Bose-Soundsystem Opel Omega
Habe mal eine frage ,
ab was für ein Baujahr wurde das "Bose Soundsystem" in den Opel Omega B Caravan verbaut.
Wurde es nur ab dem Facelift verbaut oder schon früher z.b. ab 10.1997?
Wer weis das von euch.
Gruß Norbert
57 Antworten
Nein,das gab es auch schon im Vorfacelift.
In Limusine und Caravan.
Kann jetzt aber nicht mit Bestimmtheit sagen,ob es das ab Produktionsbeginn oder erst ab dem"kleinen" Facelift 97 gab.
omileg
mit sicherheit ab bj.96
davor mmh?
Meine SemmelMV6 hat in seinem auch das Bose System drin. Ist Bj 97...
Danke für eure Antworten.
Gegenüber von meinen Haus steht einen 97er Omega Caravan wo der Motor V6 kaputt ist, und der Besitzer hat mir gesagt , das er das Fahrzeug verschrottet will. Habe kurz reingeschaut , ist Automatik, Tempomat , Sitzheizung BC mit großem MID und beige Sitze . Der Radio war schon draußen , deswegen meine frage, ab wann "Bose" verbaut wurde.
Wenn ich was besonderes finde , wo selten ist werde dann Morgen berichten.
Gruß Norbert
Ähnliche Themen
Das Bose System kam ab Modelljahr 1998 zum Einsatz. Das heisst Fahrzeuge, die ab 09.1997 zugelassen worden sind, können ein Bose System haben. Das gab es nur mit dem Radio CCR 800 inkl. CD Wechsler und später CCRT 700.
Beim Kombi befindet sich im Kofferraum auf der Fahrerseite der Subwoofer hinter einer Klappe.
Davor gab es ein Opel eigenes Soundsystem, das war nicht von Bose.
Namd!
Mal ne Frage an die Experten unter uns...
Passen die Klamotten aus dem Cadillac Catera ??? Gibts in Amiland nämlich für günstig .. ---> 3,2,1.com
Timmee
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Gibts in Amiland nämlich für günstig .. ---> 3,2,1.com
Timmee
Da rechnest du dann bitte noch den Einfuhrzoll und die Märchensteuer drauf. 😁
Dann ist es auch nicht mehr billig.
Das habe ich bedacht 🙂 Hab mir schon öfter dinge bestellt. Das rechnet sich trotzdem noch, denn die Dollars sind ja in Euro umzurechnen, und bei einem derzeitigen Kurs von 1,46$ pro € geht das schon. MwSt. sind selbstverständlich 19%, Einfuhrzoll für Unterhaltungselektronik ca. 14% (Für ein Radio mit CD-Player usw / richtet sich anch der Ausstattung des Gerätes). Macht für einen Artikel der beispielsweise 35$ kostet einen Preis (inkl. Steuern) von 31,50€. Es kommt zwar noch der Versand dazu, aber den muss man hier auch bezahlen. Bei Arikeln die nicht so besonders teuer sind lohnt es sich kaum. Nur wenn ein Artikel hier temporär nicht erhältlich ist, wie zum Beispiel der Bose verstärker ... gibts hinterm Teich für aktuell 25$ bis 35$.
Ein anderes Beispiel:
Das Autoradio Pioneer DEH-P9800BT kostet hier sage und schreibe 699€ ... Ich habs mir aus den USA kommen lassen.
Erstmal ist das Gerät dort generell schon billiger, und der Starke Euro hat den Rest dazugegeben. Die ganze Geschichte
hat mich inkl. Steuern, Zoll und Versand (60$ !! ) knapp 350€ gekostet 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von pintura
Danke für eure Antworten.
Gegenüber von meinen Haus steht einen 97er Omega Caravan wo der Motor V6 kaputt ist, und der Besitzer hat mir gesagt , das er das Fahrzeug verschrottet will. Habe kurz reingeschaut , ist Automatik, Tempomat , Sitzheizung BC mit großem MID und beige Sitze . Der Radio war schon draußen , deswegen meine frage, ab wann "Bose" verbaut wurde.
Wenn ich was besonderes finde , wo selten ist werde dann Morgen berichten.
Gruß Norbert
Bin gerate nach Hause gekommen , und der Omega wurde von einem Schrottplatz Inhaber abgeholt.
Scheiße!
Zitat:
Original geschrieben von kleinaberfein
Meine SemmelMV6 hat in seinem auch das Bose System drin. Ist Bj 97...
Hat er nicht, will er aber haben.....
Soweit ich mich erinnere war das ganze Bose-System aber komplett anders verkabelt, ist also nicht mal eben nur den Verstärker dafür einbauen..
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Das Bose System kam ab Modelljahr 1998 zum Einsatz. Das heisst Fahrzeuge, die ab 09.1997 zugelassen worden sind, können ein Bose System haben. Das gab es nur mit dem Radio CCR 800 inkl. CD Wechsler und später CCRT 700.
Beim Kombi befindet sich im Kofferraum auf der Fahrerseite der Subwoofer hinter einer Klappe.
Davor gab es ein Opel eigenes Soundsystem, das war nicht von Bose.
Was war das für ein anderes Soundsystem?
Meinst du die "normalen" Systeme im Omega?
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Namd!Mal ne Frage an die Experten unter uns...
Passen die Klamotten aus dem Cadillac Catera ??? Gibts in Amiland nämlich für günstig .. ---> 3,2,1.comTimmee
Also erstmal würde ich sagen falscher THREAD.🙄
Aber interessieren tut es mich ja auch.😁
Najaa ... war aufdie Bose-Sachen bezogen, also halb falsch 😉
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Was war das für ein anderes Soundsystem?Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Davor gab es ein Opel eigenes Soundsystem, das war nicht von Bose.
Meinst du die "normalen" Systeme im Omega?omileg
Opel hat ab Modelljahr 1995 ein eigenes Soundsystem angeboten, wahrscheinlich bis Einführung des Bose Systems.
Das bestand aus 8 Lautsprechern und hatte zusätzlich noch einen Soundprozessor, 160 Watt Verstärker und zwei Subwoofer in der Heckablage.
Lieferbar nur in Verbindung mit dem SC 804 und dem CD 300 RDS, später nur CCR 1000
Das ganze System kostete 1995 485,- DM und war nur für die Stufenhecklimousine lieferbar.