boxen schrott
hallo habe gerade ein paar euros über und ärgere mich über die boxen im b4.habe nir vorne welche und die bringen mal garnix.mochte diese nun austauschen und hinten auch welche haben.ist zwar schon oft angesprochen hier aber ich will keinen grossen aufwand wie doorboards und so.
welche grösse haben die boxen vorne und würden hinten welche auf die ablage passen?das blech unter der abdeckung hat ja ich löcher wenn auch nur kleine aber da müßten doch auch welche reingehe.gibt ja auch kleine boxen mit mächtig bums.natürlich mit dem passenden radio.verstärker und so brauch und will ich nicht mehr haben sondern nur mal etwas lauter mit schönem bass und kein scheppern.
45 Antworten
boxen
hossa.
hatte das gleiche prob mit mucke.hab mir ne basskiste in
den kofferraum gestellt und an ner kleinen endstufe bass
und originalboxen angeschlossen.der bass übertönt das
leichte kratzen der originalos und es ist ein gar nicht so schlechter
klang.
am besten ... testen.
gelobt seien die die einen B4 fahren... 🙂
dann kann er bestimmt seine Rücksitzbank umklappen oder hatt eine skisacköffung....
Re: boxen
Zitat:
Original geschrieben von Heilaender
hossa.
hatte das gleiche prob mit mucke.hab mir ne basskiste in
den kofferraum gestellt und an ner kleinen endstufe bass
und originalboxen angeschlossen.der bass übertönt das
leichte kratzen der originalos und es ist ein gar nicht so schlechter
klang.am besten ... testen.
also im audi 80 grad typ 89 isses net einfach so ne kiste hinten rein und gut ists...... das ist ein scheiß kofferaum is dicht.. und das meiste vom bass bekommst net mit und aussen schebbert alles! Da musst du eine Bandpass kiste baun.... und die BR Rohre genauberechnet durch die Hutablage in den innenraum leiten.. so hastst dann am optimalsten 🙂
oder dein audi is scho ein weng kastriert 😁 dann einfach die ablage raus und eine leichte konstruktion wo stabiel is baun und die mit schönem stoff(akustikstoff) beziehn und gut ist.. dann dämmen net vergesse!
@ john wie siehts aus du wolltesch mir ein bild zeigen wie du die türpappe befestigt hast.. oder hasch des noch gar net so gmacht und bisch noch am basteln? 😁
Ähnliche Themen
das tuts auch so ganz gut.hab nämlich keinen
skisack und umgeklappt is auch nix.das ist auf jeden
fall die günstigste und nicht schlechteste alternative.
Zitat:
Original geschrieben von Heilaender
das tuts auch so ganz gut.hab nämlich keinen
skisack und umgeklappt is auch nix.das ist auf jeden
fall die günstigste und nicht schlechteste alternative.
wenn du meinst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von D00M_
gelobt seien die die einen B4 fahren... 🙂
dann kann er bestimmt seine Rücksitzbank umklappen oder hatt eine skisacköffung....
Mehr oder weniger...Die umgeklappte Rücksitzbank sieht auf Dauer kacka aus, Skisack habe ich z.B. leider keinen. Nur was anständiges in den Kofferraum stellen ist dann zwar laut, aber von Klang kann man da nicht gerad sprechen...
Deshalb ist mein persöhnlicher Favourit ein Fußraumsub (Beifahrerseite). Hab einmal zur Probe nen Hertz Hx 200 in ca 9-10L im geschlossenen (eben als Fußraumsub) gehört, befeuert wurde der von ner Eton Pa 1502...Klanglich imho wirklich Sahne, selbst ordentlich pegeln konnte der "Kleine"...
Re: Re: boxen
Zitat:
Original geschrieben von D00M_
@ john wie siehts aus du wolltesch mir ein bild zeigen wie du die türpappe befestigt hast.. oder hasch des noch gar net so gmacht und bisch noch am basteln? 😁
Ne, nix basteln im Moment...Auf einer Seite hab ich bereits die Konstruktion drin, wenn nur nicht immer diese Faulheit wäre zum Auto zu rennen 😮
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Mehr oder weniger...Die umgeklappte Rücksitzbank sieht auf Dauer kacka aus, Skisack habe ich z.B. leider keinen. Nur was anständiges in den Kofferraum stellen ist dann zwar laut, aber von Klang kann man da nicht gerad sprechen...
Deshalb ist mein persöhnlicher Favourit ein Fußraumsub (Beifahrerseite). Hab einmal zur Probe nen Hertz Hx 200 in ca 9-10L im geschlossenen (eben als Fußraumsub) gehört, befeuert wurde der von ner Eton Pa 1502...Klanglich imho wirklich Sahne, selbst ordentlich pegeln konnte der "Kleine"...
naja wenn der kofferaum gut gedämmt ist und alles stabiel hinten ist und man natürlich carhifi sünden getätigt hat.. 😁
reicht es einen guten sub hinten reinzustellen.. mein kleiner Helix hört sich auch richtig gut an.. also klanglich kann ich da nicht meckern........
Re: Re: Re: boxen
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ne, nix basteln im Moment...Auf einer Seite hab ich bereits die Konstruktion drin, wenn nur nicht immer diese Faulheit wäre zum Auto zu rennen 😮
Gruß
Fauler stinker 😁
Vorne Helix Blue, hinten einen Axton Cab 308 Woofer und eine Lightning Audio Bolt Endstufe sollte reichen am Anfang 🙂
also für vorne gibt es sehr gute hifonics lautsprecher (10cm durchmesser) günstig bei ebay...
ich hab ma jetzt nach meinem unfall mit meinem typ89 80er, nen b4 zugelegt und überlege auch was ich da musiktechnisch machen kann
der neue hat zwar eine eine gute austattung aber hinten sind keine boxen, und es waren noch nie welche drin verbaut... und DAS geht gar nicht 🙂
habe mir jetzt ein dvd radio zugelegt (jvc kd dv6202) und bis zum nächsten monat muss ich mir die restlichen komponenten überlegen.
Also vorne werden es defenitiv die 10cm hifonics lautsprecher sein da ich da nicht groß an der karroserie basteln möchte... hinten kommen wahrscheinlich auch 2 "größere" hifonics lautsprecher auf die ablage (bin einfach von dem klang diesen herstellers überzeugt... und es gibt auch gute anbegote bei ebay)
dann werde ich noch versuchen einen guten kleinen verstärker zu finden und das müsste es dann schon sein...
müsste dann einen sauberen klang und bass ergeben...