Bose-Soundsystem

Mercedes E-Klasse W210

Hallo was haltet ihr vom Bose-System im T-Modell?? Lohnt es sich es einzubauen??

Bitte um gute und reichliche Antworten!

Mfg Lieven

Beste Antwort im Thema

Naja also sooo schlecht finde ich das Bosesoundsystem nicht! Ich hatte es in der Limo und war durchaus zufrieden. Im CLK (W208) ist es nicht so der Hit aber in der E-Klasse finde ich es in Ordnung!

Ob nachrüsten sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.

Gruß Anton

134 weitere Antworten
134 Antworten

@genau

Du verwechselst hier High-End mit HiFi !

Nee ich spreche von Car-Hifi die überteuert ist !!!!
Und auch noch müllig klingt !!!!

Und ich rede von Systeme die günstiger sind und viel besser !!!

ALS BOSE

Genau

Zitat:

Original geschrieben von genau


....überteuert ist!

Schon.

Aber im Mercedes-Benz-Forum?

Das ganze Auto ist doch, so gesehen, überteuert.😉

MfG.,
CAMLOT

...aber eben die einzige Möglichkeit den Klang mit der MB-Aufpreisliste zu verbessern.

Im aktuellen A4 hat mir die BOSE Lösung bei etwas Feineinstellung gefallen.

Ähnliche Themen

@genau

Im Lexus soll es gegen Aufpreis eine MarkLevinson Anlage geben.
Kann man da schon von "Klang" reden? Oder gibt es da vielleicht auch viel bessere Sachen, die zudem auch noch billiger sind?

Nur um sicherzugehen:
Sprechen wir hier von Klang à la dicke Bassrollen im Kofferraum und > 1000W Verstärkern?
Oder geht es hier wirklich darum die Musik möglichst originalgetreu, also so wie sie ist und ohne zusätzlich verstärkte Bässe etc.., wiederzugeben?

Naja, indem du hier immer wieder versuchst dich über uns lustig zu machen, wirst du auch selbst belächelt und bestimmt nicht ernst genommen 😛

Also, wenn ich dich nett Frage, ab wann wir von richtigem Klang sprechen, weil ich wirklich daran interssiert bin und du dann mit so einer Antwort kommst ("wenn es nicht besser geht sondern anders"😉, dann zeugt das nicht gerade von Intelligenz.

Erzähl uns doch einfach von deinen ach so tollen und dazu spottbilligen High-End Produkten! Vielleicht kommt es deiner, momentan nicht vorhandenen, Glaubhaftigkeit zugute.

Gruß
Standbye

Nur um diesen Thread nicht in die falsche Richtung zu lenken sollte gesagt werden, dass ein Woofer zur originalgetreuen Abbildung in JEDER Anlage von nöten ist.
Bei der Bemessung der Endstufen darf, wenn Platz und Geld keine Rolle spielt gerne großzügiger bemessen werden, denn die Wahl der Komponenten aber andererseits das Ohr des Abstimmers entscheiden über guten und eben schlechten Klang.

Also ich habe vorne Magnatboxen 1000 Watt ( so stand es bei ebay )

Habe einen Verstärker von Terminator ( der Verkäufer bei Mediamarkt meinte da sind locker 3
000 Watt drin !

Habe eine Magnat Rolle von ca 2000 Watt im Kofferraum !

Hätte gerne noch ne Heckablage , aber das Geld reichte nicht mehr , ich muß doch erst neue Reifen kaufen 😁

Und ein Redstar MP3 Player !

Das sind doch Komponenten die gut klingen 😁 😁 😁

Und das alles für Noppes
Genau

seit wann klingt redstar gut?

Mit den richtigen Boxen und Verstärkern schon ...

Zitat:

Original geschrieben von genau


Also ich habe vorne Magnatboxen 1000 Watt ( so stand es bei ebay )

Habe einen Verstärker von Terminator ( der Verkäufer bei Mediamarkt meinte da sind locker 3
000 Watt drin !

Habe eine Magnat Rolle von ca 2000 Watt im Kofferraum !

Hätte gerne noch ne Heckablage , aber das Geld reichte nicht mehr , ich muß doch erst neue Reifen kaufen 😁

Und ein Redstar MP3 Player !

Das sind doch Komponenten die gut klingen 😁 😁 😁

Und das alles für Noppes
Genau

HELLAU

Vielleicht verstehen zumindest "pv125" und "standbye", warum ich mich an dieser Stelle aus dieser "Hi Noise - Lo Fidelity" - Runde zurückziehe.

@genau & Co.
Schönen Tag noch und nehmt die Bohnen aus den Ohren 😉

Gruß
CAMLOT

P.S.: @Klangpuristen

Die MarkLevinson-Anlage im LEXUS LS430 ist genial.

Und Subwoofer ist in zwei Fällen nicht unbedingt nötig.
1.) Wenn man bevorzugt klassische Musik hört.
2.) Wenn die Baßlautsprecher sowieso entsprechenden Frequenzbereich haben, groß genug dimensioniert sind und zB. Infinity Kappa heißen..😉

Ich bin mit Magnat äusserst zufrieden !!!!

Klanglich auf jeden Fall besser als BOSE 😁

Genau

Bose is doch scheiße....

Jetzt aber mal langsam, ich habe meine Bose drin und die sind super. ich habe eine spezielle membranbeschichtung von Visaton drauf gemacht und den verstärker von einem Profi umbauen lassen. er hat alle kondensatoren gegen Mundorf Kondensatoren getauscht und jetzt hört sich die anlage echt super an. Besser wie Nakamichi und Alpine.

verwunderte grüße

Die Original-Speaker sind ja wohl für diese Techno Scheisse und son Zeug absolut ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen