Boxen | Sound | Ich? Null Ahnung
Hiho.. gehört auch irgendwie ins Audio Car Forum, da hab ich es auch gepostet.. aber die wissen sicherlich nicht, was für boxen in meinen G2 passen (entschuldigt mich) .. bin bissle eilig 😉
http://www.motor-talk.de/t131457/f70/s/thread.html
58 Antworten
GeneralLee1979:
Ich meinte die Tüllen, die du erwähntest. Die waren zumindest bei mir an den besagten Stellen.
🙂
Jo die meint ich !! Waren bei mir orgi. nicht vorhanden !!
hehe... der Dj ist wohl auch aufm geschmack gekommen.
ich hab taschen.. in den türen.. bj 84 ?! .. ich kanns nicht oft genug sagen 😁
da werd ich mal zu media markt gehen, und hoffen, dass die das da haben.. scheint ja gut zu klingen...
übrigens... gibt es nen trick, wie ich mein MP§ Radio von aldi anschliessen kann? das funkzt in diesem Golf net...
(in jedem anderem ja)
.. mein kumpel hat da so eingestellt.. dass das radio dauer saft von der batterie hat, und somit nie ausgeht, (najut.. außer halt dieser "ausmach-schutz"😉...
liegt das am kabel salat?
Was heißt das "ich hab Taschen"??? Du hast doch bestimmt vorn in den Türverkleidungen jeweils ein Fach, das sich , was weiß ich, 45° rausklappen läßt oder? 😉
Ähnliche Themen
wir reden jetzt von der tür verkleidung?? ...
da hab ich nen fach... 10cm hoch... halt genau das selbe plaste.. wie die neuen 2gölfe.. nur dass ich da nix boxen haben.. sondern halt ne tasche ... 60cm lang? 5cm breit? ...
klappen kann ich da nix.. kann die türverkleidung abnehmen ?!?!
Jetzt weis ich, was du meinst. Ich geh jetzt mal davon aus, das du noch Türen mit Dreiecksfenstern hast. Da sind deine Ablagen von vorn bis hinten durchgängig. Oder?
Ich hab noch solche Türablagekästen bei mir rumliegen. Kannste geschenkt haben, wenn du willst (Außer den Versand, den bezahlst du). Mußt dir halt nur noch die Abdeckungen vom Media-Markt holen und dann paßt das.
Und ich finde, es sieht noch nicht mal schlecht aus. Das ist natürlich Geschmackssache. 😉 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dj-Asperin
na dann hab ich ja am we wat zu tun...
gibt es denn hochtönerr in 87mm?
danke
Kannst normale hochtöner nehmen, dafür gibbet so grüne adapterplatten von aiv im car hifiladen. brauchst aber wie schon erwähnt eh frequenzweiche.
Naja, mit der Frequenzweiche ist nicht ganz richtig. Klar, ist es besser, wenn du das so machst. Aber es gibt noch ne andere Möglichkeit:
Im Set müßten 2 Widerstände mit enthalten sein. Wenn du deine Kabel für die Türen verlegst, zapfst du diese für deine Hochtöner an und lötest in die Plus-Leitung den Widerstand ein. (Auf Fließrichtung achten!) So kann man es auch machen. Ist jedem selbst überlassen
😉
Aldi MP3-Radio:
Ich mußte bei mir die Belegung des Steckers ein wenig ändern damit das funzt. Is aber nich so das Problem, mußt nur wissen welches Kabel wofür is :-)
also das sind keine widerstände sonder tonkondensatoren.
und bei denen muss man auf die polung achten.
hab im moment nicht viel zeit, werd später nochmsl was dazu schreiben.
MfG Mac
Zitat:
Original geschrieben von RaceMAc
also das sind keine widerstände sonder tonkondensatoren.
und bei denen muss man auf die polung achten.Hast Recht. Ich wuste bloß nicht die korr. Bezeichnung. Mach das ja auch nichz jeden Tag 🙂
@ reichenbrander
jo, war ja kein vorwurf 😉
aber ich glaube die werden dann sogar parallel geschalten, nicht in reihe wie du meintest.
zum thema sound im golf:
also ich muss sagen, nur mit den 13ern in den seitentüren, dass war mir zu wenig sound. da bekommt man überhaupt keinen annähernd vernünftigen bass in die karre.
erstens liegts an der größe der lautsprecher und zweitens an der befestigung. denn die klapprigen seitenfächer bringen überhaupt keine schwingungen rüber. anstatt das die membran des LS sauber schwingt, bewegt sich das ganze ding in der tür.
deshalb hab ich mich für eine billige methode entschieden, die jedoch äüßerst effektiv ist. man nehem sich triaxlautsprecher in 6x9" und baut sie in die orginal heckablage rein. die ist für die nicht all zu schweren lautsprecher völlig ausreichend (natürlich kann man sich bei bedarf auch ne neue ablage aus 15 mm spanplatten zuscheniden). dann zieht man sich kabel vom radio hinter in dne kofferraum (unter dem handschuhfach die ablage runterschrauben, dann kommt man einfach zum radioschacht. rüberlegen zur beifahrertür und von dort dann unter der filzteppichverkleidung hinter in kofferraum).
also für kleine ansprüche is diese lösung durchwegs annehmbar, den wahren soundfanatiker wirds wohl nicht grad befriedigen 😁
aber dei triaxlautsprecher bringen an diesem platz einen schönen bass, sogar im leiseren lautstärkebereich.
wenn allerdings zu laut wird, fängt die ablage an zu vibrieren. aber wenns ein stört, kann man ja wie schon geasgt, ne neue stabilere ablage aus holz bauen.
MfG Mac
Moin!
Nochmal zu Boxen in den Türen. Ich habe die Ablagekästen, die an der Tür durchgehend sind, also sein Fach zum Klappen und auch sonst nix. Nur ein Fach. Was mach ich am besten um da Boxen reinzubekommen?
Gruß
Lieber Golf
noch mal zur frequenzweiche:
wenn man guten sauberen sound haben will sollte man ne komplette frequenzweiche kaufen, nicht nur mit dem kondensator rumbasteln.
der tonkondensator hat nämlich nur die aufgabe, die tiefen frequenzen auszublenden, damit der hochtöner sauber klingt.
d.h. der tieftöner spielt dann trotzdem alle frequenzen durch.
wenn also der bass sauber klingen soll, muss man für den tieftöner die hohen frequenzen ausblenden. das geschieht dann durch eine drahtspule.
in einer 2-wege frequenzweiche is beides, also kondensator und spule, verbaut.
@ lieber_golf
schau doch mal wie oben schon genannt zum schrotti, und hol dir die ablagefächer mit den lautsprecherausschnitten.
oder selber doorboards bauen, is aber ganz schön aufwendig.
MfG Mac
hi leutz,
schon fleissig rumgebastelt? wollte mich zu diesem thema auch nochmal melden:
@racemac: 1.)ein doorboard oder eine heckablage wird NIEMALS aus spanplatten, sondern immer aus mdf-(mittel-dichte-faser)platten hergestellt. sonst hat man, wie du schon vorher an anderer stelle anmerktest, nur schwingungen. ausserdem sind spanplatten nicht gerade stabil.
2.) ich würde immer grossen wert auf ein gutes frantlautsprecherpaar mit gutem höhenverhalten legen. wenn man keine lust hat gross rumzubasteln, würde ich die lautsprechertaschen vom media-markt (übrigens klasse tip - wusste ich auch noch nicht, dass es die da gibt. bei vw sind die schweine teuer) holen, evtl. mit harz und gfk-matten verstärken (um die schwingungen zu reduzieren), oder die lautsprecher hinter diese gitter dierekt in die türen einbauen. hinten würde ich "für den bass sorgen", da wir menschen die tiefen töne nicht orten können (nur die hohen). und dann ist es egal, ob du einen triax 9x6" oder ein 20cm 2 compo-system nimmst. hauptsache, et jefällt da 😉 !!!
@ dj: wenn de hilfe beim einbau brauchst - schreib ´ne pn! kann dir helfen wenn du magst.
bis denno...