BOSE wirklich viel besser als Aktivlautsprecher?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!
Lese schon eine ganze Weile mit, poste hier aber zum ersten mal...
Am Samstag habe ich meinen neuen A4 Avant bestellt, u.a. mit BOSE an RNS-E. Jetzt höre ich plötzlich von mehreren Seiten, es sei den Aufpreis auf die Standardlautsprecher nicht wert.
Wieviel besser als das Standardsystem in meinem momentanen B6 Avant ist denn das neue BOSE?
Sollte ich umbestellen oder wie seht ihr das?

Gruß
XAsgardX

43 Antworten

A4 Avant // BJ letzte Woche // Navi Plus // Bose
---

Nix rauscht nie.

Der Klang ist ausgewogen und vergleichbar mit Harmann Kardon System aus meinem 3er BMW Limosine (BJ 02).

Was allerdings stimmt:
Der Bass ist wirklich schwach.
Habe ihn bis hinten hin aufgedreht und ... was soll ich sagen, ich habe etwas anderes erwartet.
Viel schlechter als im BMW.
Mann muss für ein bisschen mehr Bass die Lautstärke so weit aufdrehen, daß einem die Ohren abfallen.

Quellen waren der CD Wechsler und Radio.
SD-Card muss ich erst noch probieren, hatte keine da.

Wollte mir eine PHATBOX kaufen und gegen den CD Wechsler tauschen - lohnt das?

Das bessere Auto?
Der Audi! Herrlich!
Und das sage ich voll überzeugten Herzens nach 10 Jahren reiner BMW-Fahrerei 😉

Schönen Abend!

Ach und noch was.
Irgendwie, auch wenn das untypisch ist, scheint der Bass von vorne zu kommen.

Wo ist denn der Subwoofer verbaut?
Ich dachte gelesen zu haben, daß er irgendwo unter der Gepäckraumabdeckung ist bei dem Reserverad oder so.

Kann es sein, daß diese doppelte Schmutzmatte, die hinten drin liegt "verantwortlich" ist?

Ich weiss auch nicht genau, wo sich der Kram befindet. Man sieht ja nix. Ich denke aber, dass das alles im Kofferraum hinter der rechten (Technik-)Klappe ist.

Von Radio und auch von CD war ich zu Beginn auch sehr enttäuscht. Die Kartenwiedergabe hat mich allerdings entschädigt - wunderbar! Jetzt ärgere ich mich, dass ich den Wechsler mitbestellt habe.

In meinem 2000er A4 hatte ich das BOSE in Verbindung mit dem CD-Radio Symphony. Dort waren CD- und Radioklang wesentlich besser als mit dem neuen DVD-Navi. Der Radioempfang nebenbei erwähnt auch.

Zitat:

Original geschrieben von test


Ach und noch was.
Irgendwie, auch wenn das untypisch ist, scheint der Bass von vorne zu kommen.

Wo ist denn der Subwoofer verbaut?
Ich dachte gelesen zu haben, daß er irgendwo unter der Gepäckraumabdeckung ist bei dem Reserverad oder so.

Kann es sein, daß diese doppelte Schmutzmatte, die hinten drin liegt "verantwortlich" ist?

Bei dem Avant ist die Endstufe und der Subwoofer auf der rechten Seite hinter der Abdeckung untergebracht.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

..und bei der Limo nach meinem Wissen unter der Hutablage.

Gruß Olli

Dann halte ich das für einen Defekt bzw. einen Reklamationsgrund. Ganz sicherlich ist es nicht in Ordnung.

Greeetz, Thomas Tja Thomas, da ist Dir vermutlich Loonys Odyssee entgangen...

Ich habe kein Bose und bin einigermassen zufrieden. Der direkte Vergleich mit einem Bose System in einem Leihwagen gleich Baujahres brachte fuer mich die Erkenntnis, dass es etwas besser klingt als das standard System, aber den Aufpreis nicht wert ist.
Aber dass ist wahrscheinlich eine sehr persoenliche Meinung.
Gruesse Joerg

Zitat:

Original geschrieben von MacJoerg


Tja Thomas, da ist Dir vermutlich Loonys Odyssee entgangen...

Das ist so, ja. Davon wußte ich nix. Äußerst bedauerlich.

Zitat:

Original geschrieben von MacJoerg


Aber dass ist wahrscheinlich eine sehr persoenliche Meinung.

Aber eine fundierte. Denn Du hast ja den direkten Vergleich gehabt.

Und somit ist gegen Deine Meinung absolut nix einzuwenden.

Greeetz, Thomas

Danke für die vielen Antworten!
Dann werd ich es wohl drin lassen in der Konfiguration...
Die Vorfreude ist groß... ;-)

Gruß
XAsgardX

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx


Danke für die vielen Antworten!
Dann werd ich es wohl drin lassen in der Konfiguration...
Die Vorfreude ist groß... ;-)

Gruß
XAsgardX

Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Das stimmt tatsächlich.

Das Rauschen ist aber nur bei abgeschaltetem Motor und bei ausgeschalteter Musik wahrzunehmen. Die Intensität entspricht in etwa dem Rauschen einer schlechten Stereoanlage.

Bei laufendem Motor bzw. bei Musik ist vom Rauschen auch dann nichts mehr zu hören, wenn man konzentriert darauf achtet.

Noch ein Hinweis: Das Bose-System wird nicht durch die Zündung, sondern bereits durch Betätigen der Zentralverriegelung eingeschaltet. Es ist deswegen durchaus ungewohnt, in ein Auto einzusteigen, bei dem man ein leises Rauschen hören kann. Mich stört es aber nicht.

Greeetz, Thomas

dem kann ich zustimmen. das system rauscht wirklich, jedoch ohne tatsächlich zu stören. jedoch hat mich das am anfang aufgeregt, mittlerweile ist es mir egal. allerdings wird das system nicht durch die zentralverriegelung eingeschaltet, sondern durch öffnen einer tür.

Zitat:

Original geschrieben von regulateur


allerdings wird das system nicht durch die zentralverriegelung eingeschaltet, sondern durch öffnen einer tür.

Habe es gestern abend nochmal ausprobiert und kann es bestätigen: Du hast (mal wieder 😉 ) recht.

Greeetz, Thomas

Boah!!! Ich nehme fast alles zurück.
Heute morgen habe ich mir eine SD Karte fertig gemacht mit ein paar Songs aus den 80ern. Die Qualität der MP3s war am Computer schon nicht besonders.

Was ich dann aber im Auto zu hören bekam war der absolute Oberhammer!!!!

Der Bass ging durch Mark und Bein, auch bei niedrigeren Lautstärken schon. Der Klang war kristallklar, einfach irre.

Also, von so einem Klang können Kollege Harmann und sein Bruder Kardon im BMW echt nur träumen. So einen Klang hatte ich früher nie im Auto früher.

Aber wie gesagt, das beschränkt sich leider vollkommen auf das Abspielen von MP3s von einer Karte.

Wie ist der Klang mit einer angeschlossenen PHATBOX? Hat das keiner von Euch? Kann ich mir kaum vorstellen.

Rauschen tut immer noch nix.

Noch eine Frage.
Was ist das für eine längliche Box? Genau vorne oben in der Mitte über dem Amaturenbrett hinter den Lüftungsschlitzen?

Ich dachte schon, daß das der Subwoofer sei.

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Also vorab: ich bin kein Audianer.

Freut mich 😉

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Das Rauschen dürfte nicht durch die digitale oder analoge Signalverbeitung, die innerhalb oder zwischen den Kleinsignalkomponenten (Navi-Ausgang, Sound-System, Endstufen-Eingang), sondern durch die Endstufe erzeugt werden, die sich beim Öffnen der Tür einschaltet.

Es tritt auf seit der Umstellung vom analogen Verstärker auf den digitalen Verstärker. Beim analogen System war Totenstille. Die Vermutung eines Bekannten (Experte auf dem Gebiet) ist, daß sich die internen Endstufen des Radios nicht richtig schlafen legen und durch den DSP eine, wie war das noch gleich...Amplitudenüberlagerung oder so ähnlich entsteht. Dadurch wäre wohl das Rauschen zu erklären. Naja, jedenfalls meint er, daß das Rauschen nicht durch den Verstärker an sich verursacht wird, sondern eben verstärkt wird. Die eigentliche Ursache dürfte in der Software des Radio-DSP liegen. Wie auch immer, es ist nicht zu ändern.

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Aber ich.

Bei meinem A4 Avant (EZ 09.05.) tritt es nur sehr leise auf und ist nur bei weitgehender Stille hörbar (Motor aus, Musik aus).

Finde ich für Audi traurig. Könnte ich aber noch akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Dann halte ich das für einen Defekt bzw. einen Reklamationsgrund. Ganz sicherlich ist es nicht in Ordnung.
Greeetz, Thomas

Nö, ist laut Audi "Stand der Technik". Den Spruch kennen wir doch irgendwoher 😁 😁

Auch ein Schreiben an Dr. Winterkorn hat mich wieder nur zur Kundenverballhornungsabteilung geführt. Insofern werde ich den Kampf gegen diese Windmühle wohl aufgeben müssen. Zum Glück fährt ja meine Frau überwiegend mit meinem Auto, weil ich darauf keinen Bock mehr habe. In ihren Beetle habe ich hochwertige After-Market Komponenten eingebaut und das klingt sowieso zig-mal besser als der Audi. Das Rappeln im Beetle kann ich per Musik übertönen. Das Rauschen im Audi ist ja immer da und kann nicht ausgeblendet werden. Ansonsten erinnert das Rappeln irgendwie charmant an meinen guten alten II´er GTI 😁.

Greets,
Björn

Zitat:

Original geschrieben von test


Was ist das für eine längliche Box? Genau vorne oben in der Mitte über dem Amaturenbrett hinter den Lüftungsschlitzen?

Das dürfte gemäß

dieser Beschreibung

der Center-Speaker sein.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen