Bosch AeroTwin auf älterem 8L?!

Audi A3 8L

Hallo Leute.

Ich brauche ein paar Infos für eine Arbeitskollegin.

Und zwar möchte sie gerne auf die Bosch AeroTwin umrüsten. Jedoch sagte man ihr in einer WS, dass die Arme und Wischer des Facelift-Modells nicht auf ihrem ´98er passen würden. Hat da einer von euch Erfahrung mit und die Umrüstung schon durchgeführt? Kann man vielleicht auch die Wischer eines anderen Modells nehmen? Es sollte schon die flache Optik erreicht werden. Von den Nachrüstsätzen ohne Wischerarmwechsel (wie z.B. die VisioFlex) halte ich aus eigener Erfahrung nicht viel...

Wäre für ein paar Ratschläge sehr dankbar.

Gruß aus der TT-Ecke,

Lox

39 Antworten

ah, dann hab ich das mit den Wischer falsch verstanden, bin grad ein wenig verwirrt!

Was sind dass dann für Wischer, die hobbycrasher verwendet?
Ich dachte dir genannten 65€ beziehen sich auf die Zerstäuberdüsen. Wäre fein, wenn du sagen könntest, was beim freundlichen rauskam.

Weil die AeroTwins würde mich auch interessieren!

mfg knight

Hobbycrasher verwendet mutmaßlich auch G4 Arme mit G4 Blättern drauf. Ein User namens teileguru verkauft die bei eBay. Hab da auch schon öfter Teile gekauft, immer alles super.

Ich bin mir mittlerweile mit meiner Preisansage von oben gar nicht mehr so sicher. Kann gut sein, dass der Preis vom Freundlichen auch um die €90 liegt.

Preis von Düsen k.A., aber da werde ich mich nachher mal informieren!

Also, dranbleiben!

da_baitsnatcha

wg. deinem Preis habe ich mich auch gleich gewundert, denn wenn man sich schon allein die Nachrüstwischerblätter für vorn holt, bezahlt man ca. 30€, man hat aber dann noch nicht die für hinten und eben nicht die Wischerarme.
Ich habe nochmal nachgeschaut wg. dem Namen des Verkäufers, er heißt vw-audi-spezi.

So....

War heute beim Freundlichen und hab erstmal die Teile abgeholt.

Kostenpunkt für die oben erwähnten Golf IV-Teile: €89,32

Ich werde sie allerdings noch nicht montieren, weil ich noch auf was anderes warte (s.u.). Sieht aber von der Passform her super aus und eigentlich weiß ich ja auch, dass es passen wird 😁

Aber:

Die Sache mit den Wischdüsen hat mir zu Denken gegeben. Beim Dranhalten sieht es wirklich so aus, als würde die Düse genau gegen den Arm sprühen. Ob man das mit ner Fächerdüse überhaupt verbessern kann?

Grundsätzlich werde bei VAG Düsen entweder auf die Wasserkastenabdeckung aufgesetzt oder von der Haube abgehängt. Beim 8L ersteres.

Ich habe kein Audi-Modell finden können, bei dem es so gelöst ist, dass Fächerdüsen auf dem Wasserkasten sitzen. Bei Skoda scheint dies aber normal zu sein, sowohl der Fabia als auch der Octavia haben solche Düsen.

Ich habe mal eine davon bestellt, wenn sie da ist, werde ich auch mal die Abdeckung vom Wasserkasten abmachen und schauen, ob man tauschen kann.

In dem Zzusammenhang denke ich über die Nachrüstung von beheizbaren Düsen nach. Kosten zwar pro Stück €10 mehr als die normalen, aber wenn man schonmal dabei ist....

Weiß jemand, ob da schon entsprechende Kabel im Wasserkasten liegen?

da_baitsnatcha

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


... Kostenpunkt für die oben erwähnten Golf IV-Teile: €89,32
...
da_baitsnatcha

Und das wären was für Teile? Nur die Scheibenwischerhalter, oder auch die Blätter?

knight

Richtig, Arme und Blätter.

Hier nochmal vollständig:

1J1 955 409D Wischerarm €24,50
1J1 955 410D Wischerarm €24,50
1J1 955 425B Wischblatt €14,00
1J1 955 426B Wischblatt €14,00

alle Preise ohne MwSt.

da_baitsnatcha

dann haben wir ja fast den gleichen Preis bezahlt, nur ich habs nach Hause bekommen! :-)

ohne MwST?

Was für Blätter hast du jetzt gekauft?

BTW: Problem
@mod: Link in ein anderes Forum, wo eine Themengleiche Diskussion geführt wird.

knight

Oh Gott, ich will auch in der CH leben...

Als ich heute beim Freundlichen war und ihm die Liste mit den Teilenummern gezeigt habe, fragte er mich erstmal, für was für ein Modell das denn sei, DENN für A4 und größer gibt es "offizielle" Nachrüstsets. Wir haben mal geschaut und für den A3 gibt es sowas tatsächlich nicht.

Ich werd morgen bei der Abholung der Waschdüse mal nachfragen, wie es mit einer ABE aussieht 😁

Hoffentlich lachen die mich da nicht aus. Würde mich aber echt interessieren, da ich sauber bleiben will...wird wohl auf sowas hinauslaufen wie bei der TT-Pedalerie denke ich...

da_baitsnatcha

Kurze Zwischenfrage: Kann mir jemand das Anzugsdrehmoment für die Wischerarme nennen?

Bin grade eifrig am Umbauen, allerdings scheinen die Skoda-Waschdüsen nicht zu passen, sind zu klein und rasten in der alten Aussparung nicht ein...

da_baitsnatcha

Deine Antwort