Bose abstellen ?

Audi TT RS 8S

Hi Leute,
... mal wieder ne existenzielle Frage (Suche hat nix ergeben!):

Mein Bordbuch schweigt sich aus, wie man die "Fahrgeräuschkompensation" des Bosesystems abstellt (.. die schreiben irgendwas vonwegen im GALA-Menü auf Null stellen ... das hab ich aber gar nicht 🙁 )
Das System nervt voll .. deswegen gibt's nur Aus damit 😁

Gruß
ralle

20 Antworten

Hi Ralle,

da ich mit durch den Umbau von Concert I auf Concert II mit dem CAN-Emulator ein wenig mit den Anschlüssen beschäftig habe, könntest Du auch noch folgendes bei dir ausprobieren.

Du müsstest aber das Radio aus dem Schacht ziehen, dann sieht der Anschluss beim Concert II so aus:
http://www.motor-talk.de/.../concert_2_pinbelegung.jpg?...
Pin1 dort wo BOSE steht.

BOSE wird über den Pin 1 geschaltet, und zwar wenn an Pin 1 Masse anliegt. Du könntest diesen Pin 1 aus dem 8-Fach-Stecker ziehen und dann den Pin mit Isolierband umwickeln und danach den 8-Fach-Stecker einfach wieder reinstecken.

Dann müsste auch kein BOSE beim einschalten mehr kommen und die BOSE-Konfiguration ausgeschaltet sein.

Wenn Du schon mal ein Radio angeschlossen hast, ist dies in ein Paar Minuten durchgeführt, Du müsstest allerdings die Radio-Rausziehhaken haben um das Concert raus zubekommen.

Ansonsten bleibt dir nur noch der Besuch beim freundlichen Audihändler.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Ich hab das C1 und bei mir ist keine GalaFunktion.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich hab das C1 und bei mir ist keine GalaFunktion.

Natürlich hast Du Gala, Du weist es nur nicht ;-)

TP-Taste gedrückt halten und dann Radio einschalten. Im Display erscheint TA.

TP-Taste so oft antippen, bis GALA und eine Nummer erscheint bzw. OFF oder ein Wert zwischen 1 bis 5 erscheint.
Mit dem Drehknopf kannst Du den Wert einstellen, wobei 5 der max. Wert ist.

Steht überings auch alles so in deinem Handbuch für das Concert I.

Alles klar ;-)

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-limited


Dann müsste auch kein BOSE beim einschalten mehr kommen und die BOSE-Konfiguration ausgeschaltet sein.

gleich das ganze Bose-System zu deaktivierten find ich aber ein bischen extrem. Schließlich klingst ja schon deutlich besser mit Bose als ohne.

Läßt sich über OBD denn nicht die "Geräuschfahrkompensation" alleine ausschalten? Das wäre mir der Gang zum Freundlichen aber schon wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo trekuslongus
Ab Mj 2003 wird die Lautstärkeanpassung bei Bose über ein Innenraum Mikrofon gesteuert vielleicht hilft es das abzuklemmen, oder abzukleben.
Das Mikro ist direkt mit dem Verstärker verbunden.
Das Mikro sitzt beim TTR hinter dem Aschenbecher.
Gruß
TT-Eifel

... könntest Du das bitte mal "genauer" beschreiben ? .. ich hab gesucht und gesucht ... nix gefunden ! ... hab sogar den Ascher ausgebaut ... nix ... nur so'n rotes "Katzenauge" unten drunter und 1-2 Torx-Schrauben ...

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol


gleich das ganze Bose-System zu deaktivierten find ich aber ein bischen extrem. Schließlich klingst ja schon deutlich besser mit Bose als ohne.
Läßt sich über OBD denn nicht die "Geräuschfahrkompensation" alleine ausschalten? Das wäre mir der Gang zum Freundlichen aber schon wert.

... sach ma, klingt das Bose nicht nur besser, weil bessere LS verbaut sind ? ... ich dachte, der Verstärker wäre nur etwas kräftiger 😉

Mir egal, Hauptsache diese Lautstärkeschwankungen und Höhen- bzw. Tiefenanhebungen / -absenkungen hören auf !!

ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen