Bosch Aerotwin, gut oder nicht?
hallo leute!
brauche dringend neue scheibenwischer, meine alten (von aldi) kann man echt vergessen, die sind am schmieren und am quietschen!
sind die aerotwin gut? halten die lange? hat die evtl. jemand von euch? sind 32,80 € billig oder teuer für die wischer?
gruß an alle!
18 Antworten
wenn du bei ebay glück hast, bekommste nen neuen Einarmwischer für unter 40 Euro... da is schon ein Bosch-Blatt drauf was dann wieder 7 Jahre hält 😉
aber wenn ein bonrath und nicht so ein garagenselbstbau ding... 😉
@bimmel
könntest du mal ne skizze (oder foro, wie du willst) machen, wie das sichtfeld mit nem einarmwischer ist??
ja... Bonrath kann ich nur empfehlen (meinte ich auch)
passt 100%ig
Sichtfeld kannst du anhand des Dreckes auf der Scheibe erkannen... größerer winkel ist nicht möglich da der wischer ja nicht gebogen ist und sonst den windabweiser der Scheibe mitwischen würde
schau mal ins Vectra C/Signum Forum, da steht glaub ich was dazu. Meinungen waren aber durchaus positiv soweit ich mich erinnere.
wozu: weils besser aussieht und im endeffekt genausoviel kostet wie die aerotwin-teile...
Tüv: meiner hat ne ABE und wischt das Fahrersichtfeld ganz gut... nur halt nicht die obere linke ecke der scheibe... aber da guckt ja eh keine sau durch...
hey sowas hab ich mir auch mal überlegt sieht schon ganz schick aus.. aber ich glaub ich müsst mich erst dran gewöhnen mit dem arm in der mitte. würd mich anfangs glaub irritieren ^^
arm auf der Mitte is auch verboten weil der das sichtfeld verdeckt 😉
war nur zu Poserzwecken 🙄
laut ABE muss der Arm links unten oder rechts unten liegen... rumfahren tu ich so: http://bimmelimm.uboot.com/gallery/-new-car-/6/
hab die aero twin wischer von irmscher drauf. gibts beim opelhändler und kosten 20 euro das stück. is natürlich schon ein hammer preis aber mir wars das wert.
1. wischergebnis hammer geil, null schlieren oder sonstwas
2. investitiuon in die sicherheit, da bin ich bereit etwas mehr zu investieren
3. optisch sehr geil (versuch morgen mal ein foto zu liefern) 😎
4. halten ewig (wischen auch noch perfekt wenn die verbrauchsanzeige dunkelgelb is
kann ich also nur empfehlen. so einen schrott wischer von aldi und co würd ich mir nie wieder holen. meine haben vom ersten tag an geschmiert und waren nach drei monaten absolut unbrauchbar
wenn schon billiger kann ich swf wischer empfeheln (fürn astra glaub um 25euro)
PS.: ein einarmwischer is natürlich über alles erhaben aber hatte leider noch kein glück bei ebay 🙁
wie lassen sich die AeroTwin Dinger klauen? also nicht dass ich jetzt welche "finden" wöllte... aber sind die irgendwie gesichert? wäre ja ärgerlich wenn die einem nach paar Tagen vom Auto abgefunden werden?
mein Einarmwischer ist mit soner Art Mutter gesichert die man nur mit nem Spezialschlüssel abbekommt... gab aber auch schon Fälle wo das Ding mit ner Rohrzange abgemacht wurde (hab ich zumindest von gehört)
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
wo ist deiner denn her? 😉 😛
ähm... joa... also... *rotwerd*
nee... quatsch 😁
meiner is von ebay... hab damals noch 88 Euro gelgt... mittlerweile ist die Nachfrage aber deutlich zurückgegangen und ich hab die schon für 40 eus den besitzer wechseln sehen...
achso... Bonrath (also der Hersteller) versteigert seine Produkte direkt über ebay... also nix mit zwischenhändler usw...
hab die auch schon für 20 eus weg gehen sehen (imer dann wenn ich grad nicht da war um zu bieten 😉 )...
ic hhabe die vom aldi drauf und die sind nun seit leztem jahr drauf und noch immer top in ordnung! gehe lediglich hin und ziehe den gummi nach dem autowaschen, wenn ich die scheibe ledere mit dem fensterleder mit ab, um den dreck (grund für viele schlieren und krazter) abzubekommen! die haben den ganzen lezten winter eis und schneeschieber spielen müssen und werden jeden tag auf der landstraße "beansprucht"! ich habe iach noch ein paar im kelle rliegen, das ich aber noch nicht gebraucht habe! ich kann die dinger für 3 eus nur empfehlen, wenn ich da an die 30euro wischer vom omega von meinem dad denke...