Bose = null Bass?! Parameter ändern
Eine Frage: Sollte man mit dem Bose nicht zumindest ein wenig die Spiegel zum zittern bekommen?
Ich habe vor meine A6 Limo bis letzte Woche noch meinem A3 Sportback, ebenfalls mit Bose.
Beim A3 hatte man wenigstens ein bisschen Bass (Für Vibration am Innenspiegel hats gereicht) aber bei dem A6 ist einfach nur laue Luft.
An den mp3s kanns nicht liegen hab den selben Stick mit den selben Files wie im A3.
Ist das generell so im a6? Ich hab das Auto jetzt knapp ne Woche und die Fehler häufen sich schon. Ärgerlich.
(Kofferraum Fusstritt Sensor geht nicht, Fahrersitz knirscht, bei Radio Empfang egal ob DAB oder Analog sporadische Verzerrungen ...)
Beste Antwort im Thema
ich bin nun heute einen a6 245 ps als leihwagen ( mein allroad bekommt heute steinschlagschutzfolien aufgezogen, ein trenngitter hinten rein und anderes ) gefahren, der hatte das bose system verbaut. ich habe die gelegenheit gleich genutzt und alles mal aus der anlage rausgeholt, was rauszuholen ist.
meiner meinung nach ist das bose soundsystem sein geld wert, die klänge waren absolut rein und die bässe prima einzustellen und zu hören. eben die konzertsaalreinheit der töne, wie ich es von bose auch kenne. da vibrierte es ganz leicht, aber wenn ich die anlage aufdrehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die tonsequenzen höhen wie tiefen schallbewegungen und schwingungen erzeugen, also für mich ist das ganz normal.
ich habe das normale audisoundsystem im allroad, dass mir vollkommen beim fahren ausreicht, das bose heute toppt das natürlich um ein wesentliches mehr. also mehr bässe und höhen benötigt man da normalerweise nicht. obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass für rave, house oder andere musikrichtungen die bässe nicht tief genug sein können. dies höre ich immer wenn entsprechend soundausstaffierte autos mit den überlauten basseinstellungen an einem vorbei fahren. in den 70ern trugen die leute ghettoblaster auf den schultern und unterhielten ganze stadtviertel damit, heute verlagert sich das ins auto 🙂 😁😁😁
1439 Antworten
Men in Black? 🙂 😁
Nicht ganz, ich finde es auf jedenfall bemerkenswert, das es sich um ein deutsches Akronym (Modularer Infotainment Baukasten) handelt 🙂
Wobein Infotainment nicht wirklich Deutsch ist ;-)
das MIB2 ist aber auch nicht grundlegend neu aufgebaut oder anders als das MIB1
Ähnliche Themen
Also besteht noch Hoffnung für das Hiddenmenu im FL? Sollte dann evtl. in ultra Hidden umgetauft werden 🙂
Wobei ich null Ahnung von der Materie habe. 😁
ich hab die tage noch mal nen a7 comp. da; ich schau dann mal nach
Also einen braunen Draht finde ich bei mir nicht.(siehe Foto) Ich hatte mal mit meinem 🙂 gesprochen. Der meinte das beim FL-Modell ein anderer Subwoofer eingebaut wurde. Vielleicht erklärt es das Phänomen, das man beim FL nicht von null Bass reden kann.
Hat das VFL-Modell denn auch 3 Kabel beim Subwoofer ??
Zitat:
@Grishhur schrieb am 27. Januar 2015 um 13:53:16 Uhr:
Heda,der braune Draht (dünner als die anderen) ist für die Anbindung an den Massepunkt der Karosserie.
Gruß
Gubor
Hi und Frage. Fahre noch einen q5 mit dem Bang und Olufsen Sound und finde es mega gut, Vor allem in der Räumlichkeit kann mann bei live Aufnahmen das Zupfen der Gitarrenseiten spüren. Bass, ist absolut Top. Kann man das Bose im 4G damit vergleichen? Taugt das überhaupt?
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 7. Mai 2015 um 17:53:29 Uhr:
Hi und Frage. Fahre noch einen q5 mit dem Bang und Olufsen Sound und finde es mega gut, Vor allem in der Räumlichkeit kann mann bei live Aufnahmen das Zupfen der Gitarrenseiten spüren. Bass, ist absolut Top. Kann man das Bose im 4G damit vergleichen? Taugt das überhaupt?
Nein, kann man nicht. Hatte auch das B&O im Q5 - eine TOP Anlage. Das Bose ist dagegen echt schwach auf der Brust und zwar in allen Belangen, nicht nur Bass.
Leider empfinde ich das überteuerte B&O A6 als nicht merklich besser wie das Bose, daher ists bei mir das Bose geworden. Im A6 hat Audi echt Nacholbedarf, was Klang angeht.
Bin die Tage in einem BMW mit Harmann Kardon gefahren - so einen Klang hab ich im Auto noch nicht gehört, DAS war Top.
Oh man.... jetzt vergeht mir fast schon wieder die Lust auf den A6. Bin ein sehr audiophiler Mensch.
Dann versuche es Probe zu hören, alles andere ist subjektiv.
Zitat:
@Ras Tschubai schrieb am 7. Mai 2015 um 19:16:45 Uhr:
Dann versuche es Probe zu hören, alles andere ist subjektiv.
Genau, Du musst Probehören und zwar mit DEINER Musik!!!
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich beispeilsweise Musik von J.-M. Jarre in keinem Auto so toll erlebt habe, wie im A6 mit B&O. Hab ich zwar schon ein paar mal geschrieben: das Bose im 4G ist erheblich schlechter als im 4F.
Und, was hat mabn für eien Alternative? Keine.. anderes Auto... ;/
Der Gag ist... ich hatte das B&O schon im A4 8G ab 2008. Dann seit 2011 im Q5 und im Q5 klingt es bei weitem besser.
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 7. Mai 2015 um 19:50:09 Uhr:
Und, was hat mabn für eien Alternative? Keine.. anderes Auto... ;/Der Gag ist... ich hatte das B&O schon im A4 8G ab 2008. Dann seit 2011 im Q5 und im Q5 klingt es bei weitem besser.
Ich habe meinen gebraucht gekauft und wie von Geisterhand war das B&O drin. Die beiden anderen A6, die ich damals zum Vergleich Probegefahren bin, hatten beide das Bose und ich war vom 4F kommend ein wenig schockiert. Ist für den Normalsterblichen wohl immer noch jammern auf hohem Niveau, aber eben hörbar. Die B&O Systeme im A4 & Co. kann man natürlich nicht mit dem 6k€ B&O im A6 vergleichen,
aber all das wäre für mich kein Grund zu BMW zu wechseln, wenngleich das B&O billiger als im a6 ist und das HK klanglich besser als das Bose. Wie gesagt, man muss das Probehören. Wenn ich im 4F nur das ASS gehabt hätte, dann hätte ich vom Bose im 4G wohl nur gute Worte gefunden 🙄
Apropos, BMW gab es das HK im F10/F11 vLCI schon? Mir war so, als ob es früher nur Hifi, Hifi Prof und B&O gab. Wurde jetzt beim LCI das Hifi Prof durch HK ersetzt?
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 7. Mai 2015 um 19:56:52 Uhr:
(…)
Apropos, BMW gab es das HK im F10/F11 vLCI schon? Mir war so, als ob es früher nur Hifi, Hifi Prof und B&O gab. Wurde jetzt beim LCI das Hifi Prof durch HK ersetzt?
Stimmt, aber nachdem B&O und HK jetzt unter ein Dach gehören, hat man da wohl "nach unten ergänzt"...