1 hört man ihn nämlich auch nicht & so kann man etwas kontrollieren ob er überhaupt noch angeht & wie lange bei welcher Öltemp. wenn man eine Ölltempanzeige hat 🙂

zu den Boxen

falls jemand noch MacAudio Boxen in 8,7 cm bekommt (waren Testsieger beim G2 1995) gleich zuschlagen - werden aber nicht mehr hergestellt

sind hochmitteltöner

sie haben den besten Klang (mit einem ordentlichen system dahinter überragend)

in den türen 16er oder besser 2x16 (nicht 1x20- sind zu träge)

auf e-bay baut einer dorboards ziemlich günstig

im heck möglichst ein gutes system was aber nur unterstützt (Klang muß primär von vorn kommen-sonst ist es wie eine welle die ein von hinten überrollt)

naja die laufzeitkorektur ist auch wichtig aber das wir dann zu prof.

naja in der autohifi abteilung gibts ja genug tips

mfg

Ich hab mir die Fensterheber auf elektrisch umgebaut und dann passen vorne flache 16 cm Lautsprecher rein, nur Loch sägen.

Hab welche von Sony drin. Klang ist grausam, nächstmal kommen da Pioneer oder Blaupunkt rein.

ich habe vorne einfache 8 cm lautsprecher drinne ... die lass ich nur "leise" über mein radio mitlaufen ... der wirkliche druck kommt vom soundboard und vom sub 🙂 was meines erachtens nen super klangbild gibt und druck bis die scheiben im gölfchen platzen 😉

@era: so ähnlich hab ich mir das früher auch immer gedacht, aber hör dir mal einen wagen mit vernünftigem frontsystem + sub an - soundboard ist dann eh überflüssig, ein paar "günstige" boxen kann man dann zwar noch für den rearfill verbauen, ist aber nicht zwingend notwendig...

wie war 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen