Bose or not?

Audi TT 8J

Hallo

Hat jemand schon einmal Bose mit normalen Concert Lautsprechern vergleichen dürfen?

Ich habe bisher nur das Bose System Probe gehört, fand ich nicht so´n brüller. Ich habe zur Zeit im meinen A4 Cabrio Concert, und ich muß sagen, hört sich deutlich besser an (BASS stärker; RAumklang), wie das Bose im TT.

Danke im vorraus

TTeufel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hellkell


Meine Erfahrung mit dem BOSE-Soundsystem in meinem neuen TT:

Im Radio-Modus bei den meisten Sendern selbst bei voller Lautstärke noch zu leise, nur wenig Bass. Im alten TT hab ich einfach lauter gedreht, dann war auch mehr Bass machbar. Im neuen ist plötzlich Schluss am Lautstärkeregler.
Bei Sendern mit guter Klang-Übertragung hört es sich ganz gut an.

Im CD-Modus geht die Anlage schon ganz gut ab, aber den richtigen Kick gibt mir das Teil nicht, vom Gefühl her war die im alten TT besser, vor allem im Bezug auf den Bass.

Schade, 12 Lautsprecher Surround, aber kein "herausragendes Klangerlebnis"

Der alte hatte nichtmal nen Subwoofer !!!!

Also entweder die haben GEWALTIG was verbockt bei dem System, oder ihr hört alle schlecht 😉

Emulex

95 weitere Antworten
95 Antworten

Jetzt mal ganz konkret, da sich so viel von euch beschweren:

Würdet ihr das Bose weglassen und dafür NUR das Concert bzw. das Navi mit den Aktivboxen nehmen ??

Zitat:

Original geschrieben von cydomm


Jetzt mal ganz konkret, da sich so viel von euch beschweren:

Würdet ihr das Bose weglassen und dafür NUR das Concert bzw. das Navi mit den Aktivboxen nehmen ??

Ja, definitiv das Aktiv-System.

Mit besseren Komponenten nachrüsten kann man immer noch.

Gruß Olli

naja kommt drauf an welchen aufwand du beim nachrüsten betreiben willst.... das problem beim bose ist ganz sicher der matte woofer.... ich denke/hoffe dass man mit bose+neuer woofer leben kann...
und da hält sich der umbauaufwand auch in grenzen...

drum hab ich das bose mitbestellt, obwohl ich echt nicht begeistert war

Meine Frage ging aber eher so in die Richtung OHNE Nachrüsten auszukommen, ob ihr dann das normale Aktivsystem auch noch bevorzugen würdet...??

Davon mal abgesehen...wie kann man denn da nen neuen Woofer verbauen (ausser mit ner Röhre oder Box den Kofferraum zu belegen) ?

Ähnliche Themen

Cydomm, lass dich nicht so leicht beeinflussen. Deine Fragestellung lässt mich erahnen dass du dir die Entscheidung abnehmen lassen willst..

Mein Tipp: Hör dir beide Anlagen in Ruhe an und vergleiche! So viel kostet das Bose eh nicht! Ich persönlich halte von Soundtuning genausowenig wie von Motortuning, deshalb kommt bei mir die Bose rein und gut ist. Mir reicht die vollkommen. Hab eine im A3 und bin sehr zufrieden.

Meine Meinung: Nimm die Bose!

Genau nimm das Bose, habe es mir im TT angehört und war
begeistert :-)

Bin der gleichen Meinung wie @MaverickTT

LG
wogile

Hi, ich habs mir auf alle Fälle mal bestellt das Bose. Habe in meinem jetztigen (Mazda6) auch das Bose drin wo es recht gut klingt. Beim TT2 ist es etwas seltsam gewesen bei meiner ausführlich Probefahrt. Im Radiobetrieb fand ichs klasse mit ner MP3 CD fand ichs nicht so toll. Kann natürlich auch an der Quali der Lieder gelegen haben. CD allein hab ich nicht getestet da das eher die ausnahme sein wird. Und für das Geld ist glaub ich schon recht gut.

Grüßle Jürgen

Habe das Bose-System auch schon ausführlich im neuen TT getestet und kann den anderen Enttäuschten hier im Forum nur zustimmen. Der Klang ist eigentlich recht gut und vor allem wenn man auf Surroundsound steht (also gerne rings um von Musik umhüllt wird) kommt man auf seine Kosten. Die höhen sind präzise, das gilt auch für die Mitten ABER der Bass ist extrem schwach - spüren kann man ihn gar nicht! Und das obwohl ich bei CD-Betrieb den Bass ganz aufgedreht hatte und auch eine extrem basslastige Musik ausprobiert hatte.

Ich denke wenn man noch einen schönen Sub a la Phase Linear Aliante nachrüstet und schön verbaut hat man mit dem Bose-System eine tolle Anlage. Stellt sich nur die Frage nach dem Preisleistungsverhältnis....

word

P.S.: Dafür hat der 3.2er nen richtig schönen Sound ;-) Aber warum bitte wurde die Launch-Controll im Vergleich zum TT1 3.2 mit DSG so weichgespült?!? Da merkt man ja fast keinen Unterschied zum normalen Start, bei welchem mir einige male die Räder quitschten (trotz ESP)!!!

Also nachdem ich heute morgen beim Händler Bose und das Concert mit Aktivboxen mal probehören konnte (endlich hatte mal jemand einen Vorführwagen ohne Bose da), will ich auch mal mein Resümee mitteilen:

Ich habe extra mal eine CD mitgenommen, wo sowohl Rockmusik, sehr basslastige Musik als auch normaler Mainstream drauf war, um auch alle Bereiche mal ausloten zu können.

Mein Fazit: wer nicht mit dem Gedanken spielt, später weitere Komponenten zu verbauen, kann getrost das Concert nehmen (das Geld für Bose kann man sich echt sparen - hat sogar der Händler gesagt).
1) der Raumklang im Concert mit den Aktivboxen ist angenehmer und es lassen sich nehmen Bass und Höhen auch die Mids einstellen
2) der Bass ist einiges dominanter und "wohlklingender" als beim Bose (Concert Bass kanpp über Mittelstellung entspricht schon Bose Bass auf Vollanschlag) und bei höherer Lautstärke konnte ich ich auch kein Scheppern in den Türen wahrnehmen

Hoffe nur, dass ich meine Bestellung vom Bose noch stornieren kann (Liefertermin ist Dez.)...

Das Standardsystem hat doch nichtmal nen Subwoofer ???

Also irgendwas ist faul 😉

Wenn das wirklich so schlecht ist (im Radio Modus fand ichs recht gut), dann reklamier ich so lange bis es passt.

Wär ja lächerlich wenn das 140 Watt Standardsystem ohne Subwoofer dem BOSE in Sachen Bass was vormachen könnte...

Emulex

Grüsst Euch!

Habe heute mal knapp ne Stunde im TT2 gesessen (Auto war am Strom) und das BOSE System ausprobiert und danach mit einem TT2 ohne BOSE verglichen: Radio, Klassik, Rock, R'n'B, ziemlich übler HipHop und Electronic.
Schon erstaunlich, dass das BOSE im Radio-Modus ziemlich gut klingt, aber im CD/MP3-Modus plötzlich abbaut, und ich habe sowohl gebrannte CDs/MP3s als auch gepresste Original-CDs ausprobiert. Zumindest im CD/MP3-Modus sind die Aktivboxen mindestens gleichwertig.... :-( schade eigentlich...

super! Danke für ie infos!

und wieder geld gespart für andere tolle ausstattung ;-)

Also ich bleib dabei - so aufwändig wie das Bose im TT konstruiert ist (ggü A3 und A4), kann ich mir nicht vorstellen dass es so dermaßen versagt...

Und ich bin wahrlich kein BOSE-Fan - ganz im Gegenteil 😉

Ich Idiot habs leider nur im Radiomodus getestet (keine CD dabei gehabt) und war recht angetan ggü. meiner aufwändig (finanziell wie zeitlich) vom Fachmann konstruierten Fremdanlage im A4.
Den Bass hat das BOSE natürlich nicht hergekriegt - wie auch bei nem 13cm Funzel-Sub 😉
Aber Höhen und Mitten waren echt nicht schlecht.

Von den zwei 20cm Tieftönern sollte man eigentlich einiges erwarten können, gerade im Tiefen-Bereich.

Zum Thema "Bose auf Anschlag ist wie non-Bose bei halbem Bass" weiß ich echt nicht was ich sagen soll - wenn das wirklich so wäre, wär am Bose was kaputt oder sämtliche Angaben gelogen.
So vermurksen kann auch Bose die "interessante Basis" (3-Wege, 20cm Tieftöner, ...) nicht 😉

Emulex

Danke für Eure Hinweise. Haben meinen Eindruck bei der Probefahrt (mit Bose) bestätigt.
Habe eine Original-CD dabei gehabt, die ch schon x-mal auf versch. Heimanlagen und im Auto gehört habe. Klang anders... seltsam.

Werde das BOSE auch nicht bestellen. Aber das "concert".

Habe auch mit dem Gedanken Navi gespielt. Aber da braucht man ja auch noch einen CD-Wechsler, sonst macht das keinen Sinn.
Ausserdem ist das einfache Navi zu simpel. Da kann jedes portable Navi mehr (Farbe, Karte). Wenn man es abends immer mitnimmt oder wegpackt, wird es auch nicht geklaut.
Viele Portable bieten auch noch Freisprecheinrichtung über Bluetooth. Da kann man sich auch die Handyvorbereitung als Sonderausstattung sparen.

Zu Bose: Vielleicht ist ja Bose auch nicht mehr das, was es mal war.
Beim R8 (siehe Preisliste) wird optional ein Bang&Olufsen Soundsystem angeboten. Kostet aber auch etwas mehr.

Viele Grüße

Das "Bose-Bass-Problem" hatte ich aber auch schon in meinem A4...da hab ich den auch am Anfang direkt zum Händler gebracht, mach dem Motto "da muss was defekt sein".
Nach div. Telefonaten mit Audi hieß es dann, das der Bass extra so schwach eingestellt wäre, weil die Käuferschicht wohl angeblich nicht mehr so dominanten Bass wie früher im Bose haben möchte.
Wird daher möglicherweise auch im TT angeglichen worden sein, obwohl die Anlage - da gebe ich Emulex recht - das von den reinen Leistungsdaten sicherlich drauf haben müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen