1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Bose-Soundsystem

Bose-Soundsystem

Mercedes E-Klasse W210

Hallo was haltet ihr vom Bose-System im T-Modell?? Lohnt es sich es einzubauen??
Bitte um gute und reichliche Antworten!
Mfg Lieven

Beste Antwort im Thema

Naja also sooo schlecht finde ich das Bosesoundsystem nicht! Ich hatte es in der Limo und war durchaus zufrieden. Im CLK (W208) ist es nicht so der Hit aber in der E-Klasse finde ich es in Ordnung!
Ob nachrüsten sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.
Gruß Anton

134 weitere Antworten
Ähnliche Themen
134 Antworten

So ist das......

Dem kann ich nur zustimmen.
Die meisten angaben sind nur zu Werbezwecke drauf.
Wie manche Leistungsangaben einzuordnen sind habe ich einem Bekannten mal ganz praxisgerecht vorgeführt:
Seine Endstufe (No-Name) mit ner Angabe von 2x200watt (angeblich auch "rms"- Angaben) habe ich gegen eine 2x 50watt Endstufe aus meinem Wagen getauscht. Angeschlosen am Frontsystem mit Kickbässen
Danach hat er seine sofort entsorgt....bei Ebay!!!!!!!!!!!!
Mfg Klaus

Ich müßte jetzt lügen ,wenn ich sagen würde was oder wieviel Leistung meine Endstufe hat !
AUSSERDEM HASSE ICH WATTANGABEN !!!
Was mir wichtig ist , ist der Klang !
Und da intressieren Wattangaben nicht sonderlich !
Sonst denke ich würde mich die Bezeichnung von 10 Watt oder 8 Ohm (http://www.fostexspeakers.de/fullrange/ffserie/ff85k.pdf ) auf den Breitbändern von "Fostex" in die Irre führen !
Und soweit ich weiß haben meine Fronttürlautsprecher keine Wattangaben und 6 Ohm !

Genau

Zitat:

Original geschrieben von genau


Was mir wichtig ist , ist der Klang !
Und da intressieren Wattangaben nicht sonderlich !

Wow, das ist endlich mal eine sinnvolle Aussage von dir!!

Gruß

Standbye

P.S.

Ich bin eventuell wirklich auf der Messe in Sinsheim, vielleicht können wir da mal Probehören.......

Ich glaube kaum das ich mir sowas wie Magnat ,Terminator oder ähnliches Zubehör kaufen würde was in MediaMarkt oder ebay zu kaufen ist !
Ihr wollt mir doch jetzt nicht sagen das ihr das geglaubt habt :D
Wer sich ein Mercedes leisten kann , sollte sich
( falls er Wert da drauf legt ) sich auch eine vernünftige High End Car Hifi Anlage leisten können ;)

So viel dazu !

Genau

Ich hoffe das mit den Breitbändern hast du auch nicht ernst gemeint!
Und ehrlich gesagt, habe ich dich schon ein wenig durchschaut, war mir aber unsicher, weil sich soetwas in einem Forum schlecht einschätzen lässt.
Standbye

Hi!
Da hast wohl recht, @genau. Aber Emphaser ist nix vernünftiges. Es mag sein das es laut macht. Aber eine detailgetreue, hochauflösende und vor allem audiophile Musik kriegste mit ACR Technik net hin. ;-)
Und was ich so sehe, besteht deine Lautsprecherarmada aus Emphaser.

Doch doch doch , das mit den Breitbändern ist durchaus ernst gemeint und wer ein wenig Ahnung von Laustprechern hat wird dies auch bestätigen !
@Challenger2 , ich verstehe nicht was du mit Laustsprecherarmader meinst ?
Ein Lautsprecher als Armader zu bezeichnen :p
Dieser eine LS von Emphaser ist ein sehr guter LS !
Ich würde ihn kurz hinter dem Phase Lienar Aliante 12 einstufen, knackig , sehr kontrolliert und klanglich sehr sauber ;)

Genau

Naja, da der Thread wieder in besseres Fahrwasser gekommen ist, segle ich halt auch wieder mit und gebe meine Meinung zum Besten.
Nämlich zum eigentlichen Titel "Bose-System im MB."
Natürlich gibt es Besseres. Aber das gibt es immer.
Von den SERIENMÄSSIG verbauten Soundsystemen in Großserienfahrzeugen ist jedoch m.E. nur das MarkLevinson-System im LEXUS LS430 wirklich um Häuser besser.
Das Bose-System im MB hat für ein Seriensystem ein sehr ausgewogenes und musiklaisches Klangbild, frei von Verzerrungen und Verfälschungen und es klingt, vor allem wenn man alleine im Auto fährt, sehr harmonisch.
Man darf nicht unterschätzen, wie sehr sich das Klangbild JEDER Anlage verändert, wenn das Auto beispielsweise mit 4 Personen besetzt ist.
Eine Aufrüstung des BOSE Systems in Richtung besser ist durch eine entsprechend bessere Endstufe und eine genaue Trimmung der Eingangspegel vom Main-Unit relativ einfach zu erzielen.
Das BOSE System bietet dann auch dem anspruchsvollen Hörer klassischer Musik und melodiöser Pop-Musik, aber auch dem Jazz- oder Swing-Liebhaber absolut befriedigenden Hörgenuß.
Wer mehr BASS braucht, eine zuzugebende Schwäche bei BOSE, dem bietet sich beim Becker-Traffic-Pro, den ich nicht zuletzt wegen seines HERVORRAGENDEN Radioteiles favorisiere, die Möglichkeit, am eigenen getrennten Pre-Amp-Out für Subwoofer einen zusätzlichen aktiven Tiefbass (also mit eigenem Amplifier) anzuschließen.
Das ist allemal weniger aufwendig und doch ebenso zielführend und damit vernünftiger, als wegen einer nicht mal im voraus 100%ig zu ermessenden Verbesserung durch eine teure Komplettänderung das ganze Auto zu zerlegen und dabei auch noch auf reine Vermutung hin eine Menge Geld in die Hand nehmen zu müssen.
Um eines klar zu stellen: Etwas BILLIGES, daß dann auch noch besser spielt als das BOSE-System, gibt es NICHT.
Etwas TEURES, das besser ist, natürlich schon.
Aber dessen sollte man sich eben bewußt sein.
Und das herauszufinden, war ja der eigentliche Grundtenor des Threadthemas. :)
MfG.,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Joe_Cool


Was soll das eigendlich alles mit diesen BB-LS, wie in Omas Dampfradio. Es ist nunmal so und physikalisch begründet, dass nicht ein einzelner Lautsprecher den gesammten Musik-Frequenzgang in ansprechender Qualität abdecken kann. Gruß Jörg

Es hat übrigens ein Breitbänder verbaut .... soviel zu Dampfradios :D
http://www.fl-electronic.de/neu/tivoli.html
Du wirst es nicht glauben , aber es klingt besser als das Bose System was im Mercedes W210 verbaut ist !
Nur integrieren lässt es sich schwer :D

Genau

bose

Hi
Ich habe auch ein soundsystem von bose !
Der sound naja ich habe vorne ins armaturenbrett infinity kappa und ins spiegeldreieck zusätzlich hochtöner von infinity eingebaut . Der sound ist viel besser geworden aber es fehlte bischen mehr Bass, habe im kofferraum einen aktiven subwoofer eingebaut . SUPER SOUND

Nach fast 4 Jahren? Wow, und ich glaub ich kann mich sogar noch halbwegs an diesen Thread erinnern!

Meine Güte,,,ich habe noch nie in meinem Leben solch einen Dummschwätzer wie diesen User ,, genau ,,gelesen.
Ich besitze und betreibe seit vielen Jahren ein Aufnahmestudio und ich denke,das ich beim Thema ,,,klang,,, und Bose
behaupten kann das User ,,genau,, nichts als Müll erzählt hat.
Als ich die ersten Seiten las, dachte ich mir schon ,,er könnte evtl, so ca. 20-25 Jahre alt sein und so einer fährt einen Mercedes.Und das beste war,,er wollte euch seine Meinung aufzwingen.
MFG
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen