Bose = null Bass?! Parameter ändern

Audi A6 C7/4G

Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.

An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.

Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)

Beste Antwort im Thema

ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.

meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.

ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

beim Soundssystem konnte ich es auch regeln. Bei Bose gibt es nur Bass. Finde aber dennoch ok, wird schon alles zusammengeregelt.

Also ich persönlich finde getrennt regeln besser

Mannheim

Zitat:

@rasputin4688 schrieb am 6. März 2019 um 20:54:59 Uhr:


beim Soundssystem konnte ich es auch regeln. Bei Bose gibt es nur Bass. Finde aber dennoch ok, wird schon alles zusammengeregelt.

Beim FL kann man zwar Bass und SUB getrennt regeln, aber wirklich "Bass" kann man es leider nicht nennen.
Der Kühlschrankmagnet im originalen Bose Chassis ist, so empfinde ich es, erst ab einer Lautstärke von 30 zu ertragen. Alles darunter dröhnt mir leider nur die Ohren voll.

Grüße

Ähnliche Themen

Also ich muss sagen im a5 bj2011 Ass war richtig kraftvoll und ich bin Audio System gewöhnt wenn die bose so schlecht ist fliegt sie raus und Türen werden gedämmt und was richtiges kommt rein

Wenn du dein Auto hast und dir der Bass zu schwach ist gibt es da Möglichkeiten

Ich habe mir letzte Woche einen Audi A6 C7 Facelift gekauft und bin vom Bose auch enttäuscht. Bass ist zwar da, aber die Höhen sind trotz voll aufgedrehtem Regler eher schwach. Auch insgesamt ist die Auflösung schlecht, es ist einfach irgendein Klangteppich, keiner richtige Klarheit.. Da tönten sogar die Boseanlagen in meinen ehemaligen Audis V8 D11 und A6 4B um einiges besser.

Also die tpi kann nicht stimmen bitte die richtige

Zitat:

@Denyo1987 schrieb am 7. März 2019 um 12:25:06 Uhr:


Also die tpi kann nicht stimmen bitte die richtige

warum nicht ?

2034239 Ja vw Audi sagt unter der nr gibt es nichts

weil es zu dem Fahrzeug nicht passt. Die sollen global suchen und nicht nach deine FIN.
Link steht alles in diesem Thread drin.

Ja wenn es nicht zu dem Fahrzeug passt nicht das die dan mein Verstärker Schrotten ??

Verstärker / Radio evtl nicht richtig parametriert?

Was ein drama, welcher sw stand hat dein bose überhaupt?

Wie finde ich den Sw raus von der bose ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen