Boxen für die Heckablage
Was meint ihr sind von Grösse und Klang die besten Boxen für eine Polo 6N Hutablage ? Ich möchte nicht allzu grosse haben aber sie sollen einen super Klang erzeugen (erstmal ohne Endstufe). Die Preisklasse sollte nicht allzu hoch gegriffen sein, so zwischen 50 - 120 €. Gut gefallen würden mir Ovallautsprecher...z.B von Pioneer
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MFG Toto
44 Antworten
Ach so: Was die beiden Coaxe von eBay angeht. Keine Ahnung, kenn ich nicht. Würde aber spontan sagen, das die nicht der absolute Hammer sind...
Die Focals sind da auf jeden fall ne ganze Ecke besser...
Und dir hier 😉
@KissOfDragon
vier torx-schrauben sind sicherlich nicht teuer; nur wie hoch soll denn der schutz sein bei schrauben, die ich mit einem normalen seitenschneider kürzen kann? die knicken dir ab wie pappe.
nimmst nun m10 oder m12, wie soll dann das plastik noch halten?
bliebe noch die variante, die mdf-platte per verseilung, winkel, stützen etc. kombiniert zu fest zu machen, daß da garnichts mehr geht.
aber für DAS geld kaufe ich mir lieber nen gutes frontsystem plus amp...steht also in keinerlei verhältnis imho.
@AndreasZ
meine empfehlung: vergiss am besten coax-systeme und preise unter 40€ für ein neues system.
wobei, eines gibt es in dieser preiskategorie, welches übergangsweise sicherlich schon eine alternative wäre, nämlich von Sinus Live! das 10iL.
ist ein 2-wege-compo, welches zumindest schonmal ein wenig laune macht und ein stück besser klingt als die werkströten. liegt so bei ebay zwischen 40 und 50euronen.
oder evtl. noch von axton das CAC210N, wobei ich das selber noch nicht gehört habe.
greetz,
Dream
ich befolge gerne deinen Rat😉
aber dennoch würde mich interessieren worin der unterschied liegt 😉
worauf muss ich algemein bei Lautsprechern achten...
ich denk mir hald dass die Watt zahl nich alles ist...
mfg Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s.latuski
Hab solche Sachen ungefähr 1000x durchdiskutiert und habe einfach keinen Bock mehr drauf. Mittlerweile müsste es ja jeder kapiert haben...
Und wer dann immer noch sich die heckablage zuknallen will, bitte warum nicht...
irgendwie kann ich diesem posting nur zustimmen ...
der unterschied zwischen coax und compo ist in erster linie der klang.
bei einem compo hast du ja die möglichkeit, da tmt und ht getrennt sind, für die ht's dir den optimalen platz zur installation zu suchen und beide, sowohl tmt als auch ht spielen unabhängig voneinander.
beim coax sitzt der ht mittig im tmt, so daß zum beispiel der ht vom tmt zu schwingungen angereizt werden kann, die er garnicht machen soll, somit beeinflußt dies schonmal den klang; und du bist beim coax sehr eingeschränkt darin, wie der ht abstrahlt.
es bliebe nun mal dahingestellt, daß ein teures coax sicherlich minimum so gut spielen und klingen kann, wie ein billiges compo; aber da spielt dann der kostenfaktor auch eine rolle.
wie du auch schon richtig sagtest, die watt sind nicht der ausschlaggebende punkt an einem system; allerhöchstens ist es wichtig darauf zu achten, daß man sich nicht von max. oder PMPO-werten blenden läßt, denn diese sind ungefähr so aussagekräftig wie die wettervorhersage😉 einzig zählen tuen rms-werte; wobei dazu aber auch noch gesagt sei, daß billigst-hersteller wie z.b. jackson, magnat und novex gerne auch bei rms-werten "lügen".
was dir die watt-zahlen aber verraten ist, wieviel power ein ls braucht, um mit seinem optimum spielen zu können; deshalb braucht es auch keine 400 oder 500watt systeme vorne, 25-80watt rms sind da mehr als genug und die meisten frontsystem, speziell die 10er, brauchen auch nicht mehr.
was nun die entscheidungsfrage angeht, welche lautsprecher man nehmen sollte, ist dies immer kompliziert; wichtig ist vor allem, sich im vorhinein zu erkunden und nach möglichkeit sich die lautsprecher im eigenen wagen anzuhören, um für sich persönlich entscheiden zu können, ob es was taugt oder nicht.
aber um vielleicht erstmal ein paar namen genannt zu bekommen, was was taugt und was nicht, würde ich dir empfehlen, im car-audio forum mal vorbeizuschauen und dort nachzufragen; es gibt da viele leute mit einem großen erfahrungsschatz, die auch immer gerne mit rat und tat zur seite stehen.
in diesem sinne, hoffe geholfen zu haben🙂
greetz,
Dream
Ihr sagt alle Boxen auf der Heckablage seien nicht gut...nur ich will ja erstmal nicht so eine Anlage haben wie manche beim Treffen. Ich will nur erstmal den Klang optimieren und ich denke der Klang mit Boxen auf der Heckablage ist besser als der Klang alleine mit den Amaturenboxen oder ? Es soll einen Klang im ganzen Auto ergeben...
Bringen denn die Heckablagenboxen gar keinen guten Klang oder Bass.....die Werden ja wohl auch ein bisschen Bass mitbringen....Sicherlich nicht vergleichbar mit nen Sub aber fürs erste.....ihr habt mich jetzt einbisschen verunsichert...war kurz davor mir die HIFONICS zu bestellen..was meint ihr jetzt ich hab ein gutes Angebot....
Bitte Antwortet schnell !
P.S. Frontsystem kann man doch dann immer noch nachrüsten oder ??
Bitte schnell ANTWORTEN.....dann kann ich sie noch kriegen !
MFG Toto
spar dir das geld und kauf dir ein gescheites frontsysthem, da hast du mehr von !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sagen wir es so, toto:
wenn du über so viel geld verfügst, dann kaufe dir ruhig eine große hutablage.
es ist und bleibt deine persönliche entscheidung, ABER...
einen tip noch:
fahr mal zu einem anständigen car-hifi-fachhändler (und nicht unbedingt dabei zu acr) und höre dir dort mal ein auto mit der puren kombi front und sub an; dann fahre mal zu acr und höre dir nur eine heckablage an. ich denke, der vergleich wird deutlich für sich sprechen.
alles andere wurde, so denke ich, ausreichend hier schon besprochen.
greetz,
Dream
Wenn du nur vorn und hinten ein paar anständige Lautsprecher einbauen willst, kann ich nur die Lautsprecher von Infinity empfehlen.
Hatte zuerst hinten nur 6x9er 3-Wege und vorne nur die VW-Serienlautsprecher. Mittlerweile habe ich nachgerüstet und auch vorne Infinitys in den Türen mit zusätzlichen entsprechenden Hochtönern, alles aus der Kappa-Serie. (Zusammen ca. 250 Euro) Nen zusätzlichen Verstärker habe ich nicht drin, das glaubt mir nur normalerweise keiner :-) !
Dagegen kannste Magnat, JBL usw. meiner Meinung nach total vergessen! Geh mal zu Media-Markt zum Testhören!
Genug Leute in meinem Freundeskreisn ärgern sich, dass sie den ganzen Kofferraum ausgebaut haben und Unmengen Geld ausgegeben haben und der Klang nicht an meine Lösung rankommt.
Kleiner Tipp noch:
Die Kappa-Serie ist schwer zu bekommen, also entweder bei ebay Glück haben oder auf die Reference-Serie zurückgreifen! Die habe ich bei meiner Freundin jetzt verbaut, weil sie etwas günstiger ist, und ich behaupte, der Unterschied ist nicht hörbar!
nach den viele negativen threads zur Heckablage habe ich mich jetzt entschieden mir ein Frontsystem zu kaufen....so und jetzt brauch ich eure hilfe...was brauch ich dazu alles ?
Habe bj.96 und keine Innenverkleidung mit Boxen ausparung....denke das wird ein teuerer Spass oder....welche Boxen sind für die Türen zu empfehlen ?
Brauch ich noch Hochtöner ? Ich kann doch dann sicher auch sie Standard VW Amaturenboxen mitbenutzen oder ?? Allerdings würd ich alles gerne erstmal ohne Endstufe benutzen !!
Bitte helf mir schnell will das so schnell wie möglich einbauen !
MFG Toto
also besorg dir am besten die seitenfächer mit bochenhalter auf dem schrottplatz oder sonst wo günstig.
dann kauf dir ein frontsysthem (was hörst du für musik, wie willst es haben, klang oder db drag usw.)
frontsysthem einbauen und die orginallautsprecher wegschmeissen!