boxen austauschen
moin zusammen wollte die orginal boxen austauschen es sind jeweils 2wege boxen
so nun meine frage ich wollte sie zusammen an eine endstufe anschliesen. brauche ich da eine weiche??ß und wie verlege ich sie am besten hat da einer erfahrung???
ach ja habe ein stufenheck also sind alle in der türe eingebaut.
vorne sind es magnat und hinten sind es jbl (habe sie noch von älteren autos)
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schokoracker
Hast du ein FL-Modell?
btw: hat das VFL nicht "nur" ein Zweiwegesystem vorne verbaut?
Imho hat das nichts mit VFL oder FL zu tun, sondern eher mit dem ab Werk verbauten Radio.
Ich hab nen FL, hatte ab Werk das CCRT700 drin und habe leider nur das Zweiwegesystem.
Ich habe bei mir als Erstes das Radio getauscht gegen ein Kenwood KDC-W5541U, das brachte schon einiges an Klangverbesserung.
Reicht aus, das ohne Verzerrungen Innen-und Außenspiegel wackeln. Als Nächstes steht Türen dämmen auf dem Programm und dann ein vernünftiges Frontsystem, samt Sub im Kofferraum und Vierkanäler.
eigentlich wollte ich nur wissen wie tief die boxen sein dürfen und ob ich eine weiche brauche sowie wie ich das kabel von der fordere türe verlegen kann oder ob ich sie orginal anschliesen soll
vor erst hab ich noch so ein 0815 radio drin und das sollte noch dieses jahr heben zweck geld.
und da ich die zv rep will und nich zwei mal alles weg bauen will wollte ich die lautsprecher gleich mit einbauen.
dann wollte ich noch wissen ob ich das alles dämmen muss.
Meine LS sind 65 mm tief und mit Adapterringen verbaut. Keine Probleme mit den Fenstern. Das Originalkabel wird in der Tür gesplittet, im Hochtonzeig ist ein Kondensator als Frequenzweiche verbaut. Die Verkabelung habe ich in der Tür gekappt, die Frequenzweiche dort (sicher) eingebaut und mit den beiden LS verbunden.
Dämmung ist kein absolutes Muß, damit kann man aber mit kleinen Mitteln eine ordentliche Klangsteigerung erreichen.
Dämmen würde ich auf jeden Fall! Kostet nicht die Welt und der Unterschied ist enorm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Dämmen würde ich auf jeden Fall! Kostet nicht die Welt und der Unterschied ist enorm.
und mit was soll ich da was von car-hifi oder was vom baumarkt???
Da gibts schon spezielle Sachen aus dem Car-Hifi.
Das hat nichts mit ner Dämmung zu tun, die du an die Wände klatschst.😉
Was du brauchst ist:
Dämmung
Adapterringe
ein gescheites Frontsystem
4-Kanal Amp
Kabel
Subwoofer
Für die Dämmung würde ich Sinus-Live Bitumenmatten empfehlen, kostet eine Platte ~1,80€, ca. 10 Stück bekommste im Vectra unter.
Beim Frontsystem kommt es auf den persönlichen Geschmack an, sowas sollte man vorher möglichst probehören. Hertz und Helix spielen in der oberen Liga, damit macht man nix falsch, aber bitte lasse die Finger von dem Hifonics oder Magnat Schrott. Beide Hersteller werden überall noch gelobt, können heutzutage aber kaum noch mithalten... lediglich Endstufen bauen kann Hifonics noch einigermassen.
Die Adapterringe aus den Links bringen dir null, da musst du schon welche aus MDF selbst sägen, oder kaufen. Noch besser wären Alu- oder Stahlringe. Die TMT (Tief-Mitteltöner) müssen bombenfest mit der Tür verschraubt werden, sonst ist der Klang auch für´n Ar***.
Ein System in den hinteren Türen für den rearfill...? Geschmackssache, ich habe meinst abgeklemmt, das macht nur den Klang kaputt.
Hier mal eine Liste meiner verbauten Komponennten:
Sinus-Live Bitumenmatten
Dietz Kabelset (nicht die ECO Line)
Frontsystem: µ-Dimension EL Comp 6
Hecksystem: Serie, abgeklemmt
Sub: Alpine SBE1243 BR
Amp: Hertz EP4
HU: Clarion DXZ788RUSB
Dazu muss ich sagen, meine Anlage ist nicht auf Pegel, sondern auf Klang ausgelegt. Wenn man nur Pegel will, kann man FS, Sub und Amp tauschen... ich will nur gute Musik hören und keine Oma´s an den Ampeln erschrecken mit der Musik 🙂
Übrigens ist es Wahnsinn, welchen klanglichen Unterschied man zwischen einem Kenwood und Clarion raushört. Die ersten Tage hatte ich ein Kenwood drin, danach jetzt das Clarion und dazwischen liegen Welten 😉
PS: Wenn du noch weitere Tip´s suchst, dann schaue mal hier bei MT in´s Car Audio Forum, dort findest du viele nützliche Link´s und einige Freak´s, die zu dem Thema einiges sagen können. Mir wurde dort auch geholfen und inzwischen lese ich dort mehr wie hier im Vectra Bereich 🙂